• Über uns
  • Freund*innenkreis
  • Verein
  • Autor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiviert
  • Contra AfD
Donnerstag, Mai 22, 2025
Blog der Republik
Advertising
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Blog der Republik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

Was alles faul ist: Eier, Autos, Nebenverdienste der Abgeordneten

Petra Kappe Von Petra Kappe
4. August 2017
Fäulnis

Gähnende Leere herrscht in den Supermarktregalen da, wo sonst die Eier stehen. Alle Kartons sind ausgeräumt, Eier aus Bodenhaltung, Freilandhaltung und auch die Bioeier sind verschwunden. Es hätte wohl eh niemand mehr zugegriffen, den Verbrauchern ist der Appetit auf Hühnereier gründlich vergangen. Fipronil, ein Gift gegen Läuse, hat selbstredend nichts im Ei verloren. Doch angesichts der Dimension, die der Skandal im Laufe der Woche angenommen hat, mag man an einen Unfall durch ein verpanschtes Reinigungsmittel nicht mehr glauben. Millionen vergiftete Eier aus Holland, Belgien und Niedersachsen sind in den Handel gelangt. Die Gesundheitsgefahren werden wie üblich heruntergespielt. Die Belastung liege unterhalb der schädlichen Grenze. Wie bitte?

Geschäfte und Profite widriger als Gesundheit

Für Insektengift in unserer Nahrung müsste eine 0,0-Grenze gelten. Allerdings wissen wir schon von Glyphosat, dass die Agrarindustrie das anders sieht und mit ihr die Europäische Kommission. Gute Geschäfte und hohe Profite sind da noch immer wichtiger als die Gesundheit der Menschen. Genau wie beim Diesel-Skandal. Doch dazu gleich, denn dies sei bei allem Abwiegeln zu den Eiern noch gesagt: Das Gift Fipronil wirkt aufs Nervensystem, und wenigstens Kinder und Kleinkinder sollten laut Bundesamt für Risikobewertung die giftigen Eier nicht essen und, falls sie es bereits getan, einem Arzt vorgestellt werden. „Alles unter Kontrolle“, sagt Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU), aber glaubwürdig ist das nicht. Zu viele Fragen sind unbeantwortet, etwa die nach den verarbeiteten Eiern, die kaum mehr zu identifizieren sind, wenn ihre Herkunft nicht nachzuweisen ist. Vollständige Entwarnung wird es wohl nie geben. Sie wäre auch von zweifelhaftem Wert. Angesichts der häufigen Skandale um die Produkte, die uns die industrielle Landwirtschaft auftischt, mag man schon nicht mehr von „Lebens“mitteln sprechen.

Wie beim Diesel-Gipfel: Das Wohl der Daimlers

Der Verbraucherschutz hat trotz der gesetzlichen Stärkung immer noch einen schweren Stand. Wirtschaftliche Interessen haben Vorrang, wie der „Diesel-Gipfel“ bezeugt hat. Die Automobilkonzerne kommen mit Nachbesserungen an der Software davon. Da hat auch Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) nicht mehr herausgeholt. Ihr Kabinettskollege Alexander Dobrindt (CSU) hatte wohl ohnehin stärker das Wohl von Daimler, VW und Co. im Blick als die Gesundheit der Bevölkerung. Es ist ein Jammer, dass die Politik den Elefanten der deutschen Industrie auch die größten Sauereien durchgehen lässt. Längst hätten die Manager umsteuern und auf Elektromobilität setzen müssen, doch die Ignoranz und die Beharrungskräfte sind gleichermaßen groß. Statt sich rechtzeitig gut für den Markt der Zukunft aufzustellen, drücken sie ihre Dreckschleudern mit allen Mitteln durch, gegen die gesetzlichen Bestimmungen und gegen die ökonomische Vernunft, denn volkswirtschaftlich betrachtet, kommen uns die Folgekosten für Gesundheit, Umwelt, Klima und auch der Imageschaden für die dereinst stolzen Marken teuer zu stehen.

Geltende Grenzwerte und Fahrverbote

Die Menschen, die an der miefigen Großstadtluft leiden, und die Kunden, die auf die Redlichkeit der Hersteller vertraut haben, sind die Geprellten. Die Software-Updates bringen nicht viel und vor allem Aufwand. Gehen die Schadstoffe in der Atemluft nicht spürbar herunter, drohen Fahrverbote für Dieselfahrzeuge. Das ist nicht Schikane, sondern gesetzlicher Anspruch. Die Bürger haben ein Anrecht darauf, dass geltende Grenzwerte eingehalten werden. So hat es als erstes das Verwaltungsgericht Düsseldorf entschieden und der Landeshauptstadt aufgetragen. Richter sind da rigoroser als die Politiker, die sich im Dieselgate zunehmend mit dem Eindruck von Filz und Kumpanei hervortun. Das Lügen und Betrügen zu Lasten der Bürger und der Erde muss ein Ende haben.

Verflechtungen zwischen Wirtschaft und Politik 

Über enger werdende persönliche Verflechtungen zwischen Wirtschaft und Politik informiert diese Woche eine Studie mit dem provokanten Titel „Aufstocker im Bundestag“. Die gewerkschaftsnahe Otto-Brenner-Stiftung bilanziert darin die Nebenverdienste der Abgeordneten und warnt vor dem Vertrauensverlust, der sich aus den finanziellen Verquickungen ergibt und letztlich der Demokratie schadet. Fast jeder dritte Bundestagsabgeordnete verfügt der Studie zufolge über Nebeneinkünfte zu seinen Diäten. Der Hinzuverdienst summiere sich auf über 37 Millionen Euro, 80 Prozent davon gingen auf das Konto von CDU- und CSU-Abgeordneten. Der Autor der Studie, Sven Osterberg, spricht von dem fatalen Eindruck, die Politik sei käuflich, und die Initiative „abgeordntenwatch“ pocht erneut auf mehr Transparenz. „Alle Nebeneinkünfte müssen endlich vollständig auf den Tisch“, heißt es da und: „Lobbyjobs in der Wirtschaft müssen verboten werden.“ Sie brächten „das gesamte Parlament in Verruf“.

Wochen vor der Wahl steht der Sieger fest…

Die Wahlperiode geht dem Ende zu. Rund 50 Tage vor der Bundestagswahl kennen die Professoren Thomas Gschwend und Helmut Norpoth schon das Ergebnis. Angela Merkel bleibt Bundeskanzlerin, und sie hat die Wahl zwischen einer schwarz-gelben und einer schwarz-grünen Koalition. Für Union und FDP sagen die Politikwissenschaftler 49,8 Prozent der Zweitstimmen voraus, für Union und Grüne 49,3 – und beides werde für die absolute Mehrheit reichen. So so. Wofür dann, so fragt man sich, strampelt der SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz dann noch, attackiert die Amtsinhaberin, empfiehlt sich als den, der es besser kann, der eine vorausschauende Flüchtlingspolitik in Gang setzen und dem US-Präsidenten kräftig die Leviten lesen will?

Warum dann noch teurer Wahlkampf?

Und wozu dann überhaupt noch ein teurer Wahlkampf, wenn der Ausgang doch vorhersehbar ist? Die Meinungsforscher und Demoskopen haben sich in der Vergangenheit weiß Gott nicht mit Ruhm bekleckert, haben beim Brexit ebenso wie bei mehreren Landtagswahlen, wie in Frankreich und bei der Wahl von Donald Trump daneben gelegen. Das Lesen in der Glaskugel oder im Kaffeesatz sei zuverlässiger als Umfragen vor der Wahl, spotten Kritiker. Gschwend und Norpoth geben sich freilich seriöser. Ihr „Kanzlermodell“ sei seit 15 Jahren „erfolgreich“. Soll heißen, die Vorhersage über die Kanzlerschaft sei eingetroffen, von Gerhard Schröder im Jahr 2002 bis Angela Merkel zum Dritten.

Und wie war das 2013, als die FDP rausflog?

Kleiner Schönheitsfehler: bereits 2013 hatte das Modell eine Koalition von Union und FDP vorhergesehen, nur dumm, dass die Liberalen gar nicht in den Bundestag einzogen. „Dass die FDP aus dem Bundestag fliegt, hielten nicht nur wir für sehr unwahrscheinlich“, entschuldigt Thomas Gschwend den Lappsus. Tatsächlich aber war es doch ein gravierender Irrtum, der ihm das Etikett „erfolgreich“ streitig macht. Und dann sagt er noch selbst im Konjunktiv: „Martin Schulz könnte nur Kanzler werden, wenn er wieder an seine Popularitätswerte vom Frühjahr anknüpfen könnte“ (hört, hört) – „und danach sieht es nicht aus“. Für diese Wahrnehmung muss im Moment niemand ausgeklügelte Rechenmodelle bemühen, und im Kleingedruckten erweist sich noch jede Umfrage als Blendwerk. Folglich gilt bis auf weiteres der weise Satz: Kluge Propheten warten die Ereignisse ab.

Bildquelle: Wikipedia, Erich Altenriederer, Karmelitermarkt, Wien, CC-BY SA 4.0

Print Friendly, PDF & EmailAusdrucken/PDF erstellen:
Teilen Sie diesen Artikel:
Instagram
Tags: Abgeordneten-NebeneinkünfteDieselskandalEierskandalFipronilVerbraucherschutz
Vorherigen Post

Zum virtuellen Wasser und Wasserfußabdruck. Teil 1

Nächster Beitrag

Kriminelles Chaos ist keine Folklore – Merkwürdiger Ausdruck der Freude aufs neue Jahr

Nächster Beitrag
Abgebranntes Feuerwerk und Böller

Kriminelles Chaos ist keine Folklore - Merkwürdiger Ausdruck der Freude aufs neue Jahr

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaut mal hier

  • Geschichtsrevisionismus: Basteln an der „zweiten Geburt“ 15.4.2025
  • Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW - Sahras Knechte 22.2.2025
  • Sätze aus dem Wahlprogramm der AfD - und was sie bedeuten 18.2.2025
  • Kulturbegriff der AfD : Aufgeladen mit völkischer Ideologie 5.2.2025
  • Das Spiel der Lobbyisten und Politiker: Erik Ahrens – Ein tiefer Fall innerhalb der rechtsextremen Netzwerke 23.1.2025
  • Petition: Finger weg von unserer Demokratie, Herr Musk 3.1.2025
  • AfD-Frau fordert DNA-Tests – und Ausbürgerung politischer Gegner 27.12.2024
  • Das Zentrum für politische Schönheit ist der Gegener der AfD mit den ausgefallenen Ideen. jetzt, zum Wahlkampf präsentieren die Aktivisten den Adenauer, einen ehemaliges Justizmobil und will damit so manche Veranstaltung besuchen. Der ganze Plan in diesem Video 13.12.2024
  • Mission Silberlocke: So Wollen Gregor Gysi, Bodo Ramelow Und Dietmar Bartsch die Politik aufmischen! Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 24.11.2024
  • Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 28.09.2024
  • Rechtsextremist Höcke und seine AfD: Durchgedrehte Elefanten im Porzellanladen der Demokratie. 27.09.2024
  • AfD macht ihre Wähler unglücklich 18.09.2024
  • Beeindruckende Doku über die Lage in Ostdeutschland nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Die Brandenburger sollten sich ansehen, welche Probleme auf ein Land zukommen, wenn die AfD 1/3 der Zustimmung bekommt. 12.09.2024
  • AfD bekommt „Medienbonus“ bei ARD und ZDF 10.09.2024
  • Mediales Versagen. Die öffentlich-rechtlichen Medien betreiben das Geschäft der Sahra Wagenknecht 09.09.2024
  • AfD & Höcke stoppen! An alle demokratischen Parteien: "Nie wieder ist jetzt". 03.09.2024
  • Mit Rechtsextremismus spielt man nicht, aber das "Adé AfD Spiel" ist absolut empfehlenswert! 29.8.2024
  • Höcke hetzt gegen deutsche Unternehmen, die sich für Demokratie und Vielfalt engagieren, und wünscht denen "schwere, schwere Zeiten". Siehe die u.s. Aussage des Direktors des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 28.8.2024
  • Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 27.8.2024
  • NZZ: Zu Besuch bei Björn Höcke: «Der ‹Kampf gegen rechts› schadet uns nicht», sagt er 22.8.2024
  • "NachDenkSeiten": Wagenknechts Schreibbrigade 12.8.2024
  • Wie die Freien Sachsen Politik mit Terror verändern wollen 2.8.2024
  • Höcke droht bei Wahlkampfveranstaltung der Polizei und kündigt "Besuch" der Polizeistation mit 1.000 vermutlich gewaltbereiten Rechtsextremisten an 29.07.2024

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.732 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Werbung

[the_ad id="27291"]

Letzte Kommentare

  • Petra Frerichs bei Kinder unter sechs Jahren: Weg von allen Bildschirmen
  • Philipp Sonntag bei Wie der Krieg in der Ukraine beinahe ins Nukleare abgerutscht wäre
  • Sascha F. bei Ein JA mit schweren Hypotheken
  • Christoph Fischer bei Zwischenruf: Die SPD als Vizekanzler-Wahlverein?

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.732 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Trending
  • Comments
  • Neueste
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

18. März 2024
Alice Weidel, Elon Musk und Esel, Screenshot Tik Tok

ARD-Wahlarena – Weidels Lügen sind Methode

18. Februar 2025
Screenshots von TikTok_Accounts aufgestachelter Bauern oder AfDlern oder anderen "Empörern"

Aufruf zur Bauerndemo in Berlin, AfD-Anhänger und andere Rechtsextreme mobilisieren.

24. Oktober 2024
Feigenblatt

Alice Weidel: Das lesbische Feigenblatt und das Familienbild der AfD

1. Januar 2025
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

Screenshot ARD-Mediathek zur Sendung von Caren Miosga

Talk bei Miosga: Die Entlarvung der Sahra Wagenknecht

Kriegszerstörungen in der Ukraine

Ukraine: Verantwortungsbewusstes Handeln statt gefährlicher moralischer Überheblichkeit

Mauer in der NS-Ordensburg Vogelsang mit NS-Adler im Mauerwerk

Lasst Höcke regieren!

auf dem Rücken liegender Hund

„Freizeitpark 2.0“ – die Wiederentdeckung der Faulheit

21. Mai 2025
Dunkle Mauer mit Aufschrift 5%. Davor kaum sichtbar ein Mensch, AI generiert

Die Verteidigungsausgaben ab 2026 stehen fest. Klingbeil wirft Nebelkerzen

20. Mai 2025
Anti AfD Plakatatierung

AfD (Alternative für Deutschland) Insgesamt Verfassungsfeindlich? Beamte müssen sich zur Republik bekennen.

20. Mai 2025
Grundgesetz

Friedrich Merz und der Traum von der rechten Mehrheit.

19. Mai 2025

BLOG DER REPUBLIK

Blog der Republik

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchbesprechungen
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Standpunkte

Schlagwörter

AfD CDU Demokratie EU Frieden NoAfD Rechtsextremismus Ukraine USA wehrhafte Demokratie

© 2024 Blog der Republik.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!

© 2024 Blog der Republik

❤️ Unser Blog lebt durch Sie! ❤️

Das Erstarken der Rechtsextremen und Rechtspopulisten in ganz Europa in den letzten Jahren und gerade jetzt bei der Wahl zum Deutschen Bundestag besorgt uns alle zutiefst. Denn diese Kräfte wollen die zentralen Werte unserer Gesellschaft in Frage stellen und Demokratie als Lebens- und Regierungsform zerstören. Dagegen treten wir aktiv ein und engagieren uns für eine freiheitliche, soziale und gerechte Demokratie.

Dazu brauchen wir die Unterstützung unserer Leser*innen. Möchten Sie dazu beitragen, dass der Blog der Republik weiterhin informativ bleibt und sich weiterentwickeln kann?

Bereits mit 5 Euro helfen Sie uns, hochwertigen Journalismus zu sichern und neue Inhalte für Sie bereitzustellen.
Ihre Unterstützung macht den Unterschied!

Jeder Beitrag zählt – sind Sie dabei?

Ja, ich möchte den Blog der Republik unterstützen.