• Über uns
  • Freund*innenkreis
  • Verein
  • Autor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiviert
  • Contra AfD
Freitag, Mai 23, 2025
Blog der Republik
Advertising
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Blog der Republik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

Schamlos und gefährlich: Trump

Alfons Pieper Von Alfons Pieper
3. Juni 2020
Protestplakat "Ican't breathe" nach der Ermordung von George Floyd

Es war einmal ein Land, das man in seinen Träumen trug, ein Land der unbegrenzten Möglichkeiten, der Freiheiten und Freundlichkeiten. Nach Amerika, in die Vereinigten Staaten verschlug es Europäer, die hier verhungert wären, die hier verfolgt wurden, in Deutschland. Thomas Mann war nur einer von ihnen, der sich in die USA vor den Nazis retten konnte. Wie haben wir die wenigen beneidet, die schon in den 50er Jahren ein Stipendium bekamen, um ein Jahr eine amerikanische Schule zu besuchen. Amerika, das Land, das mithalf, die Deutschen von der Nazi-Diktatur zu befreien, das mithalf, als Deutschland am Boden lag 1945, damit es wieder auf die Beine komme. Heute sind die Bilder von einst aus unseren Köpfen verschwunden, verdrängt von einem Präsidenten Donald Trump, der mit der Bibel in der Hand sich vor einer Kirche namens St. John´s gegenüber dem Weißen Haus in Washington demonstrativ aufbaut, den Weg dahin hatte die Nationalgarde ihm quasi mit Tränengas freigeschossen und die Demonstranten verjagt.

Pardon wird nicht gegeben(der Titel der SZ auf der Seite 2), das gibt dieses Bild mit der Bibel in der Hand symbolisch wieder, die Strategie dieses mächtigsten Mannes der Welt, der uns das Fürchten lehrt. Schamlos, mit der Bibel in der Hand. Der Mann kennt wirklich keine Scham, keine Grenze für sich und seine Wiederwahl im Herbst. Widerlich ist das anzuschauen, wie er grimmig und entschlossen in die Kameras blickt. Er missbraucht selbst die Bibel für sein missliches Handeln. Was für ein Präsident?! Zum Kotzen.

Am Boden liegend erstickt

Da wird einem Afro-Amerikaner, am Boden liegend, von einem Polizisten mit dem Knie am Hals die Luft weggedrückt, er ruft mehrfach um Hilfe, weil er keine Luft mehr bekomme, der Polizist lässt nicht nach in seiner Quälerei, andere Polizisten schauen zu,  greifen nicht ein, der Mann stirbt, er erstickt, weil der „Cop“ ihm die Wirbelsäule und die Lunge derart zusammengedrückt hat, dass ihm die Luft wegbleibt, so die spätere Obduktion. Mord? Mordversuch? Totschlag? Eigentlich ein Grund, dass ein Präsident ein Wort des Mitfühlens sagt, ein versöhnliches Wort an seine Mitbürger, die sie ja alle sind, gleich ob schwarz oder weiß. Nichts davon kommt Trump in den Sinn. Der oberste Feldherr der USA ist ein Mann der Stärke. Ihm geht es immer nur um sich selbst, nie um sozial Schwache, Benachteiligte, nie um soziale Gerechtigkeit. Trump ist Dollar-Milliardär und lebt das vor, das er hat, was andere nicht haben. Er demonstriert täglich in seinen Auftritten seine Allherrlichkeit und die Ohnmacht der anderen. America first heißt natürlich: Trump first. Ellenbogen raus gegen Konkurrenten.

Es ist diese Fratze des Kapitalismus, die uns mit Trump täglich übers Fernsehen in die Wohnzimmer geliefert wird, Bilder die diesen Mann zeigen, der kein Mitgefühl kennt mit einem Schwarzen, der am Boden liegt und stirbt. Das Recht des Stärkeren ist seine Bibel, und nicht die Stärke des Rechts. Und dass seit dem Mord an George Floyd Demonstranten in aller Welt gegen den täglichen Rassismus in den USA demonstrieren, dass sie des Nachts Geschäften die Scheiben einschlagen und plündern und mitnehmen, was sie tragen können, ist ein Ausfluß des Protestes gegen einen wie Trump, der auf ihren Gefühlen herumtrampelt.

Nein, ganz Amerika ist nicht so wie Trump, rücksichtslos wie er, gefühllos. Wir haben Freunde in Minneapolis, bei denen unsere Tochter vor vielen Jahren ein  halbes Jahr leben durfte. Sie hat die Gast-Freundschaft der Amerikaner erlebt und geschätzt, sie wäre gern länger drüben geblieben, weil sie Teil der Familie geworden war. Vor Jahren ist sie wieder nach Amerika geflogen mit ihrem Mann und hat ihre „Gast-Eltern“ in Minneapolis besucht, herzlich und freundlich war die Aufnahme. Sie sind das andere Amerika, das Trump nicht gewählt hat. Aber die Mehrheit der Amerikaner hat diesen Republikaner ins Amt gewählt und diese Mehrheit auch in seiner Partei hält weiter zu ihm, findet ganz offensichtlich nichts dabei, wenn er tönt und schreit, wenn er Journalisten beschimpft, anderen das Wort abschneidet, wenn er droht.

Versöhnen und nicht hetzen

Amerika, die Großmacht, die Weltmacht, bräuchte einen Versöhner, der die Generationen, die Schwarzen und die Weißen, miteinander versöhnt und der sie nicht gegeneinander aufhetzt, wie das Trump macht. Er beschimpft die Gouverneure in den Bundesstaaten als Schwächlinge, die sich von den Randalierern und Terroristen auf der Nase herumtanzen ließen. Und drohte, sie sollten endlich eingreifen, hart durchgreifen, sonst würde er die Nationalgarde losschicken und Leute verhaften lassen. Und mit Blick auf die Demonstrationen und Gewaltaktionen in der Hauptstadt Washington, sagte er in fast kriegerischer Sprache: „Während ich hier spreche, habe ich Tausende und Abertausende von schwerbewaffneten Soldaten, Armeeangehörigen und Polizisten in Gang gesetzt, um die Plünderungen, den Vandalismus, die Angriffe und die wahllose Zerstörung von Eigentum zu stoppen.“

Der Mann setzt auf Eskalation, wo Beruhigung der Lage angebracht wäre, er kippt Öl ins Feuer, indem er damit droht, das Militär gegen die eigenen Staatsbürger einzusetzen. Ist der Mann von allen Geistern verlassen, dass sogar der Gedanke, er könnte die 82. Luftlandedivision über Manhattan abspringen lassen, wie das der SZ-Korrespondent in Washington beschreibt, im Raum steht.

Der Aufstand, der gerade im Gange ist und Amerika erfassen könnte, ist die Sprache der Unerhörten, die Versprechen von Freiheit und Gerechtigkeit wurden nicht eingelöst, die weiße Gesellschaft hat sich mehr um sich selbst gekümmert und um ihren Status quo als um Gerechtigkeit und Menschlichkeit. So zitiert die SZ Martin Luther King jr., der Sohn des ermordeten Martin Luther King, der einst seinen Traum von einem freien und gerechten Amerika formulierte. „I had a dream“.

Trump, ein Mann der Lügen und der Großmannssucht, ist nicht der Mann, der Amerika versöhnen würde, er will das gar nicht. Er kümmert sich um sich und nicht um die Sorgen der anderen, die von Corona gezeichnet sind. Mehr als 100000 Tote, mehr als 40 Millionen Amerikaner ohne Job, Millionen können sich nur noch von Essensspendern ernähren, das ist die traurige Corona-Bilanz unter einem Präsidenten wie Trump, der die Pandemie verdrängte, nicht wahrhaben wollte, obwohl oder weil er keine Ahnung davon hat. Er sieht sich als Superheld, was sich auch zeigt in seiner aggressiven Art, die Gegner anzupöbeln, die Demonstranten will er auch mit böswilligen Hunden bekämpfen. Notfalls greift er dafür auch auf ein Gesetz aus dem Jahre 1807 zurück und schickt Militär in die Bundesstaaten, um Plünderer und Demonstranten zur Raison zu bringen, wenn nötig eben mit Waffengewalt.

Keine Gerechtigkeit, kein Frieden

Nein, Amerika steckt nicht in einem Bürgerkrieg, noch nicht, der letzte wirkliche fand Mitte des 19. Jahrhunderts statt und er kostete einer halben Million Menschen das Leben. Damals ging es um die Rolle der Schwarzen, die Abschaffung der Sklaverei, also das Halten von Schwarzen als Sklaven, billigen Arbeitskräften zum Wohle der Weißen. Heute rufen sie „Keine Gerechtigkeit, kein Frieden“. Es geht immer wieder und immer noch um Rassismus, der sich gerade in Corona-Zeiten wieder deutlicher zeigt in den USA. Ausnahmen gibt es, wie die Polizisten, die auf die Knie fallen, um ihren Protest gegen Trumps Rassismus-Politik und ihr Mitgefühl mit dem Opfer und den Trauernden auszudrücken, Kniefall statt Gewalt, wie sie Trump vorzieht.

ZDF-Korrespondent Elmar Theveßen beschrieb die Lage in Amerika gerade als dramatisch. „Da kippt etwas“, beschrieb der Fernseh-Journalist die Demonstrationen, Plünderungen, Trumps Macht-Gehabe. Weltweit solidarisieren sich Menschen mit den Schwarzen in Amerika, zeigen Trauer um den Tod von George Floyd, protestieren gegen den Rassismus in den USA. Dass auch Bundesligaspieler wie der Amerikaner in Schalker Diensten, Weston McKennie, da mitmachen, kann man nur begrüßen. Er trug eine Armbinde mit der Aufschrift „Justice für George“. Dass Schiedsrichter Zwayer ihn aufforderte, die Binde abzulegen, was McKennie aber ablehnte und möglicherweise zu einem Verfahrgen gegen den Schalker Kicker führt, finde ich ziemlich daneben. Mit Verlaub darf an Olympia 1968 erinnert werden, als zwei schwarze US-Sprinter mit der Faust gegen Himmel bei der Siegerehrung gegen den Rassismus in Amerika protestierten: Tommie Smith, der Olympiasieger,  und der Olympia-Dritte, John Carlos. Sie hoben beim Abspielen der US-Hymne die Fäuste als Zeichen ihres Kampfes für Gerechtigkeit und gegen Rassismus, sie waren Teil der Bürgerrechtsbewegung des Martin Luther King, der 1968 ermordet wurde. Das Olympische Komitee warf

Smith und Carlos aus dem Olympischen Dorf: Sie wurden ausgepfiffen, beleidigt. Carlos erhielt lange Zeit keinen Job. 50 Jahre später gehen wieder Amerikaner auf die Straße. Der Kampf gegen den Rassismus ist nicht erledigt.

Bildquelle: Pixabay, Bild von RJA1988, Pixabay License

Print Friendly, PDF & EmailAusdrucken/PDF erstellen:
Teilen Sie diesen Artikel:
Instagram
Tags: Ermordung von George FloydEskalation durch TrumpGeorge FloydGerechtigkeitProtestRassismusSpaltung der USATrumpUSA
Vorherigen Post

Zum virtuellen Wasser und Wasserfußabdruck. Teil 1

Nächster Beitrag

Kriminelles Chaos ist keine Folklore – Merkwürdiger Ausdruck der Freude aufs neue Jahr

Nächster Beitrag
Abgebranntes Feuerwerk und Böller

Kriminelles Chaos ist keine Folklore - Merkwürdiger Ausdruck der Freude aufs neue Jahr

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaut mal hier

  • Geschichtsrevisionismus: Basteln an der „zweiten Geburt“ 15.4.2025
  • Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW - Sahras Knechte 22.2.2025
  • Sätze aus dem Wahlprogramm der AfD - und was sie bedeuten 18.2.2025
  • Kulturbegriff der AfD : Aufgeladen mit völkischer Ideologie 5.2.2025
  • Das Spiel der Lobbyisten und Politiker: Erik Ahrens – Ein tiefer Fall innerhalb der rechtsextremen Netzwerke 23.1.2025
  • Petition: Finger weg von unserer Demokratie, Herr Musk 3.1.2025
  • AfD-Frau fordert DNA-Tests – und Ausbürgerung politischer Gegner 27.12.2024
  • Das Zentrum für politische Schönheit ist der Gegener der AfD mit den ausgefallenen Ideen. jetzt, zum Wahlkampf präsentieren die Aktivisten den Adenauer, einen ehemaliges Justizmobil und will damit so manche Veranstaltung besuchen. Der ganze Plan in diesem Video 13.12.2024
  • Mission Silberlocke: So Wollen Gregor Gysi, Bodo Ramelow Und Dietmar Bartsch die Politik aufmischen! Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 24.11.2024
  • Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 28.09.2024
  • Rechtsextremist Höcke und seine AfD: Durchgedrehte Elefanten im Porzellanladen der Demokratie. 27.09.2024
  • AfD macht ihre Wähler unglücklich 18.09.2024
  • Beeindruckende Doku über die Lage in Ostdeutschland nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Die Brandenburger sollten sich ansehen, welche Probleme auf ein Land zukommen, wenn die AfD 1/3 der Zustimmung bekommt. 12.09.2024
  • AfD bekommt „Medienbonus“ bei ARD und ZDF 10.09.2024
  • Mediales Versagen. Die öffentlich-rechtlichen Medien betreiben das Geschäft der Sahra Wagenknecht 09.09.2024
  • AfD & Höcke stoppen! An alle demokratischen Parteien: "Nie wieder ist jetzt". 03.09.2024
  • Mit Rechtsextremismus spielt man nicht, aber das "Adé AfD Spiel" ist absolut empfehlenswert! 29.8.2024
  • Höcke hetzt gegen deutsche Unternehmen, die sich für Demokratie und Vielfalt engagieren, und wünscht denen "schwere, schwere Zeiten". Siehe die u.s. Aussage des Direktors des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 28.8.2024
  • Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 27.8.2024
  • NZZ: Zu Besuch bei Björn Höcke: «Der ‹Kampf gegen rechts› schadet uns nicht», sagt er 22.8.2024
  • "NachDenkSeiten": Wagenknechts Schreibbrigade 12.8.2024
  • Wie die Freien Sachsen Politik mit Terror verändern wollen 2.8.2024
  • Höcke droht bei Wahlkampfveranstaltung der Polizei und kündigt "Besuch" der Polizeistation mit 1.000 vermutlich gewaltbereiten Rechtsextremisten an 29.07.2024

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.731 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Werbung

[the_ad id="27291"]

Letzte Kommentare

  • Corinna Siebert bei Zur „Heute-Show“: Der Applaus der Menge ist kein Beweis für den Wert der Tat.
  • Margret Schmitz bei Zur „Heute-Show“: Der Applaus der Menge ist kein Beweis für den Wert der Tat.
  • Yvonne Hilke bei „Freizeitpark 2.0“ – die Wiederentdeckung der Faulheit
  • Petra Frerichs bei Kinder unter sechs Jahren: Weg von allen Bildschirmen

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.731 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Trending
  • Comments
  • Neueste
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

18. März 2024
Alice Weidel, Elon Musk und Esel, Screenshot Tik Tok

ARD-Wahlarena – Weidels Lügen sind Methode

18. Februar 2025
Screenshots von TikTok_Accounts aufgestachelter Bauern oder AfDlern oder anderen "Empörern"

Aufruf zur Bauerndemo in Berlin, AfD-Anhänger und andere Rechtsextreme mobilisieren.

24. Oktober 2024
Feigenblatt

Alice Weidel: Das lesbische Feigenblatt und das Familienbild der AfD

1. Januar 2025
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

Screenshot ARD-Mediathek zur Sendung von Caren Miosga

Talk bei Miosga: Die Entlarvung der Sahra Wagenknecht

Kriegszerstörungen in der Ukraine

Ukraine: Verantwortungsbewusstes Handeln statt gefährlicher moralischer Überheblichkeit

Mauer in der NS-Ordensburg Vogelsang mit NS-Adler im Mauerwerk

Lasst Höcke regieren!

Logo des Erhard-Eppler-Kreis Frieden 2.0

Erklärung des Erhard-Eppler-Kreises 22. Mai 2025

22. Mai 2025
Bundesverfassungsgericht Karlsruhe

Ein Verbotsantrag muss kommen – Die SPD steht historisch in der Pflicht

22. Mai 2025
auf dem Rücken liegender Hund

„Freizeitpark 2.0“ – die Wiederentdeckung der Faulheit

21. Mai 2025
Dunkle Mauer mit Aufschrift 5%. Davor kaum sichtbar ein Mensch, AI generiert

Die Verteidigungsausgaben ab 2026 stehen fest. Klingbeil wirft Nebelkerzen

20. Mai 2025

BLOG DER REPUBLIK

Blog der Republik

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchbesprechungen
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Standpunkte

Schlagwörter

AfD CDU Demokratie EU Frieden NoAfD Rechtsextremismus Ukraine USA wehrhafte Demokratie

© 2024 Blog der Republik.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!

© 2024 Blog der Republik

❤️ Unser Blog lebt durch Sie! ❤️

Das Erstarken der Rechtsextremen und Rechtspopulisten in ganz Europa in den letzten Jahren und gerade jetzt bei der Wahl zum Deutschen Bundestag besorgt uns alle zutiefst. Denn diese Kräfte wollen die zentralen Werte unserer Gesellschaft in Frage stellen und Demokratie als Lebens- und Regierungsform zerstören. Dagegen treten wir aktiv ein und engagieren uns für eine freiheitliche, soziale und gerechte Demokratie.

Dazu brauchen wir die Unterstützung unserer Leser*innen. Möchten Sie dazu beitragen, dass der Blog der Republik weiterhin informativ bleibt und sich weiterentwickeln kann?

Bereits mit 5 Euro helfen Sie uns, hochwertigen Journalismus zu sichern und neue Inhalte für Sie bereitzustellen.
Ihre Unterstützung macht den Unterschied!

Jeder Beitrag zählt – sind Sie dabei?

Ja, ich möchte den Blog der Republik unterstützen.