© 2024 Blog der Republik.
Marianne Bäumler bemerkt:
Weder „‚rechtsextrem“ noch „rechtsradikal“ sagt noch irgendwas aus.
Ich plädiere für das Wort „totalitär“,
kombiniert mit den Worten „menschenfeindlich“ und „antidemokratisch“.
Und: es sind durch und durch Fanatiker!
© 2024 Blog der Republik.
Das Erstarken der Rechtsextremen und Rechtspopulisten in ganz Europa in den letzten Jahren und gerade jetzt bei der Wahl zum Deutschen Bundestag besorgt uns alle zutiefst. Denn diese Kräfte wollen die zentralen Werte unserer Gesellschaft in Frage stellen und Demokratie als Lebens- und Regierungsform zerstören. Dagegen treten wir aktiv ein und engagieren uns für eine freiheitliche, soziale und gerechte Demokratie.
Dazu brauchen wir die Unterstützung unserer Leser*innen. Möchten Sie dazu beitragen, dass der Blog der Republik weiterhin informativ bleibt und sich weiterentwickeln kann?
Bereits mit 5 Euro helfen Sie uns, hochwertigen Journalismus zu sichern und neue Inhalte für Sie bereitzustellen.
Ihre Unterstützung macht den Unterschied!
Jeder Beitrag zählt – sind Sie dabei?
Jurek Büchner
Ja, mit den Worten sollten wir genauer werden!
Ebenso finde ich den Begriff FASCHISMUS inzwischen verunklarend, denn er hatte nur historisch eine Relevanz.
Fanatische Leute finde ich immer unangenehm, denn da steigern sie sich rein in den giftigen Sumpf des Ressentiments. Hauptsache Gift versprühen aus diffusem Gekränktsein, immer Recht haben, gerne rumhetzen, scharfmachen, Ängste reihenweise beschwören. Ja, im bevorzugten Gemütszustand des uferlosen Schäumens – bequeme Finsternis, jenseits von der humanistischen „Zärtlichkeit der Vernunft“, ach, wie traurig, unsere Aussichten. Wie können wir totalitäre Leute zum „anteilnehmenden Denken“ hin bewegen?