• Über uns
  • Freund*innenkreis
  • Verein
  • Autor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiviert
  • Contra AfD
Freitag, Mai 9, 2025
Blog der Republik
Advertising
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Blog der Republik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

Überlebt der Klimaschutz den 5. November? Eine Schicksalsfrage

Gerd Eisenbeiß Von Gerd Eisenbeiß
15. Oktober 2024
Klimawandel, Symbolbild

Ich will nicht behaupten, dass Kamala Harris eine grüne Ikone des Klimaschutzes ist, aber sicher ist Donald Trump sein Totengräber – und zwar weltweit. Am 5. November stimmen die USA also auch darüber ab, ob Klimaschutz noch eine Chance hat. Trump ist da ganz klar, diesen „Unsinn“ zu beenden und dem Öl und der Kohle eine neue Zukunft zu geben – sein Motto „drill baby drill“. Sein Sieg wäre eine Katastrophe für die Zukunft des Planeten, denn weltweiter Klimaschutz muss schnell gelingen oder er gelingt gar nicht, weil immer weiter Treibhausgase frei gesetzt werden und die Aufheizung praktisch irreversibel auf über 2°C fortschreitet.

Es ist nicht originell, auf die Kopf-an-Kopf-Situation des Rennens zwischen Trump und Harris zu verweisen. Zwar hat Harris nach den meisten Umfragen etwa 2 bis 3% mehr Wähler (das wären 3 bis 4 Millionen!)  zu erwarten als Trump, aber seit einigen Wochen stagniert dieser leichte Vorsprung, der für die Mehrheit der Wahlmänner nicht ausreichen könnte – wie vor 8 Jahren bei Hillary Clinton.

Es scheint leider wahrscheinlich, dass Trump entweder knapp die Mehrheit der 540 Wahlmänner gewinnt oder ebenso knapp verfehlt. Seine Wählerschaft scheint nicht mehr erreichbar für Argumente gegen Lügen, Gemeinheiten und dummes Geschwätz; auch die sich häufenden Naturkatastrophen, deren Häufigkeit und Zerstörungskraft vom Klimawandel gesteigert wird, bewegen nichts zulasten des schwadronierenden Klimaleugners – nicht einmal in den letzthin schwerst betroffenen Staaten North Carolina und Georgia oder dem immer heißer werdenden Arizona, auf die es so entscheidend ankommt in dem absurden Wahlverfahren aus der Postkutschenzeit.

Sollte es doch zu einem knappen Harris-Sieg kommen, dürften Trump und seine fanatischen Anhänger die Niederlage wiederum nicht anerkennen. Trump, der bereits vor einem möglichen Blutbad gewarnt hat, weiß, wie Brandstiftung geht; er hat es nicht nur am 6. Januar 2021 gezeigt. Aus dem damaligen Scheitern hat er gelernt, dass er seinen Putsch weniger dilettantisch planen muss. Es ist zu fürchten, dass seinen vorbereiteten Anhängern ein Wink genügt, um den „wiederum gestohlenen“ Sieg mit Gewalt zu erkämpfen. Für den weltweiten Klimaschutz dürfte es da wenig Unterschied machen, ob der nächste Präsident „drill baby drill“ praktiziert und Klimaschutz abschafft oder ob die USA eine Weile im Chaos versinken.

Da es so kommen KANN, scheint es auch für Europa, für Deutschland und für Firmen wie Thyssen-Krupp ratsam, teure Klimaschutz-Investitionen und -Subventionen zurückzustellen, bis der Weg der USA geklärt ist – hoffentlich friedlich mit Frau Harris als Präsidentin. Das sollte insbesondere die Wasserstoffstrategie der Bundesregierung und der EU betreffen, nicht nur bei Thyssen-Krupp. Denn die wachsenden Zweifel bei den deutschen Stahlkonzernen an der wirtschaftlichen Durchhaltbarkeit der subventionierten Direktreduktion mittels grünem Wasserstoff haben offenbar Rückwirkung auf den Ausbau von Wasserstoffnetzen und anderen Großinvestitionen sowie Lieferverträgen mit Wasserstofflieferanten in fernen Ländern.

Gerade solche Entscheidungen sollten nun abwarten, wie sich Amerika entscheidet, damit nicht „stranded investments“ der deutschen Stahlindustrie den Rest geben – und Stahl sowie Chemie sind nicht die einzigen Branchen, die sich für Klimaschutz engagieren wollen, aber einen gewissen Gleichschritt ihrer internationalen Wettbewerber insbesondere in USA und China brauchen. Jedenfalls hat europäische Klimaschutzradikalität keinen Sinn gegen US-Industrien, die mittels einer „drill baby drill“-Politik mit billigeren Energien und Verfahren im Wettlauf mit China den Weltmarkt prägen würden.

Sollten die USA unter Trump ihren Klimaschutzbeitrag beenden, sollten die Europäer sehr genau prüfen, was die europäische Bevölkerung am besten schützt, ob es ein moralisch gebotener, unbeirrt schneller Weg in die europäische Klimaneutralität sein soll oder eine massive Investition in den Schutz vor den Folgen der Erderwärmung, die nur bei globaler Solidarität der Menschheit verhindert werden könnten.

Ein Präsident Trump wäre natürlich eine globale Umwelt-Katastrophe, denn Umwelt- und Klimaschutz sind Notwendigkeiten für eine gedeihliche Zukunft aller Völker, wissenschaftlich einwandfrei bewiesen und zumindest langfristig rentabel. Wenn aber die USA ausscheren, werden kurz- und mittelfristige Nachteile opferbereiten Klimaschutzes auch in Europa nicht akzeptiert werden – d.h. es werden Klimaleugner in allen Staaten noch größere Wahlerfolge einfahren als durch die Immigration bereits gefördert.

Print Friendly, PDF & EmailAusdrucken/PDF erstellen:
Teilen Sie diesen Artikel:
Instagram
Tags: HarrisKlimaschutzKlimawandelTrumpUS-PräsidentschaftswahlUSA
Vorherigen Post

Atomkrieg – Ein Szenario?

Nächster Beitrag

Warum die AfD so erpicht auf Symbolpolitik ist.

Nächster Beitrag
Schüler-Plakate gegen die AfD und Rechtsextremismus, Köln 16.6.2024

Warum die AfD so erpicht auf Symbolpolitik ist.

Comments 1

  1. Renate Engelhard says:
    6 Monaten ago

    Eine gelungene Argumentation zu einem komplexen Thema!
    ReMa

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaut mal hier

  • Geschichtsrevisionismus: Basteln an der „zweiten Geburt“ 15.4.2025
  • Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW - Sahras Knechte 22.2.2025
  • Sätze aus dem Wahlprogramm der AfD - und was sie bedeuten 18.2.2025
  • Kulturbegriff der AfD : Aufgeladen mit völkischer Ideologie 5.2.2025
  • Das Spiel der Lobbyisten und Politiker: Erik Ahrens – Ein tiefer Fall innerhalb der rechtsextremen Netzwerke 23.1.2025
  • Petition: Finger weg von unserer Demokratie, Herr Musk 3.1.2025
  • AfD-Frau fordert DNA-Tests – und Ausbürgerung politischer Gegner 27.12.2024
  • Das Zentrum für politische Schönheit ist der Gegener der AfD mit den ausgefallenen Ideen. jetzt, zum Wahlkampf präsentieren die Aktivisten den Adenauer, einen ehemaliges Justizmobil und will damit so manche Veranstaltung besuchen. Der ganze Plan in diesem Video 13.12.2024
  • Mission Silberlocke: So Wollen Gregor Gysi, Bodo Ramelow Und Dietmar Bartsch die Politik aufmischen! Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 24.11.2024
  • Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 28.09.2024
  • Rechtsextremist Höcke und seine AfD: Durchgedrehte Elefanten im Porzellanladen der Demokratie. 27.09.2024
  • AfD macht ihre Wähler unglücklich 18.09.2024
  • Beeindruckende Doku über die Lage in Ostdeutschland nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Die Brandenburger sollten sich ansehen, welche Probleme auf ein Land zukommen, wenn die AfD 1/3 der Zustimmung bekommt. 12.09.2024
  • AfD bekommt „Medienbonus“ bei ARD und ZDF 10.09.2024
  • Mediales Versagen. Die öffentlich-rechtlichen Medien betreiben das Geschäft der Sahra Wagenknecht 09.09.2024
  • AfD & Höcke stoppen! An alle demokratischen Parteien: "Nie wieder ist jetzt". 03.09.2024
  • Mit Rechtsextremismus spielt man nicht, aber das "Adé AfD Spiel" ist absolut empfehlenswert! 29.8.2024
  • Höcke hetzt gegen deutsche Unternehmen, die sich für Demokratie und Vielfalt engagieren, und wünscht denen "schwere, schwere Zeiten". Siehe die u.s. Aussage des Direktors des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 28.8.2024
  • Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 27.8.2024
  • NZZ: Zu Besuch bei Björn Höcke: «Der ‹Kampf gegen rechts› schadet uns nicht», sagt er 22.8.2024
  • "NachDenkSeiten": Wagenknechts Schreibbrigade 12.8.2024
  • Wie die Freien Sachsen Politik mit Terror verändern wollen 2.8.2024
  • Höcke droht bei Wahlkampfveranstaltung der Polizei und kündigt "Besuch" der Polizeistation mit 1.000 vermutlich gewaltbereiten Rechtsextremisten an 29.07.2024

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.733 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Werbung

[the_ad id="27291"]

Letzte Kommentare

  • Philipp Sonntag bei Wie der Krieg in der Ukraine beinahe ins Nukleare abgerutscht wäre
  • Sascha F. bei Ein JA mit schweren Hypotheken
  • Christoph Fischer bei Zwischenruf: Die SPD als Vizekanzler-Wahlverein?
  • Robert Rabe bei „Si vis pacem para bellum“ – „Wenn Du Frieden willst, rüste Dich für den Krieg“(Cicero)

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.733 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Trending
  • Comments
  • Neueste
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

18. März 2024
Alice Weidel, Elon Musk und Esel, Screenshot Tik Tok

ARD-Wahlarena – Weidels Lügen sind Methode

18. Februar 2025
Screenshots von TikTok_Accounts aufgestachelter Bauern oder AfDlern oder anderen "Empörern"

Aufruf zur Bauerndemo in Berlin, AfD-Anhänger und andere Rechtsextreme mobilisieren.

24. Oktober 2024
Feigenblatt

Alice Weidel: Das lesbische Feigenblatt und das Familienbild der AfD

1. Januar 2025
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

Screenshot ARD-Mediathek zur Sendung von Caren Miosga

Talk bei Miosga: Die Entlarvung der Sahra Wagenknecht

Kriegszerstörungen in der Ukraine

Ukraine: Verantwortungsbewusstes Handeln statt gefährlicher moralischer Überheblichkeit

Mauer in der NS-Ordensburg Vogelsang mit NS-Adler im Mauerwerk

Lasst Höcke regieren!

Kriegsgräber mit Erikapflanzen überwiachsen

8. Mai 1945- 8. Mai 2025. Nie wieder- Ein Krieg darf sich nicht lohnen

8. Mai 2025
Friedenstaube mit Clownsgesicht, mit Olivenzweig im Schnabel. AI generiert

Die USA bekämpfen und beenden den Kampf gegen die Houthis im Trump-Stil

8. Mai 2025
Schriftzug "No"

Nicht ein Hauch von Rechtfertigung

7. Mai 2025
Warnschild "security Alert"

Das schamlose Erfolgsrezept: Lösungen zu Lasten Dritter

7. Mai 2025

BLOG DER REPUBLIK

Blog der Republik

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchbesprechungen
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Standpunkte

Schlagwörter

AfD CDU Demokratie EU Frieden NoAfD Rechtsextremismus Ukraine USA wehrhafte Demokratie

© 2024 Blog der Republik.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!

© 2024 Blog der Republik

❤️ Unser Blog lebt durch Sie! ❤️

Das Erstarken der Rechtsextremen und Rechtspopulisten in ganz Europa in den letzten Jahren und gerade jetzt bei der Wahl zum Deutschen Bundestag besorgt uns alle zutiefst. Denn diese Kräfte wollen die zentralen Werte unserer Gesellschaft in Frage stellen und Demokratie als Lebens- und Regierungsform zerstören. Dagegen treten wir aktiv ein und engagieren uns für eine freiheitliche, soziale und gerechte Demokratie.

Dazu brauchen wir die Unterstützung unserer Leser*innen. Möchten Sie dazu beitragen, dass der Blog der Republik weiterhin informativ bleibt und sich weiterentwickeln kann?

Bereits mit 5 Euro helfen Sie uns, hochwertigen Journalismus zu sichern und neue Inhalte für Sie bereitzustellen.
Ihre Unterstützung macht den Unterschied!

Jeder Beitrag zählt – sind Sie dabei?

Ja, ich möchte den Blog der Republik unterstützen.