• Über uns
  • Freund*innenkreis
  • Verein
  • Autor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiviert
  • Contra AfD
Freitag, Mai 9, 2025
Blog der Republik
Advertising
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Blog der Republik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

„ Herr Präsident. Sie sind ein Folterknecht“ – Norbert Blüm(CDU) erhielt die höchste Auszeichnung Chiles

Volker Mauersberger Von Volker Mauersberger
4. November 2016
Norbert Blüm

Eine kleine, festlich arrangierte Feierstunde im Hotel Königshof zu Bonn: Chiles Botschafter, Patricio Pradel, hat zu einer seltenen Ehrung eingeladen. Das „Diploma de honor del gobierno de Chile“ haben vor Norbert Blüm nur wenige Auserwählte bekommen. „Mein Land bedankt sich für Ihre tapfere Hilfe, mit der Sie Tausenden von Chilenen das Leben gerettet haben“, sagt Chiles Botschafter an die Adresse des Geehrten – und der sichtlich bewegte Blüm erinnert sich in stockenden Sätzen, was sich vor fast dreißig Jahren zugetragen hat. Im Präsidentenpalast La Moneda von Santiago, wo der Sozialist Allende von Pinochets Putschisten 1973 ermordet worden war, hatte sich der deutsche Arbeitsminister mit Pinochet einen denkwürdigen Schlagabtausch geliefert. Noch heute ist der Achtzigjährige mit seinem damaligen Auftritt zufrieden: „So hatte mit dem wahrscheinlich nie einer geredet“.

Als Blüm zu seiner Reise nach Chile aufbrach, hatte er sich längst als unermüdlicher Streiter und Gegner von abstrakten Posen profiliert. 1974 hatte er sich in Athen mit der damaligen griechischen Junta angelegt, die den Schriftsteller Günter Wallraf eingesperrt hatte. Er war beim DDR-Regimekritiker Havemann in Ost-Berlin und hatte in Ankara die türkische Regierung wegen Menschenrechtsverletzungen kritisiert. Dabei fragte das Mitglied von Amnesty International selten nach politischer Opportunität. „Ich mag kein Korsett“, hatte er in einem Gespräch mit dem SPIEGEL betont und hinzugefügt, dass er sich bei Menschenrechten und Folter nur an seinen Gott und an das erste Gebot des Grundgesetzes-Die Würde des Menschen ist unantastbar- , aber an keinerlei Bevormundung halten werde .

Einmischung als Gebot bei Folter

„Politiker müssen oft handeln, ohne absolut sicher zu sein, was richtig ist. Aber in einem Punkt gibt es eine absolute Sicherheit: dass es keinen Grund auf der Welt gibt, Menschen zu foltern. Staaten, die dieses Instrument nutzen, scheiden aus dem Kreis von zivilisierten Ländern aus.“ Da schütze auch das oft bemühte Prinzip der Nichteinmischung nichts. „Wo es um die unverzichtbare Würde des Menschen geht, gilt Einmischung als Gebot. Keinen Zentimeter wird zurück marschiert.“

So wie Blüm dachten nicht viele in der CDU. Kurz vor der Abreise nach Chile hatte Kohls Regierung die Macht des Diktators gefestigt, indem man einen Weltbankkredit von 250 Millionen Dollar für das bankrotte Militärregime akzeptierte. Jetzt standen Kohl und der rechte CDU/CSU-Flügel vor der Frage, ob die Bundesrepublik sechzehn von der Todesstrafe bedrohte Inhaftierte aus Chile als politische Asylanten aufnehmen oder als Terroristen abweisen sollte, wie CSU-Innenminister Zimmermann gemeinsam mit CSU-Chef Franz-Josef Strauß verlangte, der bei einem Chile-Besuch dem Diktator noch geschmeichelt und das Fazit gezogen hatte, Chile sei keine Folterdiktatur, sondern ein „demokratisches und freies Land“.

Hunderttausende unschuldig verhaftet

Aber Hunderttausende wurden während der siebzehnjährigen Pinochet-Diktatur oft unschuldig verhaftet; viele Tausende überlebten Haft und Folter nicht. Nur wenige konnten entkommen.

Man muss sich an die peinlichen Erklärungen damaliger CDU-Größen erinnern, um die couragierte Reise Blüms heute historisch einzuordnen. Wo sich Blüm für die Menschenrechte engagierte und dafür als „Herz-Jesu-Marxist“ bespöttelt wurde, rechtfertigten rechte Unionspolitiker die Diktatur in Chile mit dem fadenscheinigen Argument, Pinochets Generäle hätten das Land vor dem Bürgerkrieg gerettet. CDU-Generalsekretär Bruno Heck hatte nach dem Sturz Allendes die Internierung Tausender Chilenen in einem Fußballstadion mit dem epochalen Satz kommentiert, die Unterbringung der Häftlinge auf dem blanken Zementboden sei „zwar ausgesprochen schlecht, die Häftlinge könnten sich aber den ganzen Tag über im Freien bewegen, was bei sonnigem Wetter für die Inhaftierten sicher angenehm, bei Regen und Kälte aber unerträglich und scheußlich“ sei.

Auf Kinderkörpern Kippen ausgedrückt

Norbert Blüm in Chile: das war auch der Auftritt eines Politikers, der den Streit mit der Militärdiktatur gesucht, gefunden und mit Hilfe Gleichgesinnter vorher geschickt inszeniert hatte. Schon am ersten Tag wurde er von Pinochet empfangen; Presse und Fernsehkameras waren zugegen, als der heikle Schlagabtausch begann. „Ich habe sofort geahnt, was auf mich zukam“, sagt er heute. „Aber ich wollte mich nicht auf eine harmlose Plauderei einlassen. Deshalb habe ich sofort mit aller Deutlichkeit und gewissermaßen zum Mitschreiben gesagt: „Herr Präsident. Sie sind ein Folterknecht.“

Auf solche Attacke hatte sich der Minister gründlich vorbereitet. Nach tagelangen Recherchen bei chilenischen Oppositionspolitikern, Menschenrechtsorganisationen, Kirchen, Anwälten, Inhaftierten und deren Verwandten wusste der deutsche Unruhestifter, was im südamerikanischen Unrechtsstaat Schlimmes geschah. Ohne diplomatische Floskeln forderte er den Präsidenten ultimativ auf: „Machen Sie Schluss mit der Folter“. Er habe mit Erschrecken gehört, zu welchen Grausamkeiten Pinochets Helfer fähig seien, „beispielsweise auf Körpern von Kindern Zigaretten auszudrücken, damit deren Schreie die Mütter gefügig machten“.

Sie werden in der Hölle schmoren

Pinochet habe auf die Vorhaltungen hin nur mühsam die Fassung bewahrt, erzählt Blüm und schmunzelt. Der Diktator habe natürlich alles angezweifelt, was er ihm berichtet habe. Das seien nur Lügen, allesamt von Kommunisten erfunden. Jene angeblich gefolterte junge Frau, die mit Benzin übergossen und angezündet worden sei, habe das wohl alles selber getan. Aber Blüm hakte nach: „ Und danach hat sie sich sechzehn Kilometer weit in einen Straßengraben geschleppt, um verzweifelt um Hilfe zu rufen?“ Der General sei trotzdem ausgewichen, habe abgelenkt und auf das barocke Holzkreuz an der Wand gezeigt: „Zu dem bete ich täglich“. Blüm holte zu seinem letzten, vorher gut ausgedachten Schlag aus: „Der liebe Gott kennt die Namen und Adressen aller Ihrer Opfer, Herr Präsident. Sie kommen nicht in den Himmel. Sie werden in der Hölle schmoren“.

Pinochets zwiespältiges Angebot folgte kurz darauf: Auf seinem Schreibtisch befinde sich eine Liste mit sechzehn Namen von Verurteilten, die nur auf ihre Hinrichtung warteten. Darüber habe er mit seiner Unterschrift unter die Dekrete allein zu entscheiden. Er würde auf die geplante Hinrichtung verzichten, wenn Deutschland den in Chile dem Tod Geweihten politisches Asyl gewähre. Der Diktator spekulierte darauf, dass diese Rechnung nicht aufgehen und rechte Unionschristen den Bittsteller Blüm bloßstellen und als Maulhelden entlarven würden.

Strauß tobte -Die Grünen halfen Blüm

Aber es kam anders: Strauß tobte zwar in München wie gewohnt, und die Bonner CDU reagierte auf Blüms öffentlichkeitswirksamen Auftritt mit großem Befremden. Aber der Versuch, Blüms Anliegen öffentlich zu ignorieren, scheiterte kläglich. In einer Sondersitzung des Bundestages zum Thema Chile setzte die CDU/CSU-Fraktion unter Führung von Rudolf Seiters den „Kleinen mit der großen Klappe“ zwar auf den letzten Platz der Rednerliste, und gefügige Parteifreunde redeten zu lange, um den Streitbaren an seinem Redeauftritt zu hindern. Aber die Fraktion der Grünen zeigte sich solidarisch und schenkte Blüm den eigenen vorletzten Platz, damit er das Grauen des Militärregimes ausführlich schildern konnte. „Später kam Niedersachsens Ministerpräsident Ernst Albrecht und versprach, den sechzehn Häftlingen aus Chile Asyl in Niedersachsen zu gewähren. So ist es auch gekommen“.

Viele Jahre später besuchten Norbert und Marita Blüm in Santiago ihre dort studierende Tochter. In einer Markthalle habe plötzlich ein Mann vor ihm gestanden und ihn gefragt, ob er der Blüm aus Deutschland sei. Er habe genickt. „Der fremde Mann fiel mir um den Hals und drückte mich so fest, dass ich fast keine Luft mehr bekam. Dann sagte er: Sie haben mein Leben gerettet. Ich bin einer der Verurteilten, die damals hingerichtet werden sollten“.

Bildquelle: Wikipedia,  J.-H. Janßen, CC BY-SA 3.0

Print Friendly, PDF & EmailAusdrucken/PDF erstellen:
Teilen Sie diesen Artikel:
Instagram
Tags: ChileDiploma de honor del gobierno de ChileFolterMilitärdiktaturNorbert BlümPinochet
Vorherigen Post

Zum virtuellen Wasser und Wasserfußabdruck. Teil 1

Nächster Beitrag

Kriminelles Chaos ist keine Folklore – Merkwürdiger Ausdruck der Freude aufs neue Jahr

Nächster Beitrag
Abgebranntes Feuerwerk und Böller

Kriminelles Chaos ist keine Folklore - Merkwürdiger Ausdruck der Freude aufs neue Jahr

Comments 2

  1. Peter Meier says:
    5 Jahren ago

    einer der wenigen CDU Politiker mit etwas wie Charakter und einem Gewissen.
    Andere sahen das aus wirtschaftlicher Sicht sehr gelassen und er allgemeine Tenor war „endlich wieder Ordnung“:

    „Soweit wir Einblick bekommen haben, bemüht sich die Militärregierung in optimalem Umfang um die Gefangenen.
    Die Verhafteten, die wir sprachen, haben sich nicht beklagt.“


    Über die Lage der im Stadion von Santiago de Chile gefangenen und gefolterten Chilenen:
    „Das Leben im Stadion ist bei sonnigem Wetter recht angenehm.“
    (Süddt. Zeitung, 18.10.1973)
Bruno Heck, Generalsekretär der CDU, nach seiner Rückkehr aus Chile am 18.10.1973


    Antworten
  2. Wagner, Heinrich Franz says:
    3 Jahren ago

    Ja ich kann bestätigen das Norbert Blüm ein Ende in der Colonia Dignidad mit dem Rentner Auszahlung Betrug ein Ende schuf, weil ich ein Opfer dieser Grausamen Colonia Dignidad und Zeitzeuge bin, ich als ich dann erfahren habe das Norbert Blüm sich eingesetzt, mich persönlich bedankt bei ihm, denn dieser Paul Schäfer die sehr hohe Rente meiner geliebten Oma nach ihrem Tode noch kassierte genauso meine 300, 00 DM damals die meine Mutter mir 6 Jahre zugesendet hat auch ich nie etwas bekam. Und meine Mutter dann mit Rechtsanwalt gekämpft hatte aber keinen Erfolg hatte an Diesen Profilen Kinderschänder heranzukommen, dann den Rechtsstreit aufgegeben. Als zeitzeuge ist von mir sehr viel zu berichten was das Meer an Grausamkeiten nicht fassen kann.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaut mal hier

  • Geschichtsrevisionismus: Basteln an der „zweiten Geburt“ 15.4.2025
  • Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW - Sahras Knechte 22.2.2025
  • Sätze aus dem Wahlprogramm der AfD - und was sie bedeuten 18.2.2025
  • Kulturbegriff der AfD : Aufgeladen mit völkischer Ideologie 5.2.2025
  • Das Spiel der Lobbyisten und Politiker: Erik Ahrens – Ein tiefer Fall innerhalb der rechtsextremen Netzwerke 23.1.2025
  • Petition: Finger weg von unserer Demokratie, Herr Musk 3.1.2025
  • AfD-Frau fordert DNA-Tests – und Ausbürgerung politischer Gegner 27.12.2024
  • Das Zentrum für politische Schönheit ist der Gegener der AfD mit den ausgefallenen Ideen. jetzt, zum Wahlkampf präsentieren die Aktivisten den Adenauer, einen ehemaliges Justizmobil und will damit so manche Veranstaltung besuchen. Der ganze Plan in diesem Video 13.12.2024
  • Mission Silberlocke: So Wollen Gregor Gysi, Bodo Ramelow Und Dietmar Bartsch die Politik aufmischen! Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 24.11.2024
  • Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 28.09.2024
  • Rechtsextremist Höcke und seine AfD: Durchgedrehte Elefanten im Porzellanladen der Demokratie. 27.09.2024
  • AfD macht ihre Wähler unglücklich 18.09.2024
  • Beeindruckende Doku über die Lage in Ostdeutschland nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Die Brandenburger sollten sich ansehen, welche Probleme auf ein Land zukommen, wenn die AfD 1/3 der Zustimmung bekommt. 12.09.2024
  • AfD bekommt „Medienbonus“ bei ARD und ZDF 10.09.2024
  • Mediales Versagen. Die öffentlich-rechtlichen Medien betreiben das Geschäft der Sahra Wagenknecht 09.09.2024
  • AfD & Höcke stoppen! An alle demokratischen Parteien: "Nie wieder ist jetzt". 03.09.2024
  • Mit Rechtsextremismus spielt man nicht, aber das "Adé AfD Spiel" ist absolut empfehlenswert! 29.8.2024
  • Höcke hetzt gegen deutsche Unternehmen, die sich für Demokratie und Vielfalt engagieren, und wünscht denen "schwere, schwere Zeiten". Siehe die u.s. Aussage des Direktors des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 28.8.2024
  • Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 27.8.2024
  • NZZ: Zu Besuch bei Björn Höcke: «Der ‹Kampf gegen rechts› schadet uns nicht», sagt er 22.8.2024
  • "NachDenkSeiten": Wagenknechts Schreibbrigade 12.8.2024
  • Wie die Freien Sachsen Politik mit Terror verändern wollen 2.8.2024
  • Höcke droht bei Wahlkampfveranstaltung der Polizei und kündigt "Besuch" der Polizeistation mit 1.000 vermutlich gewaltbereiten Rechtsextremisten an 29.07.2024

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.733 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Werbung

[the_ad id="27291"]

Letzte Kommentare

  • Philipp Sonntag bei Wie der Krieg in der Ukraine beinahe ins Nukleare abgerutscht wäre
  • Sascha F. bei Ein JA mit schweren Hypotheken
  • Christoph Fischer bei Zwischenruf: Die SPD als Vizekanzler-Wahlverein?
  • Robert Rabe bei „Si vis pacem para bellum“ – „Wenn Du Frieden willst, rüste Dich für den Krieg“(Cicero)

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.733 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Trending
  • Comments
  • Neueste
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

18. März 2024
Alice Weidel, Elon Musk und Esel, Screenshot Tik Tok

ARD-Wahlarena – Weidels Lügen sind Methode

18. Februar 2025
Screenshots von TikTok_Accounts aufgestachelter Bauern oder AfDlern oder anderen "Empörern"

Aufruf zur Bauerndemo in Berlin, AfD-Anhänger und andere Rechtsextreme mobilisieren.

24. Oktober 2024
Feigenblatt

Alice Weidel: Das lesbische Feigenblatt und das Familienbild der AfD

1. Januar 2025
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

Screenshot ARD-Mediathek zur Sendung von Caren Miosga

Talk bei Miosga: Die Entlarvung der Sahra Wagenknecht

Kriegszerstörungen in der Ukraine

Ukraine: Verantwortungsbewusstes Handeln statt gefährlicher moralischer Überheblichkeit

Mauer in der NS-Ordensburg Vogelsang mit NS-Adler im Mauerwerk

Lasst Höcke regieren!

Kriegsgräber mit Erikapflanzen überwiachsen

8. Mai 1945- 8. Mai 2025. Nie wieder- Ein Krieg darf sich nicht lohnen

8. Mai 2025
Friedenstaube mit Clownsgesicht, mit Olivenzweig im Schnabel. AI generiert

Die USA bekämpfen und beenden den Kampf gegen die Houthis im Trump-Stil

8. Mai 2025
Schriftzug "No"

Nicht ein Hauch von Rechtfertigung

7. Mai 2025
Warnschild "security Alert"

Das schamlose Erfolgsrezept: Lösungen zu Lasten Dritter

7. Mai 2025

BLOG DER REPUBLIK

Blog der Republik

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchbesprechungen
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Standpunkte

Schlagwörter

AfD CDU Demokratie EU Frieden NoAfD Rechtsextremismus Ukraine USA wehrhafte Demokratie

© 2024 Blog der Republik.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!

© 2024 Blog der Republik

❤️ Unser Blog lebt durch Sie! ❤️

Das Erstarken der Rechtsextremen und Rechtspopulisten in ganz Europa in den letzten Jahren und gerade jetzt bei der Wahl zum Deutschen Bundestag besorgt uns alle zutiefst. Denn diese Kräfte wollen die zentralen Werte unserer Gesellschaft in Frage stellen und Demokratie als Lebens- und Regierungsform zerstören. Dagegen treten wir aktiv ein und engagieren uns für eine freiheitliche, soziale und gerechte Demokratie.

Dazu brauchen wir die Unterstützung unserer Leser*innen. Möchten Sie dazu beitragen, dass der Blog der Republik weiterhin informativ bleibt und sich weiterentwickeln kann?

Bereits mit 5 Euro helfen Sie uns, hochwertigen Journalismus zu sichern und neue Inhalte für Sie bereitzustellen.
Ihre Unterstützung macht den Unterschied!

Jeder Beitrag zählt – sind Sie dabei?

Ja, ich möchte den Blog der Republik unterstützen.