• Über uns
  • Freund*innenkreis
  • Verein
  • Autor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiviert
  • Contra AfD
Freitag, Mai 9, 2025
Blog der Republik
Advertising
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Blog der Republik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Kultur Buchbesprechungen

Kittys Salon: Legenden, Fakten, Fiktionen – Ein Buch über das Nazi-Spionagebordell in Berlin

Alfons Pieper Von Alfons Pieper
3. Dezember 2020
Buchtitel

Wer das Buch über „Kittys Salon“ in die Hand nimmt, stolpert über Legenden, Fakten und Fiktionen, wie die Autoren Urs Brunner und Julia Schrammel schon auf dem Klappentext das Ergebnis ihrer Arbeit offen erklären. Den Salon gleichen Namens in der Berliner Giesebrechstrasse 11 in Charlottenburg hat es gegeben, es war wohl so eine Art Edelpuff, auf Wunsch oder Anordnung  des Ober-Nazis Reinhard Heydrich. Denn der wollte Prominente in diesem Salon aushorchen, ausländische Diplomaten wie seine eigenen Leute, denen er nicht immer über den Weg traute. Heydrich selber muss dort auch so eine Art Stammgast gewesen sein.

Das feine Etablissement wurde nicht nur mit Liegend-Möbeln und viel Plüsch ausgestattet, sondern auch mit entsprechenden Kabeln und Aufnahmegeräten, damit man die intimen Gespräche auf Band aufnehmen konnte. Ob es einen Nachrichtenwert gab, ist nicht bekannt. Dass es so etwas wie den Salon gab, überrascht nicht wirklich, denn diese Ausspionierung mit Hilfe des horizontalen Gewerbes gibt es in der ganzen Welt. Und dass diese Art der Arbeit angeblich nicht mit den strengen Moral-Vorstellungen der braunen Herren vereinbar gewesen wäre, mag blauben, wer auch sonst jeden Blödsinn für Wahrheit hält. Denn mit Moral jedweder Art hatten Hitler, Himmler, Goebbels, Heydrich und Göring, um nur die zu nennen, nichts am Hut. Sie taten das, was ihnen passte. Und wer sich die Liste der Herren, so weit sie bekannt waren, ansieht, findet Heydrich dort ebenso wie Goebbels und andere Nazi-Größen.

Das Buch ist fast wissenschaftlich aufgebaut, es arbeitet mit vielen Quellen, so weit man diese Unterlagen als solche bezeichnen darf. Weil vieles um diesen Salon naturgemäß eher im Bereich der Legenden und Erzählungen angesiedelt ist, denen man trauen kann oder nicht, ist manches fraglich, aber auch nicht so wichtig. Schon die Aufmachung des Klappendeckels ist aufschlussreich. Da finden sich die Köpfe von Heydrich wie von Himmler, Hitler neben ein paar Damen in spärlichen Gewändern. Das Buch lebt von den Erinnerungen der sehr spärlichen Zeitzeugen und Zeitzeuginnen, so weit sie überliefert sind. Fotos umrahmen die Texte, Dokumente, Memoiren und anderes.

Edel-Puff, Spionage-Treff, es wird wohl beides gewesen sein. Allein 1940, also mitten im Krieg, sollen rund 10000 Kunden sich bei den Damen amüsiert haben, das sind 30 am Tag. Ausgewählt waren die Frauen von den Nazi-Größen, sie sollten intelligent sein, mehrsprachig, nationalistisch. Unter ihren Gästen waren auch ausländische Diplomaten und Militärs, darunter Italiens Außenminister Graf Gealeazzo Ciano, verheiratet mit der ältesten Tochter des italienischen Faschistenführers, Benito Mussolini. SS-Spionagechef Schellenberg erwähnt Ciano als „einen der interessantesten Fänge“. Ciano soll, um nicht erkannt zu werden, zunächst in ein Kinematopraphentheater  in derselben Straße gegangen sein, um das Kino, wenn das Licht ausging, durch eine Seitentür zu verlassen. Und kurz vor Ende des Films war Ciano wieder zurück aus dem Bordell auf seinem Platz im Kino.

Die Autoren gingen auch der Frage nach, ob die Salon-Chefin Kitty Schmidt eine Nazi-Anhägerin war, ob sie mit den Nazis unter einer Decke steckte. Sie können diese Frage nicht beantworten, es darf aber vermutet werden, dass sie ihre Kontakte in höhere Nazi-Kreise hatte.  Sie soll gelegentlich Juden in einem ihrer Räume versteckt und sie so vor dem Zugriff der Nazis gerettet haben. Wird erzählt. Möglich.

Kitty selbst wird in dem Buch beschrieben mal als“ Ideal einer freundlichen alten Dame, immer hilfsbereit“, so die Zitate eines in der Nachbarschaft wohnenden Ehepaares. An anderer Stelle wird  sie „eine kräftige Frau, sehr sympathisch und lieb“ genannt, „imposant, aber nicht so, dass ich jemals Angst hätte haben müssen“. Eigentlich „ein sehr natürlicher Mensch“ und „ich weiß noch, dass sie immer gut aussah.“ Erinnert sich eine Karin Zickerich. Evelyn Künneke charakterisiert Kitty als eine “ sortierte, gepflegte, sehr nette Dame“. Evelyn Künneke, eine Nachbarin der Salon-Chefin, war die Tochter des Operettenkomponisten Eduard Künneke.

Kitty Schmidt wurde auf dem Waldfriedhof Heerstraße in Berlin beerdigt  Die Beedigung „war offenbar ein großes Ereignis. Hunderte ihrer Freunde, Angestellten und Kunden erwiesen ihr die letzte Ehre“, schreiben die Autoren. Im Nachruf heißt es über sie: „..eine seit den zwanziger Jahren in internationalen, besonders diplomatischen Kreisen Berlins renommierte Inhaberin eines nach Pariser Gepflogenheiten geführten Etablissements und favorisierte Arrangeurin galanter Unterhaltung für ausländische Gäste der Reichsregierung.“

Noch einmal die Frage: War sie „Naziopfer, Überlebenskünstlerin, Opportunistin oder Kollaborateurin?“ Die Autoren kommen zu dem Schluss: „Mit den Wölfen zu heulen, war ihre Strategie, um nicht nur sich und ihrer Familie ein Überleben zu sichern, sondern auch um das Beste aus der gefährlichen Situation zu machen.“ Heute befinden sich in den oberen Etagen der Giesebrechtstraße 11 Mietwohnungen und Räume für  Rechtsanwälte, eine Steuerberaterin, eine Agentur für eine Versicherung, ein Weiterbildungsinstitut, ein Hörgeräte-Unternehmen sowie eine Tanzschule. Im Ladenlokal werden exklusive Designerlampen und Luxusmöbel verkauft. So steht es im Buch.

Kittys Salon. Urs Brunner, Julia Schrammel. Berlin, Story-Verlag, 300 Seiten. 2020. ISBN 978-3-95723-168-0. Euro 19.95

Print Friendly, PDF & EmailAusdrucken/PDF erstellen:
Teilen Sie diesen Artikel:
Instagram
Tags: BucbesprechungJulia SchrammelKittys SalonNationalsozalismusReinhard HeydrichSpionageUrs Brunner
Vorherigen Post

Zum virtuellen Wasser und Wasserfußabdruck. Teil 1

Nächster Beitrag

Kriminelles Chaos ist keine Folklore – Merkwürdiger Ausdruck der Freude aufs neue Jahr

Nächster Beitrag
Abgebranntes Feuerwerk und Böller

Kriminelles Chaos ist keine Folklore - Merkwürdiger Ausdruck der Freude aufs neue Jahr

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaut mal hier

  • Geschichtsrevisionismus: Basteln an der „zweiten Geburt“ 15.4.2025
  • Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW - Sahras Knechte 22.2.2025
  • Sätze aus dem Wahlprogramm der AfD - und was sie bedeuten 18.2.2025
  • Kulturbegriff der AfD : Aufgeladen mit völkischer Ideologie 5.2.2025
  • Das Spiel der Lobbyisten und Politiker: Erik Ahrens – Ein tiefer Fall innerhalb der rechtsextremen Netzwerke 23.1.2025
  • Petition: Finger weg von unserer Demokratie, Herr Musk 3.1.2025
  • AfD-Frau fordert DNA-Tests – und Ausbürgerung politischer Gegner 27.12.2024
  • Das Zentrum für politische Schönheit ist der Gegener der AfD mit den ausgefallenen Ideen. jetzt, zum Wahlkampf präsentieren die Aktivisten den Adenauer, einen ehemaliges Justizmobil und will damit so manche Veranstaltung besuchen. Der ganze Plan in diesem Video 13.12.2024
  • Mission Silberlocke: So Wollen Gregor Gysi, Bodo Ramelow Und Dietmar Bartsch die Politik aufmischen! Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 24.11.2024
  • Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 28.09.2024
  • Rechtsextremist Höcke und seine AfD: Durchgedrehte Elefanten im Porzellanladen der Demokratie. 27.09.2024
  • AfD macht ihre Wähler unglücklich 18.09.2024
  • Beeindruckende Doku über die Lage in Ostdeutschland nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Die Brandenburger sollten sich ansehen, welche Probleme auf ein Land zukommen, wenn die AfD 1/3 der Zustimmung bekommt. 12.09.2024
  • AfD bekommt „Medienbonus“ bei ARD und ZDF 10.09.2024
  • Mediales Versagen. Die öffentlich-rechtlichen Medien betreiben das Geschäft der Sahra Wagenknecht 09.09.2024
  • AfD & Höcke stoppen! An alle demokratischen Parteien: "Nie wieder ist jetzt". 03.09.2024
  • Mit Rechtsextremismus spielt man nicht, aber das "Adé AfD Spiel" ist absolut empfehlenswert! 29.8.2024
  • Höcke hetzt gegen deutsche Unternehmen, die sich für Demokratie und Vielfalt engagieren, und wünscht denen "schwere, schwere Zeiten". Siehe die u.s. Aussage des Direktors des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 28.8.2024
  • Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 27.8.2024
  • NZZ: Zu Besuch bei Björn Höcke: «Der ‹Kampf gegen rechts› schadet uns nicht», sagt er 22.8.2024
  • "NachDenkSeiten": Wagenknechts Schreibbrigade 12.8.2024
  • Wie die Freien Sachsen Politik mit Terror verändern wollen 2.8.2024
  • Höcke droht bei Wahlkampfveranstaltung der Polizei und kündigt "Besuch" der Polizeistation mit 1.000 vermutlich gewaltbereiten Rechtsextremisten an 29.07.2024

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.733 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Werbung

[the_ad id="27291"]

Letzte Kommentare

  • Philipp Sonntag bei Wie der Krieg in der Ukraine beinahe ins Nukleare abgerutscht wäre
  • Sascha F. bei Ein JA mit schweren Hypotheken
  • Christoph Fischer bei Zwischenruf: Die SPD als Vizekanzler-Wahlverein?
  • Robert Rabe bei „Si vis pacem para bellum“ – „Wenn Du Frieden willst, rüste Dich für den Krieg“(Cicero)

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.733 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Trending
  • Comments
  • Neueste
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

18. März 2024
Alice Weidel, Elon Musk und Esel, Screenshot Tik Tok

ARD-Wahlarena – Weidels Lügen sind Methode

18. Februar 2025
Screenshots von TikTok_Accounts aufgestachelter Bauern oder AfDlern oder anderen "Empörern"

Aufruf zur Bauerndemo in Berlin, AfD-Anhänger und andere Rechtsextreme mobilisieren.

24. Oktober 2024
Feigenblatt

Alice Weidel: Das lesbische Feigenblatt und das Familienbild der AfD

1. Januar 2025
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

Screenshot ARD-Mediathek zur Sendung von Caren Miosga

Talk bei Miosga: Die Entlarvung der Sahra Wagenknecht

Kriegszerstörungen in der Ukraine

Ukraine: Verantwortungsbewusstes Handeln statt gefährlicher moralischer Überheblichkeit

Mauer in der NS-Ordensburg Vogelsang mit NS-Adler im Mauerwerk

Lasst Höcke regieren!

White House Social Media Bild Trump als Papst

„Flood the Zone with Shit” – Es vergeht kein Tag, an dem Trump nicht eine besorgniserregende Entscheidung trifft

9. Mai 2025
Kriegsgräber mit Erikapflanzen überwiachsen

8. Mai 1945- 8. Mai 2025. Nie wieder- Ein Krieg darf sich nicht lohnen

8. Mai 2025
Friedenstaube mit Clownsgesicht, mit Olivenzweig im Schnabel. AI generiert

Die USA bekämpfen und beenden den Kampf gegen die Houthis im Trump-Stil

8. Mai 2025
Schriftzug "No"

Nicht ein Hauch von Rechtfertigung

7. Mai 2025

BLOG DER REPUBLIK

Blog der Republik

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchbesprechungen
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Standpunkte

Schlagwörter

AfD CDU Demokratie EU Frieden NoAfD Rechtsextremismus Ukraine USA wehrhafte Demokratie

© 2024 Blog der Republik.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!

© 2024 Blog der Republik

❤️ Unser Blog lebt durch Sie! ❤️

Das Erstarken der Rechtsextremen und Rechtspopulisten in ganz Europa in den letzten Jahren und gerade jetzt bei der Wahl zum Deutschen Bundestag besorgt uns alle zutiefst. Denn diese Kräfte wollen die zentralen Werte unserer Gesellschaft in Frage stellen und Demokratie als Lebens- und Regierungsform zerstören. Dagegen treten wir aktiv ein und engagieren uns für eine freiheitliche, soziale und gerechte Demokratie.

Dazu brauchen wir die Unterstützung unserer Leser*innen. Möchten Sie dazu beitragen, dass der Blog der Republik weiterhin informativ bleibt und sich weiterentwickeln kann?

Bereits mit 5 Euro helfen Sie uns, hochwertigen Journalismus zu sichern und neue Inhalte für Sie bereitzustellen.
Ihre Unterstützung macht den Unterschied!

Jeder Beitrag zählt – sind Sie dabei?

Ja, ich möchte den Blog der Republik unterstützen.