• Über uns
  • Freund*innenkreis
  • Verein
  • Autor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiviert
  • Contra AfD
Samstag, Mai 10, 2025
Blog der Republik
Advertising
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Blog der Republik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

Keine Demokratie ohne Anstand und Vertrauen. Demokratie war weltweit auf dem Erfolgspfad – Was läuft falsch?

Gerd Eisenbeiß Von Gerd Eisenbeiß
16. August 2024
Schriftzug "Democracy" auf Weltkugel mit Menschenmenge davor als Schattenriß

Jahrelang habe ich erfreut mitgezählt, wie die Demokratie als Prinzip der Staatsordnung Fortschritte machte; da war der Sturz von Faschisten und Diktatoren in Europa und Latein-Amerika sowie die Etablierung allgemeiner Wahlen in den meisten Staaten auch Afrikas und Asiens. Die Menschheit schien auf einem irreversiblen Weg zu demokratischer Rechtsstaatlichkeit, stabilisiert durch ein immer dichteres System von internationalen Verträgen und Organisationen, die sich zu Menschenrechten, Freiheit und auch Umweltschutz bekannten. Diese Tendenz ist gebrochen! Was läuft falsch?
Der Kampf um die Regierungsmacht ist in Demokratien ein Wettbewerb um Vertrauen für Personen, Parteien und ihre Programme. Deshalb ist es auch in sauberen Demokratien ein Anliegen von Regierungsmehrheiten, das eigene Handeln und Vorhaben in bestem Licht erscheinen zu lassen, während Oppositionen genau diese Darstellungen als beschönigend kritisieren.
Schon da besteht die Gefahr, dass aus „bestem Licht“ maßloses Selbstlob, ja Täuschung wird oder Kritik in der Sache persönliche Herabsetzung sowie unrealistische Versprechungen von Wohl- und Heldentaten. Genau an dieser empfindlichen Stelle kommt es genau darauf an, ob mit Anstand argumentiert wird oder mit dem Willen, die Legitimität des Gegners zu leugnen oder gar zu kriminalisieren. Wenn in dieser Auseinandersetzung unabhängige Personen, Organisationen oder etwa auch wissenschaftliche Institute Aussagen machen, die einer Seite weniger Recht geben, wird die Versuchung groß, das Vertrauen in diese Instanzen, ggf. auch Gerichte anzugreifen und zu zerstören. Das muss nicht weiter ausgeleuchtet werden, weil die Entwicklung der US-Republikaner unter Trump alles plastisch vorführt.

Wenn eine oder beide Seiten in dieser Art das Anstandsgebot der Demokratie beiseitelegen und das Grundvertrauen zerstören, ist die Demokratie selbst in Gefahr. In einer Demokratie entscheidet die festgestellte Mehrheit – sei es im frei gewählten Parlament oder durch Volksabstimmungen. Bei Parlaments-Wahlen wählt man Mitbürger und –innen, die sich einarbeiten können und in der Regel auch wollen. Sie haben die wesentlich Betroffenen einer Entscheidung anzuhören und im Rahmen ihrer Fraktionen, Koalitionen und insbesondere den fachkundigen Beamten Zusammenhänge mit anderen Politikfeldern beachten – insbesondere die Rückwirkungen auf die Budgets.

Das soll die parlamentarische Praxis nicht in unrealistischer Weise idealisieren, sondern nur bewusst machen, dass sachgerechte und faire Entscheidungen harte Arbeit sind, die mit Kompetenz und hohem Zeitaufwand betrieben werden muss, den auch der gebildetste Wähler neben Beruf und Familie nur in schmalen Problemfeldern aufbringen kann. In diesem Sinne sind wir alle „dumm“ und müssen anderen vertrauen, die mehr verstehen, weil sie die Zeit haben oder sie sich nehmen, tieferes Verständnis zu gewinnen. Die zunehmende Komplexität der Welt und auch unserer Gesellschaft steigern diese Angewiesenheit auf Vertrauen in andere.

Damit verschiebt sich die Kompetenzfrage beim Wähler entscheidend auf die Beurteilungsfähigkeit von Informationsquellen und Charakteren. Folgen diese „anständigen“ Grundregeln der Ehrlichkeit, des mitmenschlichen Respekts oder sind sie geprägt von rücksichtslosen Machtinteressen zugunsten ihres Egos oder egoistischer Gruppen? Beachten sie, was unabhängige, selbstkritische Wissenschaft zu sagen hat oder folgen sie ideologischer Voreingenommenheit.

Auch diese so entscheidende Beurteilung von Anstand ist nur möglich in Freiheit, in der insbesondere eine freie, wettbewerbliche Medienlandschaft, unabhängige Wissenschaft, offener Zugang zu weltweiten Quellen existieren und letztlich unabhängige Gerichte die Einhaltung solcher grundlegenden Normen kontrollieren. So sehen , ja fürchten es ja auch all die populistischen Demagogen, die Demokratie und Freiheit beseitigen wollen: darum unterdrücken sie Kritik und Kritiker, deshalb versuchen sie, die Medien unter Kontrolle zu bringen, und darum fordern sie, dass ihren Lügen niemand widerspricht, dass abweichende Meinungen unpatriotisch sind. Dafür gibt es als bewährte Strategie Nationalismus und Diffamierung des „Auslands“ als Quelle allen Übels! So kann man dann jede Opposition als Volksverräter ächten und verfolgen.

Wir konnten in den letzten Jahrzehnten gut beobachten, wie genau dieses Vertrauen erfolgreich angegriffen wurde, um Akzeptanz für Lügen und nicht mehr angefochtene Macht zu schaffen! Wahlen werden nicht erst bei der Auszählung gefälscht wie jetzt wieder in Venezuela, sondern viel wirksamer davor: aussichtsreiche Kandidaten werden mit erfundenen Gründen von der Wahl ausgeschlossen wie in Iran oder ihnen wird der Zugang zu den Medien versperrt und sie werden als Agenten des Auslands diffamiert.

Einen besonderen Stil hat Donald Trump in den USA geprägt, der nun leider in der rechten Szene Europas Schule macht: man spreche von sich selbst nur im positiven Superlativ und vom Gegner nur im negativen Extrem. So meinte er, die frühere Gegenkandidatin Hilary Clinton gehöre ins Gefängnis, Joe Biden sei der korrupteste Präsident der US-Geschichte und Kamala Harris sei (wegen ihres Lachens) irre. Er aber löse alle Probleme superschnell. Putin? Kein Problem. Ukraine? Da brauche er nur wenige Tage. Kim Jong-un? Habe er schnell in der Tasche. Europa? Wer da nicht mehr für den US-Schutz zahle, den könne Putin sich holen. Aber das Entscheidende: Trump schildert die US-Situation als die schlimmste, negativste der Geschichte – das ist auf alle Wähler berechnet, die irgendwelche unerfüllten Wünsche an die Politik haben, also möglichst viele. Es ist eine erfolgreiche Schleppnetzstrategie nicht nur am Boden der Gesellschaft, die die USA zerstören wird, wenn nicht doch noch eine klare Mehrheit gegen ihn entscheidet. Das erschütterndste Zeugnis des völligen Zusammenbruchs von begründetem Vertrauen und Anstand aber bilden jene etwa 45% der amerikanischen Wählerinnen, die dem bekennenden Macho ihr Vertrauen schenken, der jeder Frau an die … fassen zu dürfen behauptete. Wenn jetzt auch noch der Satz des „bekennenden Christen“ bei fast der Mehrheit in USA und seinen Anhängern anderswo durchgeht, man werde in 4 Jahren nicht mehr wählen müssen, wenn man ihn jetzt wähle, dann verliere ich nicht nur den Glauben an die Existenz von Anstand sondern auch von Verstand.

Wenn trotz solcher traurigen Entwicklungen die Demokratie Zukunft haben soll – sogar als allgemeine Grundlage einer Weltgesellschaft von Menschen, die doch letztlich keine Unterdrückung sondern Freiheit wollen, müssen demokratische Gesellschaften in Stabilität und mit ihren Ergebnissen für die Menschen und einen gesunden Planeten überzeugen. Und dazu braucht es Konsens über zu ächtendes Fehlverhalten der Demokratiegefährdung. Dabei sollte der klug mahnende Satz des Ex-Verfassungsrichters Böckenförde nie vergessen werden, dass der freiheitliche säkulare Staat von Voraussetzungen lebt, die er nicht garantieren kann. Mein Zusatz: Das muss der Bürger selbst leisten!

Demokratische Medien, Politiker und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, auch Künstler, Sportler und Schauspieler müssen unüberhörbar ächten

  • -Lügen und Hass
  •  mangelnden Respekt für demokratische Gegner
  • Verachtung der Wissenschaft, die um wahre Aussagen ringt
  • nationalistische oder gar rassistische Überlegenheitsansprüche

und damit auch alle jene, die solche Haltungen personifizieren.

Es geht also um Ehrlichkeit und Fairness im demokratischen Wettbewerb um Wählerstimmen. Unabhängige Medien müssen informieren und kontrollieren können und eine von der Regierung unabhängige Justiz muss Rechtsverstöße ahnden können.

Langfristig geht es aber auch um Bildung, nicht nur um Ausbildung für wirtschaftlich erfolgreiche Berufswege, sondern um die Erziehung von Generationen „anständiger“ Menschen, die die oben genannten Tugenden für wichtig halten und im täglichen Leben anwenden.

Print Friendly, PDF & EmailAusdrucken/PDF erstellen:
Teilen Sie diesen Artikel:
Instagram
Vorherigen Post

AfD: Waffenscheine weg, Gewerbescheine und Berufserlaubnis in Frage, der Staat wehrt sich gegen Rechtsextreme.

Nächster Beitrag

Wo bleiben die Palästinenser? Die Kritik des Michael Barenboim

Nächster Beitrag
Zerstörung in Gaza City nach Bombenangriffen Israels Ende Oktober 2023

Wo bleiben die Palästinenser? Die Kritik des Michael Barenboim

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaut mal hier

  • Geschichtsrevisionismus: Basteln an der „zweiten Geburt“ 15.4.2025
  • Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW - Sahras Knechte 22.2.2025
  • Sätze aus dem Wahlprogramm der AfD - und was sie bedeuten 18.2.2025
  • Kulturbegriff der AfD : Aufgeladen mit völkischer Ideologie 5.2.2025
  • Das Spiel der Lobbyisten und Politiker: Erik Ahrens – Ein tiefer Fall innerhalb der rechtsextremen Netzwerke 23.1.2025
  • Petition: Finger weg von unserer Demokratie, Herr Musk 3.1.2025
  • AfD-Frau fordert DNA-Tests – und Ausbürgerung politischer Gegner 27.12.2024
  • Das Zentrum für politische Schönheit ist der Gegener der AfD mit den ausgefallenen Ideen. jetzt, zum Wahlkampf präsentieren die Aktivisten den Adenauer, einen ehemaliges Justizmobil und will damit so manche Veranstaltung besuchen. Der ganze Plan in diesem Video 13.12.2024
  • Mission Silberlocke: So Wollen Gregor Gysi, Bodo Ramelow Und Dietmar Bartsch die Politik aufmischen! Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 24.11.2024
  • Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 28.09.2024
  • Rechtsextremist Höcke und seine AfD: Durchgedrehte Elefanten im Porzellanladen der Demokratie. 27.09.2024
  • AfD macht ihre Wähler unglücklich 18.09.2024
  • Beeindruckende Doku über die Lage in Ostdeutschland nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Die Brandenburger sollten sich ansehen, welche Probleme auf ein Land zukommen, wenn die AfD 1/3 der Zustimmung bekommt. 12.09.2024
  • AfD bekommt „Medienbonus“ bei ARD und ZDF 10.09.2024
  • Mediales Versagen. Die öffentlich-rechtlichen Medien betreiben das Geschäft der Sahra Wagenknecht 09.09.2024
  • AfD & Höcke stoppen! An alle demokratischen Parteien: "Nie wieder ist jetzt". 03.09.2024
  • Mit Rechtsextremismus spielt man nicht, aber das "Adé AfD Spiel" ist absolut empfehlenswert! 29.8.2024
  • Höcke hetzt gegen deutsche Unternehmen, die sich für Demokratie und Vielfalt engagieren, und wünscht denen "schwere, schwere Zeiten". Siehe die u.s. Aussage des Direktors des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 28.8.2024
  • Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 27.8.2024
  • NZZ: Zu Besuch bei Björn Höcke: «Der ‹Kampf gegen rechts› schadet uns nicht», sagt er 22.8.2024
  • "NachDenkSeiten": Wagenknechts Schreibbrigade 12.8.2024
  • Wie die Freien Sachsen Politik mit Terror verändern wollen 2.8.2024
  • Höcke droht bei Wahlkampfveranstaltung der Polizei und kündigt "Besuch" der Polizeistation mit 1.000 vermutlich gewaltbereiten Rechtsextremisten an 29.07.2024

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.733 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Werbung

[the_ad id="27291"]

Letzte Kommentare

  • Philipp Sonntag bei Wie der Krieg in der Ukraine beinahe ins Nukleare abgerutscht wäre
  • Sascha F. bei Ein JA mit schweren Hypotheken
  • Christoph Fischer bei Zwischenruf: Die SPD als Vizekanzler-Wahlverein?
  • Robert Rabe bei „Si vis pacem para bellum“ – „Wenn Du Frieden willst, rüste Dich für den Krieg“(Cicero)

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.733 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Trending
  • Comments
  • Neueste
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

18. März 2024
Alice Weidel, Elon Musk und Esel, Screenshot Tik Tok

ARD-Wahlarena – Weidels Lügen sind Methode

18. Februar 2025
Screenshots von TikTok_Accounts aufgestachelter Bauern oder AfDlern oder anderen "Empörern"

Aufruf zur Bauerndemo in Berlin, AfD-Anhänger und andere Rechtsextreme mobilisieren.

24. Oktober 2024
Feigenblatt

Alice Weidel: Das lesbische Feigenblatt und das Familienbild der AfD

1. Januar 2025
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

Screenshot ARD-Mediathek zur Sendung von Caren Miosga

Talk bei Miosga: Die Entlarvung der Sahra Wagenknecht

Kriegszerstörungen in der Ukraine

Ukraine: Verantwortungsbewusstes Handeln statt gefährlicher moralischer Überheblichkeit

Mauer in der NS-Ordensburg Vogelsang mit NS-Adler im Mauerwerk

Lasst Höcke regieren!

Ungarische Juden im KZ Auschwitz

So hat es damals auch angefangen – Margot Friedländers böse Erinnerung

10. Mai 2025
White House Social Media Bild Trump als Papst

„Flood the Zone with Shit” – Es vergeht kein Tag, an dem Trump nicht eine besorgniserregende Entscheidung trifft

9. Mai 2025
Kriegsgräber mit Erikapflanzen überwiachsen

8. Mai 1945- 8. Mai 2025. Nie wieder- Ein Krieg darf sich nicht lohnen

8. Mai 2025
Friedenstaube mit Clownsgesicht, mit Olivenzweig im Schnabel. AI generiert

Die USA bekämpfen und beenden den Kampf gegen die Houthis im Trump-Stil

8. Mai 2025

BLOG DER REPUBLIK

Blog der Republik

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchbesprechungen
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Standpunkte

Schlagwörter

AfD CDU Demokratie EU Frieden NoAfD Rechtsextremismus Ukraine USA wehrhafte Demokratie

© 2024 Blog der Republik.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!

© 2024 Blog der Republik

❤️ Unser Blog lebt durch Sie! ❤️

Das Erstarken der Rechtsextremen und Rechtspopulisten in ganz Europa in den letzten Jahren und gerade jetzt bei der Wahl zum Deutschen Bundestag besorgt uns alle zutiefst. Denn diese Kräfte wollen die zentralen Werte unserer Gesellschaft in Frage stellen und Demokratie als Lebens- und Regierungsform zerstören. Dagegen treten wir aktiv ein und engagieren uns für eine freiheitliche, soziale und gerechte Demokratie.

Dazu brauchen wir die Unterstützung unserer Leser*innen. Möchten Sie dazu beitragen, dass der Blog der Republik weiterhin informativ bleibt und sich weiterentwickeln kann?

Bereits mit 5 Euro helfen Sie uns, hochwertigen Journalismus zu sichern und neue Inhalte für Sie bereitzustellen.
Ihre Unterstützung macht den Unterschied!

Jeder Beitrag zählt – sind Sie dabei?

Ja, ich möchte den Blog der Republik unterstützen.