• Über uns
  • Freund*innenkreis
  • Verein
  • Autor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiviert
  • Contra AfD
Sonntag, Januar 12, 2025
Blog der Republik
Advertising
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Blog der Republik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

Zur Immigration nach Italien übers Mittelmeer

Paul Hugo Suding Von Paul Hugo Suding
27. Februar 2023
Flüchtlinge

Die schreckliche Tragödie vor der ionischen Küste bei Crotone vom 26. Februar 2023 kann uns die gnadenlose Realität der gar nicht einmal heimlichen Immigration über das Mittelmeer nach Italien vor Augen führen, und ist trauriger Anlass, die politischen Reaktionen einzuordnen sowie die mediale Schwerpunktsetzung zurechtzustellen und mit Daten zu kontrastieren. 

Es war ein mit etwa 200 Personen asiatischer Herkunft besetztes Fischerboot, das aus Izmir an der türkischen Küste kam, vermutlich von türkischen Schleppern zwischen den griechischen Inseln hindurch gesteuert, die angeblich über 5 Tausend Euro pro Person kassiert hatten.

Es kam also nicht aus Nord-Afrika, von wo aus die überwiegende Zahl der Flüchtenden ablegt, die in Italien registriert wurden. Im Jahre 2022 erreichten  rund über 105 Tausend Menschen Italien, davon etwa 40% aus Asien  (aus Bangladesch, Pakistan, Afghanistan, Iran, Irak und Syrien), etwa 40% aus Nordafrika (weit überwiegend aus Ägypten und Tunesien) und lediglich  20% aus Afrika südlich der Sahara. Etwa 30 Tausend kamen von Osten her an den apulischen und kalabrischen Küsten des Stiefels an, nicht in Lampedusa, Sizilien oder anderen Inseln.

Das kleine Schiff war nachts in stürmischer See nahe der Küste unterwegs. Angeblich warfen die Schlepper zuerst Menschen ins Wasser, bevor das Holzboot zerschellte. Nach ersten Angaben erreichten 80 Flüchtende schwimmend und mithilfe von lokalen Fischern das Land, 62 Leichen wurden geborgen, weitere noch vermisst.

 Ein Frontex-Flugzeug  hatte das Fischerboot bereits weit vor der Küste in internationalen Gewässern beobachtet. Eine Patrouille  hat  angeblich versucht, es zu erreichen, aber bei starkem Seegang abgebrochen.

Von den Rettungsschiffen der Nicht-Regierungsorganisationen (NRO) war keines in der Nähe, einige nicht einmal im Seegebiet. Eines der großen, die „Geo Barents“ der „Ärzte ohne Grenzen“, lag im Hafen von Ancona in der Adria, festgesetzt durch einen  Bescheid,  da der Kapitän sich vorher mit Rettungsaktionen über ein neues Dekret des Innenministeriums hinweggesetzt hatte.  Dieses Dekret wurde erlassen, um den NRO-Schiffen die Arbeit zu erschweren und kostspielig zu machen. Es verlangt, dass die Schiffe nach jedem Rettungseinsatz einen Hafen anlaufen, den die Behörden vorgeben, bis zu tausend Meilen entfernt von den Flüchtlingsrouten. Damit glaubt die Regierung nicht gegen das Seerecht zu verstoßen, was die NRO allerdings bezweifeln. Die „Geo Barents“ hatte trotzdem Menschen von drei Booten aufgenommen, bevor sie zum entfernten  Ancona gesteuert wurde.   Nun muss sich die Regierung den Vorwurf anhören, dass sie mit ihrem überklugen Vorgehen gegen die NRO-Schiffe das Lebenretten verhindert. Die Regierung wehrt sich massiv und versucht, den Fokus auf die Schlepper und Einschiffungsländer zu lenken.

Die Auseinandersetzung mit den NRO-Schiffen überlagert die Diskussion des Flüchtlingsthemas in Italien seit Jahren. Die Lega Matteo Salvinis, die in der Regierungskoalition wieder den Innenminister stellt, nimmt die NRO medienwirksam aufs Korn, obwohl mit diesen Schiffen 2022 nur etwa 11 von den 105-tausend See-Immigranten ankamen, allerdings aus Seenot Gerettete. Die anderen landeten ohne Hilfe oder sie wurden von der italienische Küstenwache aufgenommen.   Trotz der Rettungsmaßnahmen kamen auch 2022 noch 1300 ums Leben. Etwa 20 tausend sollen von der libyschen Küstenwache abgefangen worden sein, wo sich die Unterstützung Italiens mit unter anderem der Lieferung von Schiffen auswirkt.

Nach 2022 werden 2023 voraussichtlich wiederum über 100 tausend übers Mittelmeer in Italien eintreffen, womit die jährliche Größenordnung von vor der Pandemie wieder erreicht wird. Viele Geflüchtete arbeiten in landwirtschaftlichen Betrieben, zu Billiglöhnen.  Englischsprachige Flüchtende versuchen sich illegal über Frankreich nach Großbritannien durchzuschlagen.

Italien fühlt sich, nach meiner Meinung zu Recht, von den EU-Ländern in Stich gelassen, die geltende Vereinbarungen zur Abnahme von Flüchtenden nicht umsetzen, die ohnehin schon unzureichend sind. Dass Deutschland nach dem Schwung der aus der Ukraine-Flüchtenden, die in geringerer Zahl auch in Italien aufgenommen wurden,  auch wieder viele aus Asien aufnimmt, wird in den italienischen Medien nur nebenher erwähnt. Zweifellos ist jedoch eine Entlastung Italiens durch andere Länder der EU überfällig. Was die übergreifende Politik zur vorbeugenden Vermeidung von Flucht  in den Herkunftsländern betrifft, liegt der Blick immer wieder auf Afrika südlich der Sahara.  Die Zahlen zeigen aber, dass Nordafrika und Asien, zumindest in Italien, die Haupt-Herkunftsgebiete sind.

Print Friendly, PDF & EmailAusdrucken/PDF erstellen:
Teilen Sie diesen Artikel:
Instagram
Vorherigen Post

AUF DEM WEG ZUR 4-TAGE-ARBEITSWOCHE?

Nächster Beitrag

MUT, WILLENSKRAFT UND OPTIMISMUS: EIN BERICHT AUS DER WESTUKRAINE

Nächster Beitrag
Ukraine-Banner

MUT, WILLENSKRAFT UND OPTIMISMUS: EIN BERICHT AUS DER WESTUKRAINE

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaut mal hier

  • Petition: Finger weg von unserer Demokratie, Herr Musk 3.1.2025
  • AfD-Frau fordert DNA-Tests – und Ausbürgerung politischer Gegner 27.12.2024
  • Das Zentrum für politische Schönheit ist der Gegener der AfD mit den ausgefallenen Ideen. jetzt, zum Wahlkampf präsentieren die Aktivisten den Adenauer, einen ehemaliges Justizmobil und will damit so manche Veranstaltung besuchen. Der ganze Plan in diesem Video 13.12.2024
  • Mission Silberlocke: So Wollen Gregor Gysi, Bodo Ramelow Und Dietmar Bartsch die Politik aufmischen! Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 24.11.2024
  • Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 28.09.2024
  • Rechtsextremist Höcke und seine AfD: Durchgedrehte Elefanten im Porzellanladen der Demokratie. 27.09.2024
  • AfD macht ihre Wähler unglücklich 18.09.2024
  • Beeindruckende Doku über die Lage in Ostdeutschland nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Die Brandenburger sollten sich ansehen, welche Probleme auf ein Land zukommen, wenn die AfD 1/3 der Zustimmung bekommt. 12.09.2024
  • AfD bekommt „Medienbonus“ bei ARD und ZDF 10.09.2024
  • Mediales Versagen. Die öffentlich-rechtlichen Medien betreiben das Geschäft der Sahra Wagenknecht 09.09.2024
  • AfD & Höcke stoppen! An alle demokratischen Parteien: "Nie wieder ist jetzt". 03.09.2024
  • Mit Rechtsextremismus spielt man nicht, aber das "Adé AfD Spiel" ist absolut empfehlenswert! 29.8.2024
  • Höcke hetzt gegen deutsche Unternehmen, die sich für Demokratie und Vielfalt engagieren, und wünscht denen "schwere, schwere Zeiten". Siehe die u.s. Aussage des Direktors des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 28.8.2024
  • Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 27.8.2024
  • NZZ: Zu Besuch bei Björn Höcke: «Der ‹Kampf gegen rechts› schadet uns nicht», sagt er 22.8.2024
  • "NachDenkSeiten": Wagenknechts Schreibbrigade 12.8.2024
  • Wie die Freien Sachsen Politik mit Terror verändern wollen 2.8.2024
  • Höcke droht bei Wahlkampfveranstaltung der Polizei und kündigt "Besuch" der Polizeistation mit 1.000 vermutlich gewaltbereiten Rechtsextremisten an 29.07.2024

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.750 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Werbung

[the_ad id="27291"]

Letzte Kommentare

  • Redaktion contra AfD bei Alice Weidel und ihr Nazi-Opa                    
  • Frank bei AfD-Programm zur Bundestagswahl: „Die Reichen sollen noch reicher werden.“
  • Egon bei AfD-Programm zur Bundestagswahl: „Die Reichen sollen noch reicher werden.“
  • Jörg Polster bei Zwangsregister für psychisch Erkrankte – Die Antwort der CDU auf den Terroranschlag von Magdeburg

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.750 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Trending
  • Comments
  • Neueste
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

18. März 2024
Screenshots von TikTok_Accounts aufgestachelter Bauern oder AfDlern oder anderen "Empörern"

Aufruf zur Bauerndemo in Berlin, AfD-Anhänger und andere Rechtsextreme mobilisieren.

24. Oktober 2024
Ampel

Die FDP wird die Ampel verlassen

23. September 2024
Feigenblatt

Alice Weidel: Das lesbische Feigenblatt und das Familienbild der AfD

1. Januar 2025
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

Screenshot ARD-Mediathek zur Sendung von Caren Miosga

Talk bei Miosga: Die Entlarvung der Sahra Wagenknecht

Kriegszerstörungen in der Ukraine

Ukraine: Verantwortungsbewusstes Handeln statt gefährlicher moralischer Überheblichkeit

Mauer in der NS-Ordensburg Vogelsang mit NS-Adler im Mauerwerk

Lasst Höcke regieren!

AfD-Führerin Weidel

AfD: Offen rechtsextrem in die Bundestagswahl

12. Januar 2025
SPD

Klarheit durch Kontrast – Wie sich Olaf Scholz auf dem SPD-Parteitag in Stellung bringt

12. Januar 2025
Wolfgang Schäuble - Angela Merkel, Bild: Tobias Koch

Sein Leben war die Politik – Wolfgang Schäubles Erinnerungen

12. Januar 2025
Düsteres Bild mit Vollmond und dunklen Wolken

Wie es kommen kann! Ein deutscher Alptraum

12. Januar 2025

BLOG DER REPUBLIK

Blog der Republik

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchbesprechungen
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Standpunkte

Schlagwörter

AfD Demokratie EU Frieden Krieg Rechtsextremismus Rechtsstaat Ukraine USA wehrhafte Demokratie

© 2024 Blog der Republik.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!

© 2024 Blog der Republik