• Über uns
  • Freund*innenkreis
  • Verein
  • Autor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiviert
  • Contra AfD
Sonntag, Mai 11, 2025
Blog der Republik
Advertising
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Blog der Republik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

Gesammelte Negativ-Rekorde

Friedhelm Ost Von Friedhelm Ost
24. Januar 2025
Ladesäulen verschiedneer Auto-Hersteller für E-Autos

Die Ampel hatte sich große Ziele gesetzt: Mindestens 400.000 neue Wohnungen sollten gebaut werden. Viele Arbeitnehmer suchen seit Jahren eine Wohnung zu mieten, die sie auch bezahlen können. Es waren pro Jahr kaum 300.000 ! In vielen Häusern sollten etwa 1 Mio. neue Heizungen die Gas- und Öl-Heizungen pro Jahr ablösen: Im letzten Jahr waren es eher ein Bruchteil, über den der Möchtegern-Kanzler der Grünen Habeck sich wundern kann.

Und auch der Verkauf von Neuzulassungen von batterie-elektrischen Autos (BEV) ging im Jahr 2024 auf 380.609 zurück. Das sind im Vergleich zum Vorjahr 27,4 % weniger, als noch 524.219 Elektrofahrzeuge auf die Straße kamen.

E-Autos: Wenig gefragt!

2.817.000 PKWs wurden 2024 zugelassen. Im Vergleich zu den 3,6 Mio. im Jahre 2019 war das ein schlechtes Ergebnis für die Autoindustrie. Der Anteil von BEV-Wagen, der nach 2023 – größtenteils mit öffentlicher Förderung – 524.219 betrug, sank 2024 um 27,4 % auf 380.609.

Zugenommen hat der PKW-Anteil mit Hybridantrieben auf fast 34 %; ebenso stiegen auch die Neuzulassungen von Plug-in-Hybriden um gut 9 % auf 192.000. Interessant ist hier, dass der Anteil von Benzin-Motoren 35 % und von Diesel-Motoren um 17 % zunahm.

VW mit kleinem Gewinn

Weiter Marktführer ist VW: Sie konnten 2024 den Marktanteil auf 19,1 % ( Vorjahr 18,2 ) steigern; das waren insgesamt 537.000 Neuzulassungen. Dagegen verlor die Tochtergesellschaft Audi 45.000 Neuzulassungen; mit 202.000

Autos hat Audi einen Marktanteil von 7,2 %. BMW konnte seinen Marktanteil auf 8,3 % steigern – mit rund 233.000 Fahrzeugen. 7 % weniger war der Absatz von Mercedes-Benz; nur 258.000 Neuzulassungen gab es 2024 mit einem Marktanteil von 9,2 %. Bei Porsche gab es ein Plus von 1,3 % und 36.000 Fahrzeugen. Opel profilierte sich mit einem Plus von 2 % bei den Neuzulassungen, die bei 148.000 Wagen lagen. Dagegen verlor Ford um 14,6 % gegenüber 2023; die Neuzulassungen fielen unter 100.000.

Tesla als Superverlierer

Der größte Verlierer ist Tesla: 41 % weniger als im Vorjahr und nicht einmal 37.000 Fahrzeuge. Weitere Verluste mussten Fiat mit einem Minus von 24,8 % und 57.000 Fahrzeugen sowie Hyundai mit 9,4 % und 96.000 Wagen verbuchen. Gewinner waren Peugeot ( +44 % und 67.000 Fahrzeugen ) und Volvo ( +39,3 % und 62.000 Fahrzeugen ). Der gesamte Absatz der 9 chinesischen Anbieter lag im vorigen Jahr bei 28.004 PKW; das war ein Marktanteil von 0,99 %.

Zu teure E-Autos

Die deutschen Elektroautos sind den Käufern einfach zu teuer. Die zunächst vom Staat gewährten Subventionen ließ den Absatz ansteigen, doch inzwischen ist nur noch eine Minderheit bereit, für klimaneutrale E-Autos den Preis zu zahlen. Rund 85 % der Käufer halten an einem Verbrenner fest, während 7 bis 8 % auf ein E-Mobil umsteigen. In Umfragen geben rund 18 % an, dass sie demnächst auf einen Wagen mit Elektroantrieb umsteigen wollen. Diese Einschätzungen signalisieren, dass rund 12 % den Hybrid- Antrieb kaufen und etwa 60 % beim bisherigen Verbrenner-Antrieb bleiben wollen. Die wichtigsten Probleme, die den Autofahrer mit
Verbrenner zum Umstieg auf Elektro bremsen, sind insbesondere, dass der Fahrer nicht bei einer Ladestation zu Hause „tanken“ kann.

Nur 3,7 % würden für eine klimaneutrale Antriebstechnik rund 5000 € zusätzlich aufwenden, nicht einmal 5,9 % einen Beitrag von unter 500 €. Die Autofahrer sind nicht bereit, zusätzliches Geld für die E-Autos aufzubringen. Deshalb wird es kaum möglich sein, bis 2035 das Verbrenner-Aus umzusetzen.

Eine Verkehrswende voranzutreiben, das muss eine Reihe von Maßnahmen auslösen: Dazu zählen die Förderung des öffentlichen Nahverkehrs, der Ausbau von Ladestationen für E-Autos, Verbesserung des öffentlichen Fernverkehrs, Förderung alternativer Antriebe und Ausbau von Sharing-Optionen. Bei Umfragen unter Autofahrern setzen lediglich 3 % der Befragten auf weniger Verkehr, rund 19 % für das Tempolimit, etwa 10 % für die Ausweitung von Parkverbotszonen und autofreie Innenstädte sowie 7 % für strengere Vorschriften gegenüber Verbrennerautos und höhere Parkgebühren.

 

Bildquelle: Pixabay

 

Print Friendly, PDF & EmailAusdrucken/PDF erstellen:
Teilen Sie diesen Artikel:
Instagram
Tags: AutoindustrieElektroautoUmsatzverlsute deutsche Autoindustrie
Vorherigen Post

Mehr Kapitalismus und weniger Sozialstaat. Blicke in die Gedankenwelt von Friedrich Merz – Gastbeitrag von Christoph Butterwegge

Nächster Beitrag

Weshalb Los Angeles‘ Wassersystem bei den verheerenden Waldbränden überfordert war

Nächster Beitrag
Weshalb Los Angeles‘ Wassersystem bei den verheerenden Waldbränden überfordert war

Weshalb Los Angeles‘ Wassersystem bei den verheerenden Waldbränden überfordert war

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaut mal hier

  • Geschichtsrevisionismus: Basteln an der „zweiten Geburt“ 15.4.2025
  • Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW - Sahras Knechte 22.2.2025
  • Sätze aus dem Wahlprogramm der AfD - und was sie bedeuten 18.2.2025
  • Kulturbegriff der AfD : Aufgeladen mit völkischer Ideologie 5.2.2025
  • Das Spiel der Lobbyisten und Politiker: Erik Ahrens – Ein tiefer Fall innerhalb der rechtsextremen Netzwerke 23.1.2025
  • Petition: Finger weg von unserer Demokratie, Herr Musk 3.1.2025
  • AfD-Frau fordert DNA-Tests – und Ausbürgerung politischer Gegner 27.12.2024
  • Das Zentrum für politische Schönheit ist der Gegener der AfD mit den ausgefallenen Ideen. jetzt, zum Wahlkampf präsentieren die Aktivisten den Adenauer, einen ehemaliges Justizmobil und will damit so manche Veranstaltung besuchen. Der ganze Plan in diesem Video 13.12.2024
  • Mission Silberlocke: So Wollen Gregor Gysi, Bodo Ramelow Und Dietmar Bartsch die Politik aufmischen! Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 24.11.2024
  • Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 28.09.2024
  • Rechtsextremist Höcke und seine AfD: Durchgedrehte Elefanten im Porzellanladen der Demokratie. 27.09.2024
  • AfD macht ihre Wähler unglücklich 18.09.2024
  • Beeindruckende Doku über die Lage in Ostdeutschland nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Die Brandenburger sollten sich ansehen, welche Probleme auf ein Land zukommen, wenn die AfD 1/3 der Zustimmung bekommt. 12.09.2024
  • AfD bekommt „Medienbonus“ bei ARD und ZDF 10.09.2024
  • Mediales Versagen. Die öffentlich-rechtlichen Medien betreiben das Geschäft der Sahra Wagenknecht 09.09.2024
  • AfD & Höcke stoppen! An alle demokratischen Parteien: "Nie wieder ist jetzt". 03.09.2024
  • Mit Rechtsextremismus spielt man nicht, aber das "Adé AfD Spiel" ist absolut empfehlenswert! 29.8.2024
  • Höcke hetzt gegen deutsche Unternehmen, die sich für Demokratie und Vielfalt engagieren, und wünscht denen "schwere, schwere Zeiten". Siehe die u.s. Aussage des Direktors des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 28.8.2024
  • Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 27.8.2024
  • NZZ: Zu Besuch bei Björn Höcke: «Der ‹Kampf gegen rechts› schadet uns nicht», sagt er 22.8.2024
  • "NachDenkSeiten": Wagenknechts Schreibbrigade 12.8.2024
  • Wie die Freien Sachsen Politik mit Terror verändern wollen 2.8.2024
  • Höcke droht bei Wahlkampfveranstaltung der Polizei und kündigt "Besuch" der Polizeistation mit 1.000 vermutlich gewaltbereiten Rechtsextremisten an 29.07.2024

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.733 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Werbung

[the_ad id="27291"]

Letzte Kommentare

  • Philipp Sonntag bei Wie der Krieg in der Ukraine beinahe ins Nukleare abgerutscht wäre
  • Sascha F. bei Ein JA mit schweren Hypotheken
  • Christoph Fischer bei Zwischenruf: Die SPD als Vizekanzler-Wahlverein?
  • Robert Rabe bei „Si vis pacem para bellum“ – „Wenn Du Frieden willst, rüste Dich für den Krieg“(Cicero)

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.733 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Trending
  • Comments
  • Neueste
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

18. März 2024
Alice Weidel, Elon Musk und Esel, Screenshot Tik Tok

ARD-Wahlarena – Weidels Lügen sind Methode

18. Februar 2025
Screenshots von TikTok_Accounts aufgestachelter Bauern oder AfDlern oder anderen "Empörern"

Aufruf zur Bauerndemo in Berlin, AfD-Anhänger und andere Rechtsextreme mobilisieren.

24. Oktober 2024
Feigenblatt

Alice Weidel: Das lesbische Feigenblatt und das Familienbild der AfD

1. Januar 2025
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

Screenshot ARD-Mediathek zur Sendung von Caren Miosga

Talk bei Miosga: Die Entlarvung der Sahra Wagenknecht

Kriegszerstörungen in der Ukraine

Ukraine: Verantwortungsbewusstes Handeln statt gefährlicher moralischer Überheblichkeit

Mauer in der NS-Ordensburg Vogelsang mit NS-Adler im Mauerwerk

Lasst Höcke regieren!

Banksy Graffiti an der Mauer zur Westbank

Hauptsache, dieser elende Krieg geht zu Ende

11. Mai 2025
Ungarische Juden im KZ Auschwitz

So hat es damals auch angefangen – Margot Friedländers böse Erinnerung

10. Mai 2025
White House Social Media Bild Trump als Papst

„Flood the Zone with Shit” – Es vergeht kein Tag, an dem Trump nicht eine besorgniserregende Entscheidung trifft

9. Mai 2025
Kriegsgräber mit Erikapflanzen überwiachsen

8. Mai 1945- 8. Mai 2025. Nie wieder- Ein Krieg darf sich nicht lohnen

8. Mai 2025

BLOG DER REPUBLIK

Blog der Republik

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchbesprechungen
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Standpunkte

Schlagwörter

AfD CDU Demokratie EU Frieden NoAfD Rechtsextremismus Ukraine USA wehrhafte Demokratie

© 2024 Blog der Republik.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!

© 2024 Blog der Republik

❤️ Unser Blog lebt durch Sie! ❤️

Das Erstarken der Rechtsextremen und Rechtspopulisten in ganz Europa in den letzten Jahren und gerade jetzt bei der Wahl zum Deutschen Bundestag besorgt uns alle zutiefst. Denn diese Kräfte wollen die zentralen Werte unserer Gesellschaft in Frage stellen und Demokratie als Lebens- und Regierungsform zerstören. Dagegen treten wir aktiv ein und engagieren uns für eine freiheitliche, soziale und gerechte Demokratie.

Dazu brauchen wir die Unterstützung unserer Leser*innen. Möchten Sie dazu beitragen, dass der Blog der Republik weiterhin informativ bleibt und sich weiterentwickeln kann?

Bereits mit 5 Euro helfen Sie uns, hochwertigen Journalismus zu sichern und neue Inhalte für Sie bereitzustellen.
Ihre Unterstützung macht den Unterschied!

Jeder Beitrag zählt – sind Sie dabei?

Ja, ich möchte den Blog der Republik unterstützen.