• Über uns
  • Freund*innenkreis
  • Verein
  • Autor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiviert
  • Contra AfD
Samstag, Mai 10, 2025
Blog der Republik
Advertising
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Blog der Republik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

Was kostet der Einsatz der „Hessen“ im Roten Meer?

Jochen Luhmann Von Jochen Luhmann
15. März 2024
Schiffsgeschütz

1.     Drohnen-Abschießen

Die Fregatte „Hessen“ der Deutschen Marine beteiligt sich im Roten Meer am Beschießen von Drohnen vermutlich jemenitischer Herkunft. In der Nacht zum 9. März haben westliche Kriegsschiffe im Roten Meer insgesamt 28 Drohnen getroffen. Beteiligt waren die USA, Frankreich, Dänemark und Großbritannien – die „Hessen“ war gerade andernorts unterwegs, hat sich deshalb nicht beteiligt. Militärisch gesehen war das ein Erfolg. Aber ist der auch einer auf Dauer? Oder erleben wir hier wieder eine Serie von taktischen Erfolgen, die in eine strategische Niederlage münden? Darf man solche „Erfolge“ vielleicht doch nicht addieren? Gibt hundert mal Plus hier vielleicht doch Minus?

2.     Die Kosten-Nutzen-Rechnung

Sinn des Einsatzes ist angeblich der Schutz der Handelsschifffahrt. Die aber will sich weit überwiegend nicht „schützen“ lassen – der erscheint es billiger, den Umweg über die Südspitze Afrikas zu nehmen.

Kann die Deutsche Marine den Einsatz durchhalten? Die Huthi befinden sich seit 2004 im Bürgerkrieg um die Herrschaft im Lande. Im März 2015 wurden sie Ziel einer von Saudi-Arabien angeführten Militäroffensive namens „Operation Decisive Storm“, die von den USA, Frankreich und Großbritannien unterstützt wurde. „Decisive“ war daran nichts, die Huthi haben einen sehr langen Atem bewiesen. Also ist zu erwarten, dass sie ihn auch in dem Katz- und Maus-Spiel am Eingang des Roten Meeres haben werden. Dort werden Billigwaffen (Drohnen) den Katzen (Hochwertwaffen) zum Fraß vorgeworfen – und die Katzen nehmen sie unbesehen, schießen die beliebig vermehrbaren Garagenwaffen mit Hightech-Waffen ab.

Wie rechnet sich das?

Im Mandat des Einsatzes findet sich eine Berechnung der Kosten. Die lautet:

„Die einsatzbedingten Zusatzausgaben für die Beteiligung bewaffneter deutscher Streitkräfte an EUNAVFOR ASPIDES werden für den Zeitraum 23. Februar 2024 bis 28. Februar 2025 voraussichtlich insgesamt rund 55,9 Mio. Euro betragen“.

56 Mio. € ist auffällig wenig. Aber es ist ja auch nur von „Zusatzausgaben“ die Rede, nicht von „Kosten“. Angenommen, eine Abwehrrakete habe einen Wert von 2 Mio. €, so wäre nach gut 20 Schüssen Schluss, weil das Budget aufgebraucht ist. So kann es nicht gemeint sein.

Auf Nachfrage zur Definition von „einsatzbedingten Zusatzausgaben“, ob da einsatzbedingte Verbräuche von Munition, die ja in der Regel Ersatzbeschaffungen auszulösen haben, enthalten seien, war die Antwort: Nein. Die Begründung:

Ausgaben für die Nachbeschaffung von Munition seien in den einsatzbedingten Zusatzausgaben nicht enthalten, da Munition nicht spezifisch für einen Einsatz beschafft werde. Es gehöre vielmehr zu den Grundaufgaben von Streitkräften, ausreichend Munition zu beschaffen und zu bevorraten, um jederzeit ihren Auftrag, auch im Rahmen internationaler Einsätze, erfüllen zu können.

Wer so kalkuliert, kann schwerlich nur erkennen, wie absurd das Einsatzkonzept ist, Billigdrohnen, die die Huthi über Jahre in fast beliebiger Menge starten lassen können, mit hundertmal teureren Raketen vom Himmel zu holen; mit Waffen zudem, deren Vorräte äußerst knapp sind.

Institutionell stellt sich die Frage, wer bei der Vorbereitung einer Mission in diesen Kategorien denkt und das Ergebnis in die Beratungen einbringt. Ein Abnützungskrieg ist eine Konstellation, bei der definitorisch die Relation der Ressourcenverfügbarkeit entscheidet. Das Rechnen mit Ressourcen ist fachlich eine Aufgabe der Ökonomie. Es gibt in Deutschland lediglich eine Honorarprofessur für Sicherheits- und Militärökonomie an der Universität der Bundeswehr in München. Das ist institutionell schon alles. Kein Wunder, dass man sich bei Einsätzen verrechnet, und das augenscheinlich nicht nur bei Einsätzen. So werden Streitkräfte nicht „kriegstüchtig“, wenn sie das militärökonomische Denken nicht pflegen.

3.     Die rechtliche Schwierigkeit mit der Erkennbarkeit eines Angriffs

Der Einsatz gegen die Drohnen der Huthi bringt eine rechtliche Pikanterie mit sich. Die kann man am besten veranschaulichen, wenn man sich in die Huthi hineinversetzt und denen äußerst sparsames Verhalten unterstellt.

Die sehen sich in einem Abnützungskampf, in dem sie mit ihren Billigstwaffen und guter Deckung in den Bergen die weit besseren Karten haben gegenüber der Flottille von Kriegsschiffen des Westens, die sich als Zielscheibe ohne Deckung im Meer vor ihren Bergen anbieten und wahllos mit Hochwert-Waffen auf alles schießen, was anfliegt. Sind sie knauserig, so sparen sie sich das Beladen ihrer Drohnen mit Sprengkörpern.

Abwehr ist gemäß gewohnheitsrechtlich anerkanntem Nothilferecht legitimiert, so der Wissenschaftliche Dienst des Deutschen Bundestages in einem Rechtsgutachten zum Einsatz im Roten Meer, gegen eine „armed attac“. Für die US-Streitkräfte muss es nicht einmal das sein, für die reiche, dass ein „hostile intent“ bzw. ein „hostile act“ seitens des Gegners vorliege. Wie aber soll das bei anfliegenden Drohnen erkennbar sein?

Das ist im Einzelfall unmöglich. Eine Drohne ist eben lediglich eine Plattform, für dual use: Man kann Detektionsgeräte darunterhängen, aber auch Sprengstoff. Also gibt es nur eine Lösung für die westlichen Kriegsschiffe: „hostile intent“ generalisiert unterstellen, dann aber auch jede Drohne, die anfliegt, ins Visier der Hochwertwaffen nehmen. Also wäre das unterstellte Sparverhalten der Huthi sinngemäß und würde nicht einmal auffallen.

Print Friendly, PDF & EmailAusdrucken/PDF erstellen:
Teilen Sie diesen Artikel:
Instagram
Tags: Einsatz BundesmarineFregatte HessenKosten FregatteneinsatzRotes Meer
Vorherigen Post

Ver-rückte Welt

Nächster Beitrag

Schwarz-gelb-grüne Kampfgemeinschaften

Nächster Beitrag
Amazonen vor Totenkopf

Schwarz-gelb-grüne Kampfgemeinschaften

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaut mal hier

  • Geschichtsrevisionismus: Basteln an der „zweiten Geburt“ 15.4.2025
  • Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW - Sahras Knechte 22.2.2025
  • Sätze aus dem Wahlprogramm der AfD - und was sie bedeuten 18.2.2025
  • Kulturbegriff der AfD : Aufgeladen mit völkischer Ideologie 5.2.2025
  • Das Spiel der Lobbyisten und Politiker: Erik Ahrens – Ein tiefer Fall innerhalb der rechtsextremen Netzwerke 23.1.2025
  • Petition: Finger weg von unserer Demokratie, Herr Musk 3.1.2025
  • AfD-Frau fordert DNA-Tests – und Ausbürgerung politischer Gegner 27.12.2024
  • Das Zentrum für politische Schönheit ist der Gegener der AfD mit den ausgefallenen Ideen. jetzt, zum Wahlkampf präsentieren die Aktivisten den Adenauer, einen ehemaliges Justizmobil und will damit so manche Veranstaltung besuchen. Der ganze Plan in diesem Video 13.12.2024
  • Mission Silberlocke: So Wollen Gregor Gysi, Bodo Ramelow Und Dietmar Bartsch die Politik aufmischen! Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 24.11.2024
  • Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 28.09.2024
  • Rechtsextremist Höcke und seine AfD: Durchgedrehte Elefanten im Porzellanladen der Demokratie. 27.09.2024
  • AfD macht ihre Wähler unglücklich 18.09.2024
  • Beeindruckende Doku über die Lage in Ostdeutschland nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Die Brandenburger sollten sich ansehen, welche Probleme auf ein Land zukommen, wenn die AfD 1/3 der Zustimmung bekommt. 12.09.2024
  • AfD bekommt „Medienbonus“ bei ARD und ZDF 10.09.2024
  • Mediales Versagen. Die öffentlich-rechtlichen Medien betreiben das Geschäft der Sahra Wagenknecht 09.09.2024
  • AfD & Höcke stoppen! An alle demokratischen Parteien: "Nie wieder ist jetzt". 03.09.2024
  • Mit Rechtsextremismus spielt man nicht, aber das "Adé AfD Spiel" ist absolut empfehlenswert! 29.8.2024
  • Höcke hetzt gegen deutsche Unternehmen, die sich für Demokratie und Vielfalt engagieren, und wünscht denen "schwere, schwere Zeiten". Siehe die u.s. Aussage des Direktors des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 28.8.2024
  • Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 27.8.2024
  • NZZ: Zu Besuch bei Björn Höcke: «Der ‹Kampf gegen rechts› schadet uns nicht», sagt er 22.8.2024
  • "NachDenkSeiten": Wagenknechts Schreibbrigade 12.8.2024
  • Wie die Freien Sachsen Politik mit Terror verändern wollen 2.8.2024
  • Höcke droht bei Wahlkampfveranstaltung der Polizei und kündigt "Besuch" der Polizeistation mit 1.000 vermutlich gewaltbereiten Rechtsextremisten an 29.07.2024

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.733 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Werbung

[the_ad id="27291"]

Letzte Kommentare

  • Philipp Sonntag bei Wie der Krieg in der Ukraine beinahe ins Nukleare abgerutscht wäre
  • Sascha F. bei Ein JA mit schweren Hypotheken
  • Christoph Fischer bei Zwischenruf: Die SPD als Vizekanzler-Wahlverein?
  • Robert Rabe bei „Si vis pacem para bellum“ – „Wenn Du Frieden willst, rüste Dich für den Krieg“(Cicero)

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.733 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Trending
  • Comments
  • Neueste
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

18. März 2024
Alice Weidel, Elon Musk und Esel, Screenshot Tik Tok

ARD-Wahlarena – Weidels Lügen sind Methode

18. Februar 2025
Screenshots von TikTok_Accounts aufgestachelter Bauern oder AfDlern oder anderen "Empörern"

Aufruf zur Bauerndemo in Berlin, AfD-Anhänger und andere Rechtsextreme mobilisieren.

24. Oktober 2024
Feigenblatt

Alice Weidel: Das lesbische Feigenblatt und das Familienbild der AfD

1. Januar 2025
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

Screenshot ARD-Mediathek zur Sendung von Caren Miosga

Talk bei Miosga: Die Entlarvung der Sahra Wagenknecht

Kriegszerstörungen in der Ukraine

Ukraine: Verantwortungsbewusstes Handeln statt gefährlicher moralischer Überheblichkeit

Mauer in der NS-Ordensburg Vogelsang mit NS-Adler im Mauerwerk

Lasst Höcke regieren!

Ungarische Juden im KZ Auschwitz

So hat es damals auch angefangen – Margot Friedländers böse Erinnerung

10. Mai 2025
White House Social Media Bild Trump als Papst

„Flood the Zone with Shit” – Es vergeht kein Tag, an dem Trump nicht eine besorgniserregende Entscheidung trifft

9. Mai 2025
Kriegsgräber mit Erikapflanzen überwiachsen

8. Mai 1945- 8. Mai 2025. Nie wieder- Ein Krieg darf sich nicht lohnen

8. Mai 2025
Friedenstaube mit Clownsgesicht, mit Olivenzweig im Schnabel. AI generiert

Die USA bekämpfen und beenden den Kampf gegen die Houthis im Trump-Stil

8. Mai 2025

BLOG DER REPUBLIK

Blog der Republik

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchbesprechungen
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Standpunkte

Schlagwörter

AfD CDU Demokratie EU Frieden NoAfD Rechtsextremismus Ukraine USA wehrhafte Demokratie

© 2024 Blog der Republik.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!

© 2024 Blog der Republik

❤️ Unser Blog lebt durch Sie! ❤️

Das Erstarken der Rechtsextremen und Rechtspopulisten in ganz Europa in den letzten Jahren und gerade jetzt bei der Wahl zum Deutschen Bundestag besorgt uns alle zutiefst. Denn diese Kräfte wollen die zentralen Werte unserer Gesellschaft in Frage stellen und Demokratie als Lebens- und Regierungsform zerstören. Dagegen treten wir aktiv ein und engagieren uns für eine freiheitliche, soziale und gerechte Demokratie.

Dazu brauchen wir die Unterstützung unserer Leser*innen. Möchten Sie dazu beitragen, dass der Blog der Republik weiterhin informativ bleibt und sich weiterentwickeln kann?

Bereits mit 5 Euro helfen Sie uns, hochwertigen Journalismus zu sichern und neue Inhalte für Sie bereitzustellen.
Ihre Unterstützung macht den Unterschied!

Jeder Beitrag zählt – sind Sie dabei?

Ja, ich möchte den Blog der Republik unterstützen.