• Über uns
  • Freund*innenkreis
  • Verein
  • Autor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiviert
  • Contra AfD
Montag, Mai 26, 2025
Blog der Republik
Advertising
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Blog der Republik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

HIRE AND FIRE BEIM SPITZENPERSONAL

Friedhelm Ost Von Friedhelm Ost
6. September 2018
Fire and hire

Jahrzehntelang garantierte die Soziale Marktwirtschaft die Beteiligung breiter Schichten am Wachstum und Wohlstand unserer Republik. Vor allem der sog. Rheinische Kapitalismus machte dies möglich: Unternehmer und Manager arbeiteten bestens mit Arbeitnehmern und Gewerkschaften in einer Sozialpartnerschaft zusammen. Es gab nur wenige Arbeitskämpfe; Deutschland zählte zu den Industriestaaten mit den wenigsten Streiks. Bei der Verteilung des gemeinsam erarbeiteten Volkseinkommens erzielten Kapitalgeber und Arbeitnehmer durchweg faire Kompromisse.

Mismanager in den Banken

Die anglo-amerikanische Infizierung unserer Wirtschaft hat dies im Laufe der letzten zwei Jahrzehnte wesentlich verändert. Gerade in Kapitalgesellschaften geht es seitdem immer mehr um den „shareholder value“, um hohe Gewinne und Renditen. So verkündete der smarte Vorstandschef der Deutschen Bank, Joe Ackermann, eine Eigenkapitalrendite von 25 % als Unternehmensziel. Kurz danach im Jahre 2008 schlitterte nahezu der gesamte Finanzsektor in eine bedrohliche Krise, die die Weltwirtschaft und insbesondere auch die Kreditinstitute stark erschütterte. Die Deutsche Bank, bei der Joe Ackermann und seine Investmentbanker längst mit satten Bonizahlungen und Pensionszusagen verabschiedet wurden, bewegt sich seit nunmehr 10 Jahren auf einem schwierigen Kurs, den bislang auch Ackermanns Nachfolger mit ihren vielfach neu besetzten Vorstandsteams nicht stabilisieren konnten. Im internationalen Ranking ist sie keineswegs mehr Spitze, sondern auf hintere Plätze zurückgefallen. Damit gibt es in Deutschland keine echte Großbank mehr, obwohl die exportorientierten Unternehmen und Auslandsinvestoren ein solches global starkes Institut gern zur Seite hätten. Die einstige Nr. 2, die Dresdner Bank, ist inzwischen völlig verschwunden, aufgegangen in der Commerzbank. Diese musste in der Zeit der Finanz- und Bankenkrise vom Staat mit Milliarden-Hilfen gestützt werden, von denen sie sich bis heute nicht befreien konnte. Im Vorstand haben derweil viele Banker versucht, die Commerzbank wieder erfolg- und ertragreich zu machen. Doch bislang ist das nicht gelungen: Der Aktienkurs blieb auf Sinkflug, der Börsenwert wies Schwindsucht auf, so dass dies Institut jetzt aus dem DAX, aus dem Index der 30 großen Aktiengesellschaften, fliegt.

Manager auf Schleudersitzen

Nicht nur im Bankenbereich, sondern auch in anderen Wirtschaftssektoren hat es in der jüngsten Vergangenheit ein zuvor nie gekanntes „hire and fire“ von Spitzenleuten gegeben. Ob beim Rhön Klinikum oder bei VW, ob bei Thyssen Krupp oder bei Audi – die Vorstandssessel sind zu harten Schleudersitzen geworden. Zahlreiche Manager werden gefeuert, weil ihnen Misserfolge zugeschrieben werden; andere gehen mehr oder weniger freiwillig, weil sie das Vertrauen des Aufsichtsrates und der Aktionäre verloren haben. Einige verlieren ihre Position auch infolge von Fusionen und Übernahmen ihrer Firma durch Aufkäufer. Vorzeitige Wechsel von Vorstandsmanagern gab es in den letzten Jahren bei rund einem Viertel der börsennotierten Aktiengesellschaften. Diese Fluktuation übertrifft die in Fußballclubs, wo Trainer bei schlechtem Abschneiden ihrer Mannschaften oft genug recht schnell gefeuert werden; lediglich der Bundestrainer Löw erhielt bereits vor dem blamablen Abschneiden der Fußballnationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Russland vom DFB eine Beschäftigungsgarantie bis 2022.

Ansehen auf dem Tiefpunkt

Das Ansehen der Manager in der Öffentlichkeit ist ohnehin stark gesunken. Während Feuerwehrleute, Ärzte, Pfleger und Polizisten in der Rangliste die vorderen Plätze einnehmen, rangieren Manager auf der Position 30; nur Politiker, Mitarbeiter von Telefongesellschaften und Versicherungsvertreter schneiden noch schlechter ab. Gerade einmal 26 % der Deutschen bescheinigen den Managern in Kapitalgesellschaften ein hohes Ansehen. Das ist ein wahrlich erschreckendes Ergebnis, wenn man bedenkt, welche Bedeutung auch den großen Unternehmen mit vielen Millionen Arbeitsplätzen zukommt.  Pleiten, Profitgier, Verstöße gegen Gesetze – das alles hat zu dem schlechten Erscheinungsbild in der Öffentlichkeit geführt. Niemand darf sich damit abfinden – vor allem kein Manager, der sich zur Führungs- und Vorbildfunktion bekennt. Die Prinzipien der Wirtschaftsethik sollten deshalb wieder beachtet werden. Denn es gilt nach wie vor: Es ist immer noch besser, etwas Profit als das Vertrauen zu verlieren. Beispielhaft dafür stehen die mittelständischen Unternehmer da: Sie blicken nicht auf die nächsten Dividenden-Termine, sondern zumeist als Eigentümer ihrer Betriebe auf die nächsten Jahre oder gar Generationen.

Bildquelle: pixabay, user geralt, CC0 Creative Commons

Print Friendly, PDF & EmailAusdrucken/PDF erstellen:
Teilen Sie diesen Artikel:
Instagram
Tags: EthikFührungskräfteHire and fireLeadershipManagerÜberbezahlungUnternehmensführungVerantwortung
Vorherigen Post

Zum virtuellen Wasser und Wasserfußabdruck. Teil 1

Nächster Beitrag

Kriminelles Chaos ist keine Folklore – Merkwürdiger Ausdruck der Freude aufs neue Jahr

Nächster Beitrag
Abgebranntes Feuerwerk und Böller

Kriminelles Chaos ist keine Folklore - Merkwürdiger Ausdruck der Freude aufs neue Jahr

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaut mal hier

  • Geschichtsrevisionismus: Basteln an der „zweiten Geburt“ 15.4.2025
  • Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW - Sahras Knechte 22.2.2025
  • Sätze aus dem Wahlprogramm der AfD - und was sie bedeuten 18.2.2025
  • Kulturbegriff der AfD : Aufgeladen mit völkischer Ideologie 5.2.2025
  • Das Spiel der Lobbyisten und Politiker: Erik Ahrens – Ein tiefer Fall innerhalb der rechtsextremen Netzwerke 23.1.2025
  • Petition: Finger weg von unserer Demokratie, Herr Musk 3.1.2025
  • AfD-Frau fordert DNA-Tests – und Ausbürgerung politischer Gegner 27.12.2024
  • Das Zentrum für politische Schönheit ist der Gegener der AfD mit den ausgefallenen Ideen. jetzt, zum Wahlkampf präsentieren die Aktivisten den Adenauer, einen ehemaliges Justizmobil und will damit so manche Veranstaltung besuchen. Der ganze Plan in diesem Video 13.12.2024
  • Mission Silberlocke: So Wollen Gregor Gysi, Bodo Ramelow Und Dietmar Bartsch die Politik aufmischen! Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 24.11.2024
  • Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 28.09.2024
  • Rechtsextremist Höcke und seine AfD: Durchgedrehte Elefanten im Porzellanladen der Demokratie. 27.09.2024
  • AfD macht ihre Wähler unglücklich 18.09.2024
  • Beeindruckende Doku über die Lage in Ostdeutschland nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Die Brandenburger sollten sich ansehen, welche Probleme auf ein Land zukommen, wenn die AfD 1/3 der Zustimmung bekommt. 12.09.2024
  • AfD bekommt „Medienbonus“ bei ARD und ZDF 10.09.2024
  • Mediales Versagen. Die öffentlich-rechtlichen Medien betreiben das Geschäft der Sahra Wagenknecht 09.09.2024
  • AfD & Höcke stoppen! An alle demokratischen Parteien: "Nie wieder ist jetzt". 03.09.2024
  • Mit Rechtsextremismus spielt man nicht, aber das "Adé AfD Spiel" ist absolut empfehlenswert! 29.8.2024
  • Höcke hetzt gegen deutsche Unternehmen, die sich für Demokratie und Vielfalt engagieren, und wünscht denen "schwere, schwere Zeiten". Siehe die u.s. Aussage des Direktors des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 28.8.2024
  • Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 27.8.2024
  • NZZ: Zu Besuch bei Björn Höcke: «Der ‹Kampf gegen rechts› schadet uns nicht», sagt er 22.8.2024
  • "NachDenkSeiten": Wagenknechts Schreibbrigade 12.8.2024
  • Wie die Freien Sachsen Politik mit Terror verändern wollen 2.8.2024
  • Höcke droht bei Wahlkampfveranstaltung der Polizei und kündigt "Besuch" der Polizeistation mit 1.000 vermutlich gewaltbereiten Rechtsextremisten an 29.07.2024

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.731 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Werbung

[the_ad id="27291"]

Letzte Kommentare

  • Philipp bei Empörung über Klingbeils Umgang mit Rolf Mützenich: „Meiner tiefen Verachtung darfst Du Dir sicher sein“
  • Eberhardt bei AFD politisch bekämpfen ist gescheitert
  • Eberhardt bei AFD politisch bekämpfen ist gescheitert
  • Corinna Siebert bei Zur „Heute-Show“: Der Applaus der Menge ist kein Beweis für den Wert der Tat.

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.731 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Trending
  • Comments
  • Neueste
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

18. März 2024
Alice Weidel, Elon Musk und Esel, Screenshot Tik Tok

ARD-Wahlarena – Weidels Lügen sind Methode

18. Februar 2025
Screenshots von TikTok_Accounts aufgestachelter Bauern oder AfDlern oder anderen "Empörern"

Aufruf zur Bauerndemo in Berlin, AfD-Anhänger und andere Rechtsextreme mobilisieren.

24. Oktober 2024
Feigenblatt

Alice Weidel: Das lesbische Feigenblatt und das Familienbild der AfD

1. Januar 2025
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

Screenshot ARD-Mediathek zur Sendung von Caren Miosga

Talk bei Miosga: Die Entlarvung der Sahra Wagenknecht

Kriegszerstörungen in der Ukraine

Ukraine: Verantwortungsbewusstes Handeln statt gefährlicher moralischer Überheblichkeit

Mauer in der NS-Ordensburg Vogelsang mit NS-Adler im Mauerwerk

Lasst Höcke regieren!

Kopf auf Bank

Empörung über Klingbeils Umgang mit Rolf Mützenich: „Meiner tiefen Verachtung darfst Du Dir sicher sein“

24. Mai 2025
Bundesverfassungsgericht

AFD politisch bekämpfen ist gescheitert

23. Mai 2025
White House Social Media Bild Trump als Papst

Europäische Kniefälle und Opfergaben für den Despoten im Weißen Haus

23. Mai 2025
Logo des Erhard-Eppler-Kreis Frieden 2.0

Erklärung des Erhard-Eppler-Kreises 22. Mai 2025

22. Mai 2025

BLOG DER REPUBLIK

Blog der Republik

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchbesprechungen
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Standpunkte

Schlagwörter

AfD CDU Demokratie EU Frieden NoAfD Rechtsextremismus Ukraine USA wehrhafte Demokratie

© 2024 Blog der Republik.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!

© 2024 Blog der Republik

❤️ Unser Blog lebt durch Sie! ❤️

Das Erstarken der Rechtsextremen und Rechtspopulisten in ganz Europa in den letzten Jahren und gerade jetzt bei der Wahl zum Deutschen Bundestag besorgt uns alle zutiefst. Denn diese Kräfte wollen die zentralen Werte unserer Gesellschaft in Frage stellen und Demokratie als Lebens- und Regierungsform zerstören. Dagegen treten wir aktiv ein und engagieren uns für eine freiheitliche, soziale und gerechte Demokratie.

Dazu brauchen wir die Unterstützung unserer Leser*innen. Möchten Sie dazu beitragen, dass der Blog der Republik weiterhin informativ bleibt und sich weiterentwickeln kann?

Bereits mit 5 Euro helfen Sie uns, hochwertigen Journalismus zu sichern und neue Inhalte für Sie bereitzustellen.
Ihre Unterstützung macht den Unterschied!

Jeder Beitrag zählt – sind Sie dabei?

Ja, ich möchte den Blog der Republik unterstützen.