• Über uns
  • Freund*innenkreis
  • Verein
  • Autor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiviert
  • Contra AfD
Dienstag, Mai 20, 2025
Blog der Republik
Advertising
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Blog der Republik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Contra AfD - Für Demokratie. Jetzt!

Startup Szene muss sich von der AfD distanzieren!

Redaktion contra AfD Von Redaktion contra AfD
26. November 2024
Finger zeigt auf eine Tafel mit dem Schriftzug "Start up"

Die wachsende gesellschaftliche und politische Polarisierung in Deutschland hat auch in der Start-up-Szene eine Debatte über Werte, Verantwortung und politische Positionierung ausgelöst. Besonders bemerkenswert sind die jüngsten Äußerungen von Christian Reber, Gründer von Pitch, und Christian Miele, ehemaliger Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Deutscher Start-up, zu ihrer Haltung gegenüber der AfD.

Wirtschaft und Werte – eine schwierige Balance

Christian Reber sorgte kürzlich mit einem Post auf der Plattform X (ehemals Twitter) für Aufsehen, in dem er erklärte, er könne sich vorstellen, mit Mitgliedern der AfD zu sprechen, sofern es um wirtschaftliche Themen ginge. Dies sei notwendig, um den Dialog nicht völlig abbrechen zu lassen. Und er forderte Friedrich Merz auf :“Öffnen Sie sich für eine Koalition mit der AfD, unter der Bedingung, dass kein offensichtlich rechtsradikales Parteimitglied politische Verantwortung tragen wird“, Deutschland nicht aus EU austritt und keine neue Währung einführt. Seine Aussagen wurden von vielen als kontrovers aufgenommen, da sie die AfD als akzeptablen politischen Akteur bei Start-ups legitimiert, obwohl die Partei in weiten Teilen rechtsextreme Positionen und antidemokratische Tendenzen vertritt.

Christian Miele wiederum äußerte sich zwar differenzierter, aber trotzdem erschreckend geschichtslos gegenüber der AfD. In Interviews und auf öffentlichen Plattformen positionierte er sich zwar kritisch gegenüber der AfD, vermied es jedoch, eine klare Linie zu ziehen, die Mitglieder der Start-up-Szene eindeutig zu einer Distanzierung auffordern würde. Sein Fokus liegt auf der „Angst“, die AfD könne bei „Einhalten der Brandmauer“ nach der Bundestagwahl im nächsten Jahr durch die „Ignorierung“ der bislang prognostizierten ca. 15 – 20 Prozent der Wählerstimmen bei der Regierungsbildung im Jahre 2029 rechts an den anderen Parteien vorbeiziehen.

Der „unpolitische“ Unternehmermythos

Die Äußerungen von Reber und Miele verdeutlichen einen grundlegenden Widerspruch in der Start-up-Kultur: das Streben nach Innovation, Vielfalt und Fortschritt auf der einen Seite und eine oft als „unpolitisch“ deklarierte Haltung auf der anderen. Start-ups können wirtschaftlich nur erfolgreich sein, wenn sie global und divers agieren und sich als innovative und progressive Akteure, die gesellschaftliche Werte wie Inklusion und Nachhaltigkeit fördern, positionieren. Wer sich der Zusammenarbeit mit einer Partei wie der AfD öffnet, signalisiert direkt Akzeptanz für deren rechtsradikaler,fremdenfeinlicher und undemokratischer Ideologie.

Deshalb hat der Startup-Verband Deutschlands sich auch gegenüber der Süddeutschen Zeitung eindeutig von Mieles Äußerungen distanziert. Die Vorstandsvorsitzende Verena Pauseder machte deutlich, dass sich der Verband „immer klar gegen die AfD“ positioniert hat. Dies wird unter anderem auch in der Position des Verbandes in dem internationalen „War of Talents“ deutlich: um wirtschaftlich – auch und gerade international – erfolgreich zu sein- muss Deutschland zu einem Anziehungspunkt für internationale Talente werden. Die AfD steht für eine Politik der Ausgrenzung und des Rückschritts, die im klaren Widerspruch zu den Grundwerten vieler Start-ups steht, wie Diversität, Internationalität und Zukunftsorientierung. Eine Zusammenarbeit oder auch nur die Bereitschaft zum Dialog auf wirtschaftlicher Ebene mit der AfD untergräbt diese Werte und insbesondere auch die Glaubwürdigkeit der Start-up-Szene. Internationale Investoren – die wir gerade für die deutschen Startups dringend benötigen – werden durch diese Diskussion abgeschreckt.

Zudem ist klar, dass „wirtschaftliche Gespräche“ mit der AfD nicht isoliert betrachtet werden können. Sie legitimieren die Partei als Ganzes, einschließlich ihrer diskriminierenden Positionen gegenüber Migranten, Frauen und der LGBTQ+-Community.

Fazit: Werte vor wirtschaftlichem Kalkül

Die deutsche Start-up-Szene steht an einem Scheideweg. Sie muss sich – auch angesichts des bevorstehenden Wahlkampfes – entscheiden, ob sie sich klar gegen antidemokratische Kräfte wie die AfD positioniert oder aus wirtschaftlichem Pragmatismus heraus eine stillschweigende Akzeptanz riskiert. Start-ups müssen sich ihrer Rolle als gesellschaftliche Akteure bewusst sein und klar Position beziehen – nicht nur im eigenen Interesse, sondern auch im Interesse einer offenen und demokratischen Gesellschaft: Für Demokratie, Innovation Rechtsstaatlichkeit, Vielfalt, Internationalität und Menschrechte – gegen die AfD.

Print Friendly, PDF & EmailAusdrucken/PDF erstellen:
Teilen Sie diesen Artikel:
Instagram
Vorherigen Post

Stationierung neuer Raketen in Deutschland: Abschreckung oder Aufrüstung und erhöhtes (atomares) Risiko?

Nächster Beitrag

Vergleich der militärischen Potenziale der NATO und Russlands

Nächster Beitrag
Fantasiebild: Zwei Beobachter sitzen auf einer Hängebrücke im Weltall und schauen auf die brennende Erde nach Raketenexplosionen

Vergleich der militärischen Potenziale der NATO und Russlands

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaut mal hier

  • Geschichtsrevisionismus: Basteln an der „zweiten Geburt“ 15.4.2025
  • Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW - Sahras Knechte 22.2.2025
  • Sätze aus dem Wahlprogramm der AfD - und was sie bedeuten 18.2.2025
  • Kulturbegriff der AfD : Aufgeladen mit völkischer Ideologie 5.2.2025
  • Das Spiel der Lobbyisten und Politiker: Erik Ahrens – Ein tiefer Fall innerhalb der rechtsextremen Netzwerke 23.1.2025
  • Petition: Finger weg von unserer Demokratie, Herr Musk 3.1.2025
  • AfD-Frau fordert DNA-Tests – und Ausbürgerung politischer Gegner 27.12.2024
  • Das Zentrum für politische Schönheit ist der Gegener der AfD mit den ausgefallenen Ideen. jetzt, zum Wahlkampf präsentieren die Aktivisten den Adenauer, einen ehemaliges Justizmobil und will damit so manche Veranstaltung besuchen. Der ganze Plan in diesem Video 13.12.2024
  • Mission Silberlocke: So Wollen Gregor Gysi, Bodo Ramelow Und Dietmar Bartsch die Politik aufmischen! Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 24.11.2024
  • Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 28.09.2024
  • Rechtsextremist Höcke und seine AfD: Durchgedrehte Elefanten im Porzellanladen der Demokratie. 27.09.2024
  • AfD macht ihre Wähler unglücklich 18.09.2024
  • Beeindruckende Doku über die Lage in Ostdeutschland nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Die Brandenburger sollten sich ansehen, welche Probleme auf ein Land zukommen, wenn die AfD 1/3 der Zustimmung bekommt. 12.09.2024
  • AfD bekommt „Medienbonus“ bei ARD und ZDF 10.09.2024
  • Mediales Versagen. Die öffentlich-rechtlichen Medien betreiben das Geschäft der Sahra Wagenknecht 09.09.2024
  • AfD & Höcke stoppen! An alle demokratischen Parteien: "Nie wieder ist jetzt". 03.09.2024
  • Mit Rechtsextremismus spielt man nicht, aber das "Adé AfD Spiel" ist absolut empfehlenswert! 29.8.2024
  • Höcke hetzt gegen deutsche Unternehmen, die sich für Demokratie und Vielfalt engagieren, und wünscht denen "schwere, schwere Zeiten". Siehe die u.s. Aussage des Direktors des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 28.8.2024
  • Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 27.8.2024
  • NZZ: Zu Besuch bei Björn Höcke: «Der ‹Kampf gegen rechts› schadet uns nicht», sagt er 22.8.2024
  • "NachDenkSeiten": Wagenknechts Schreibbrigade 12.8.2024
  • Wie die Freien Sachsen Politik mit Terror verändern wollen 2.8.2024
  • Höcke droht bei Wahlkampfveranstaltung der Polizei und kündigt "Besuch" der Polizeistation mit 1.000 vermutlich gewaltbereiten Rechtsextremisten an 29.07.2024

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.732 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Werbung

[the_ad id="27291"]

Letzte Kommentare

  • Petra Frerichs bei Kinder unter sechs Jahren: Weg von allen Bildschirmen
  • Philipp Sonntag bei Wie der Krieg in der Ukraine beinahe ins Nukleare abgerutscht wäre
  • Sascha F. bei Ein JA mit schweren Hypotheken
  • Christoph Fischer bei Zwischenruf: Die SPD als Vizekanzler-Wahlverein?

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.732 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Trending
  • Comments
  • Neueste
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

18. März 2024
Alice Weidel, Elon Musk und Esel, Screenshot Tik Tok

ARD-Wahlarena – Weidels Lügen sind Methode

18. Februar 2025
Screenshots von TikTok_Accounts aufgestachelter Bauern oder AfDlern oder anderen "Empörern"

Aufruf zur Bauerndemo in Berlin, AfD-Anhänger und andere Rechtsextreme mobilisieren.

24. Oktober 2024
Feigenblatt

Alice Weidel: Das lesbische Feigenblatt und das Familienbild der AfD

1. Januar 2025
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

Screenshot ARD-Mediathek zur Sendung von Caren Miosga

Talk bei Miosga: Die Entlarvung der Sahra Wagenknecht

Kriegszerstörungen in der Ukraine

Ukraine: Verantwortungsbewusstes Handeln statt gefährlicher moralischer Überheblichkeit

Mauer in der NS-Ordensburg Vogelsang mit NS-Adler im Mauerwerk

Lasst Höcke regieren!

Anti AfD Plakatatierung

AfD (Alternative für Deutschland) Insgesamt Verfassungsfeindlich? Beamte müssen sich zur Republik bekennen.

20. Mai 2025
Grundgesetz

Friedrich Merz und der Traum von der rechten Mehrheit.

19. Mai 2025
2 Weinbergschnecken ineinander verschlungen

Auf der Schleimspur des Tyrannen

19. Mai 2025
Screenshot Heute-Show vom 16.5.2025

Zur „Heute-Show“: Der Applaus der Menge ist kein Beweis für den Wert der Tat.

18. Mai 2025

BLOG DER REPUBLIK

Blog der Republik

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchbesprechungen
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Standpunkte

Schlagwörter

AfD CDU Demokratie EU Frieden NoAfD Rechtsextremismus Ukraine USA wehrhafte Demokratie

© 2024 Blog der Republik.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!

© 2024 Blog der Republik

❤️ Unser Blog lebt durch Sie! ❤️

Das Erstarken der Rechtsextremen und Rechtspopulisten in ganz Europa in den letzten Jahren und gerade jetzt bei der Wahl zum Deutschen Bundestag besorgt uns alle zutiefst. Denn diese Kräfte wollen die zentralen Werte unserer Gesellschaft in Frage stellen und Demokratie als Lebens- und Regierungsform zerstören. Dagegen treten wir aktiv ein und engagieren uns für eine freiheitliche, soziale und gerechte Demokratie.

Dazu brauchen wir die Unterstützung unserer Leser*innen. Möchten Sie dazu beitragen, dass der Blog der Republik weiterhin informativ bleibt und sich weiterentwickeln kann?

Bereits mit 5 Euro helfen Sie uns, hochwertigen Journalismus zu sichern und neue Inhalte für Sie bereitzustellen.
Ihre Unterstützung macht den Unterschied!

Jeder Beitrag zählt – sind Sie dabei?

Ja, ich möchte den Blog der Republik unterstützen.