• Über uns
  • Freund*innenkreis
  • Verein
  • Autor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiviert
  • Contra AfD
Freitag, Mai 9, 2025
Blog der Republik
Advertising
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Blog der Republik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Gesellschaft & Medien

Mainz, wie es singt und lacht- über die Bayern – Wer wir mal waren? fragt die SZ

Alfons Pieper Von Alfons Pieper
24. April 2023
Mainzer Karneval

Nein, dieses Stück ist kein Beitrag über Fußball, ich schreibe über den FC Bayern München, Deutschlands, der Welt  größter Sportverein(300000 Mitglieder), mehr ein Unternehmen, der reichste Klub(mit vielen Millionen Euro Festgeld), der erfolgreichste Klub(32mal Deutscher Meister, 20mal Pokalsieger, 6mal Gewinner der Champions League). Man nennt den Klub auch FC Hollywood, weil er immer mal wieder für Schlagzeilen sorgt, die nur am Rande mit Sport zu tun haben. Ein Verein, der nicht nur im Gespräch sein will, sondern sich immer wieder gern ins Gerede bringt. Und dieser Verein soll in einer Identitätskrise stecken, schreibt die angesehene „Süddeutsche Zeitung“. Auf der Seite 1 wird diese Frage gestellt, sie steht, so wichtig ist das Thema für die ganze Gesellschaft, über allem, quasi als Dachzeile und die Frage beginnt mit dem Satz: Wer wir mal waren. Ich dachte immer, die Bayern wüssten das. Sagen sie doch in schönstem Bayerisch über ihre Identität: Mia san mir. Und das ist futsch?

Nun muss ich doch kurz auf den Fußball kommen, auf das letzte Spiel am Samstag, das die Bayern ausgerechnet bei Mainz 05 verloren haben, beim Karnevalsklub(bitte liebe Mainzer, das ist nicht bös gemeint, ich sehe euch immer schunkeln, wenn bei einem Heimspiel und einem geschossenen Mainzer Tor eure Hymne eingespielt wird. Herrlich!) Und diese Mainzer haben am Ende der Partie, die sie mit 3:1 gewannen, nur noch gesungen und gelacht- über die Bayern. Schreibt die SZ und schildert die Stimmung der Bayern-Bosse „im Dickicht der fröhlichen Menschen auf der Tribüne.“ Und die Mainzer hätten einen ihrer Klassiker skandiert: „Natürlich sind die andern größer als wir, doch ehrlich gesagt- wen interessiert das hier?“ Lebensfreude pur bei den einen, Trauer und Wut bei den anderen, Präsident, Vorstand, Trainer.(War Uli Hoeneß auch dabei?)

Oliver Kahn, der einstige Torwart-Titan, habe in verschiedenen Wutreden seinen Evergreen variiert, „wonach Spieler beim FC Bayern über sogenannte Eier verfügen müssten.“(Wörtliches Zitat aus der SZ) Und weiter, damit es jeder versteht, dass damit nicht Frühstückseier gemeint sind: „Elf Mann, die auf dem Platz stehen und sich für die Ziele dieses Klubs den Arsch aufreißen müssen“. (Wiederum wörtliches Zitat der SZ) Es fehlt mir noch die Sache mit dem Bayern-Gen, das jeder Spieler innehat, sobald er einen Vertrag mit dem Klub unterschreibt. 

Eine Katastrophe

Von Katastrophe ist die Rede, gerade so, als stünde ein Teil Deutschlands, also Bayern, der Freistaat vor dem Untergang, als sei man zahlungsunfähig, oder so ähnlich. Mir fällt im Moment nichts anderes ein. Drei Titel, jetzt geht es um Fußball, wollten sie erringen, das Triple: Europas Champion werden, Deutscher Meister, Deutscher Pokalsieger. Plötzlich entließen sie ihren eigentlich erfolgreichen Trainer Nagelsmann, den sie erst vor Jahr und Tag für 25 Millionen den Leipzigern abgekauft hatten. Aber irgendwas passte den Kahns und Salihamidzics nicht mehr an Julian Nagelsmann, dem forschen jungen Mann an der Seitenlinie. Ein neuer musste ran: Thomas Tuchel, der die Champions-League schon mal gewonnen hatte, von dem es hieß, er habe schon eine Wohnung in München, was aber allein noch kein Grund ist, ihn als Trainer für den FC Bayern zu holen. Uli Hoeneß, der Immer-Noch-Gewaltige im Verein, wenn auch nicht mehr in der ersten Reihe zu sehen, habe zugestimmt. Es wurde das Narrativ(so heißt das heute neudeutsch) verbreitet, Nagelsmann habe die Kabine verloren, also die Mannschaft, den elitären Klub der Millionäre, aus aller Welt für viel Geld eingekauft.

Es gab Proteste von Fans, aber wer nimmt die schon Ernst? Und was weiß denn der Fan, warum, weshalb, wieso dieser Tausch vorgenommen wurde? Der gemeine Fan kennt doch die Hintergründe nicht. Ein Freund von mir aus Oberbayern, irgendwo im schönen Chiemgau wohnend, ein Fan des FC Bayern, reagierte ziemlich wütend auf den Wechsel und wünschte seinem Lieblingsklub für den Rest der Saison alles erdenklich Schlechte: also Niederlagen. Der Mann hat Propheten-Veranlagung, wie man heute weiß: der deutsche Pokal ist weg, die Champions-League verspielt und jetzt sogar Dortmund, der BVB, an der Spitze der Bundesliga. Der FC Bayern, der vor Monaten noch mit 9 Punkten geführt hatte, nur auf Platz 2. Eine Ungeheuerlichkeit. Was denken sich die eigentlich! Kein Respekt mehr vor den Großen von der Säbenerstraße.

Sogar Markus Söder, der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef, schaltete sich ein. So kennt man ihn den Franken, wenn´s  eng wird, ist er zur Stelle und attackiert in bester Hoeneß-Art den Gegner: Der BVB aus Dortmund sei doch viel zu doof, um deutscher Meister zu werden. So Söder im Boulevard. Er will sich offensichtlich einschleimen bei den Bayern. Es sind Landtagswahlen im Herbst.  Ist Söder doch eigentlich Fan des 1. FC Nürnberg, also ein Clubberer. Die aber stehen in der 2. Liga und kämpfen gegen den Abstieg. Das hat der Markus Söder aber nicht so gern, er spielt lieber um Titel. Und jetzt liegt dieses Dortmund vorn. Von wegen Doofmund, Herr Söder. Der hat sich vor zwei Jahren schon mal vertan, als er den Laschet, Armin wegkicken wollte vom Spitzenplatz, unfair, aber es half nicht. Söder musste in Bayern bleiben. Und Laschet wurde es nicht. 

Die Schuldfrage

Wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung. Oder? „Wehrlos wie eine ausgetrocknete Dattel“ spottet die SZ in ihrem Aufmacher im Sportteil über die Fußballer des FC Bayern. Eine Saison ohne Titel drohe, heißt es an anderer Stelle. Die Katastrophe naht. Wer trägt die Schuld daran? Der Trainer ist schon ausgewechselt. Präsident Hainer? Der Vorstandsvorsitzende Oliver Kahn? „Brazzo“ Salihamidzic, der Sportvorstand, der all die teuren Spieler verkauft-Lewandowski, Thiago, Alaba- und der die neuen teuren Kicker gekauft hatte, darunter immerhin Mané? Die Identität wird gesucht, das Mia-san-mir. Ob einer wie Upamecano was damit anzufangen weiß? Ob der weiß, wie wichtig der Auftritt in modischer bayerischer Ledertracht auf dem Balkon des alten Rathauses ist? Oder der Stanisic? Der Cancelo? de Ligt? Alles tolle Fußballer, aber keine Mannschaft. Man frage bei Klinsmann nach, Bierhoff, den Erfindern von „Die Mannschaft“. Die Weltmeister wurde.   

Zurück zur Schuldfrage. Die SPD kann es nicht sein, auch nicht die Ampel-Regierung unter Kanzler Olaf Scholz. Wer muss gehen, also gefeuert werden? Hainer, Kahn, Brazzo? Wen habe ich vergessen. Kurt Kister zitierte kürzlich bei seiner SZ-Kolumne über den FC Bayern Bert Brecht. Ja, das könnte helfen. Das Volk hat das Vertrauen zur Regierung verscherzt. Wäre es da nicht einfacher, die Regierung löste das Volk auf und wählte ein anderes? So ähnlich könnte es gehen. Aber was heißt das? Ich weiß es nicht, ich habe von Fußball keine Ahnung.

Wer mir mal waren: Der FC Bayern in der Identitätskrise. Gibts irgendwo im Freistaat eine Art Orakel, das man befragen könnte? Der große Übervater der CSU, Franz Josef Strauß, hätte bestimmt eine Lösung. Aber Strauß liegt seit Oktober 1988 im Familiengrab des Ortes Rott am Inn. Es ist fast ein Wallfahrtsort für Strauß-Fans. An manchen Tagen sollen bis zu 500 Menschen aus allen Teilen der Republik ans Grab des einstigen Ministerpräsidenten eilen, zu dem Mann, der als erster deutscher Politiker zu Mao fuhr nach China, der den Milliarden-Kredit der DDR einfädelte, der Ehrenbürger des Ortes Rott am Inn ist, dessen Name ein Weg von der Bahnhofstraße direkt zur Gruft von Strauß trägt. Der Ehrenmitglied der Gebirgsschützen ist. Und der Söder, Markus gilt als großer Fan von Strauß, als junger Mann hatte er ein Bild des CSU-Chefs über seinem Bett hängen. Da müsste sich doch eine Lösung finden lassen. Nicht umsonst- ich zitiere erneut die SZ- werde Söder als „Machiavelli-Franke“ gerühmt, oder als „Alpen-Machiavelli“, ein Mann ohne Angst. Seine Empfehlung an die Bayern: „Weniger Frisur, weniger Fashion, weniger Drumherum.“ Und dann wird man Meister?

Print Friendly, PDF & EmailAusdrucken/PDF erstellen:
Teilen Sie diesen Artikel:
Instagram
Vorherigen Post

Italiens Regierung in schwerer See, geht aber nicht unter

Nächster Beitrag

Polen: stärkste Militärmacht in Europa?

Nächster Beitrag
Spielzeugsoldaten

Polen: stärkste Militärmacht in Europa?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaut mal hier

  • Geschichtsrevisionismus: Basteln an der „zweiten Geburt“ 15.4.2025
  • Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW - Sahras Knechte 22.2.2025
  • Sätze aus dem Wahlprogramm der AfD - und was sie bedeuten 18.2.2025
  • Kulturbegriff der AfD : Aufgeladen mit völkischer Ideologie 5.2.2025
  • Das Spiel der Lobbyisten und Politiker: Erik Ahrens – Ein tiefer Fall innerhalb der rechtsextremen Netzwerke 23.1.2025
  • Petition: Finger weg von unserer Demokratie, Herr Musk 3.1.2025
  • AfD-Frau fordert DNA-Tests – und Ausbürgerung politischer Gegner 27.12.2024
  • Das Zentrum für politische Schönheit ist der Gegener der AfD mit den ausgefallenen Ideen. jetzt, zum Wahlkampf präsentieren die Aktivisten den Adenauer, einen ehemaliges Justizmobil und will damit so manche Veranstaltung besuchen. Der ganze Plan in diesem Video 13.12.2024
  • Mission Silberlocke: So Wollen Gregor Gysi, Bodo Ramelow Und Dietmar Bartsch die Politik aufmischen! Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 24.11.2024
  • Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 28.09.2024
  • Rechtsextremist Höcke und seine AfD: Durchgedrehte Elefanten im Porzellanladen der Demokratie. 27.09.2024
  • AfD macht ihre Wähler unglücklich 18.09.2024
  • Beeindruckende Doku über die Lage in Ostdeutschland nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Die Brandenburger sollten sich ansehen, welche Probleme auf ein Land zukommen, wenn die AfD 1/3 der Zustimmung bekommt. 12.09.2024
  • AfD bekommt „Medienbonus“ bei ARD und ZDF 10.09.2024
  • Mediales Versagen. Die öffentlich-rechtlichen Medien betreiben das Geschäft der Sahra Wagenknecht 09.09.2024
  • AfD & Höcke stoppen! An alle demokratischen Parteien: "Nie wieder ist jetzt". 03.09.2024
  • Mit Rechtsextremismus spielt man nicht, aber das "Adé AfD Spiel" ist absolut empfehlenswert! 29.8.2024
  • Höcke hetzt gegen deutsche Unternehmen, die sich für Demokratie und Vielfalt engagieren, und wünscht denen "schwere, schwere Zeiten". Siehe die u.s. Aussage des Direktors des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 28.8.2024
  • Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 27.8.2024
  • NZZ: Zu Besuch bei Björn Höcke: «Der ‹Kampf gegen rechts› schadet uns nicht», sagt er 22.8.2024
  • "NachDenkSeiten": Wagenknechts Schreibbrigade 12.8.2024
  • Wie die Freien Sachsen Politik mit Terror verändern wollen 2.8.2024
  • Höcke droht bei Wahlkampfveranstaltung der Polizei und kündigt "Besuch" der Polizeistation mit 1.000 vermutlich gewaltbereiten Rechtsextremisten an 29.07.2024

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.733 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Werbung

[the_ad id="27291"]

Letzte Kommentare

  • Philipp Sonntag bei Wie der Krieg in der Ukraine beinahe ins Nukleare abgerutscht wäre
  • Sascha F. bei Ein JA mit schweren Hypotheken
  • Christoph Fischer bei Zwischenruf: Die SPD als Vizekanzler-Wahlverein?
  • Robert Rabe bei „Si vis pacem para bellum“ – „Wenn Du Frieden willst, rüste Dich für den Krieg“(Cicero)

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.733 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Trending
  • Comments
  • Neueste
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

18. März 2024
Alice Weidel, Elon Musk und Esel, Screenshot Tik Tok

ARD-Wahlarena – Weidels Lügen sind Methode

18. Februar 2025
Screenshots von TikTok_Accounts aufgestachelter Bauern oder AfDlern oder anderen "Empörern"

Aufruf zur Bauerndemo in Berlin, AfD-Anhänger und andere Rechtsextreme mobilisieren.

24. Oktober 2024
Feigenblatt

Alice Weidel: Das lesbische Feigenblatt und das Familienbild der AfD

1. Januar 2025
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

Screenshot ARD-Mediathek zur Sendung von Caren Miosga

Talk bei Miosga: Die Entlarvung der Sahra Wagenknecht

Kriegszerstörungen in der Ukraine

Ukraine: Verantwortungsbewusstes Handeln statt gefährlicher moralischer Überheblichkeit

Mauer in der NS-Ordensburg Vogelsang mit NS-Adler im Mauerwerk

Lasst Höcke regieren!

White House Social Media Bild Trump als Papst

„Flood the Zone with Shit” – Es vergeht kein Tag, an dem Trump nicht eine besorgniserregende Entscheidung trifft

9. Mai 2025
Kriegsgräber mit Erikapflanzen überwiachsen

8. Mai 1945- 8. Mai 2025. Nie wieder- Ein Krieg darf sich nicht lohnen

8. Mai 2025
Friedenstaube mit Clownsgesicht, mit Olivenzweig im Schnabel. AI generiert

Die USA bekämpfen und beenden den Kampf gegen die Houthis im Trump-Stil

8. Mai 2025
Schriftzug "No"

Nicht ein Hauch von Rechtfertigung

7. Mai 2025

BLOG DER REPUBLIK

Blog der Republik

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchbesprechungen
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Standpunkte

Schlagwörter

AfD CDU Demokratie EU Frieden NoAfD Rechtsextremismus Ukraine USA wehrhafte Demokratie

© 2024 Blog der Republik.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!

© 2024 Blog der Republik

❤️ Unser Blog lebt durch Sie! ❤️

Das Erstarken der Rechtsextremen und Rechtspopulisten in ganz Europa in den letzten Jahren und gerade jetzt bei der Wahl zum Deutschen Bundestag besorgt uns alle zutiefst. Denn diese Kräfte wollen die zentralen Werte unserer Gesellschaft in Frage stellen und Demokratie als Lebens- und Regierungsform zerstören. Dagegen treten wir aktiv ein und engagieren uns für eine freiheitliche, soziale und gerechte Demokratie.

Dazu brauchen wir die Unterstützung unserer Leser*innen. Möchten Sie dazu beitragen, dass der Blog der Republik weiterhin informativ bleibt und sich weiterentwickeln kann?

Bereits mit 5 Euro helfen Sie uns, hochwertigen Journalismus zu sichern und neue Inhalte für Sie bereitzustellen.
Ihre Unterstützung macht den Unterschied!

Jeder Beitrag zählt – sind Sie dabei?

Ja, ich möchte den Blog der Republik unterstützen.