• Über uns
  • Freund*innenkreis
  • Verein
  • Autor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiviert
  • Contra AfD
Sonntag, Mai 11, 2025
Blog der Republik
Advertising
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Blog der Republik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

FLIEGENDE SCHRANKEN AM KÖLN BONN AIRPORT  

Friedhelm Ost Von Friedhelm Ost
26. März 2019
Schranke

 

Der Flughafen Köln/Bonn zeigt sich jetzt sehr innovativ – allerdings nicht beim Fliegen, sondern beim Parken. Wer sich etwa zu einem Abflug durch seine Frau oder seinen Fahrer zum Flughafengebäude bringen lässt, der muss mit dem Auto durch eine Schranke. Zum Auftakt bretterten mehrere Autofahrer gleich durch diese Airportschranken. Deshalb hat die Flughafenleitung diese Schranken optisch aufgepeppt, damit solche Durchbrüche der Barrieren sich nicht wiederholen. Der Ersatz einer neuen Schranke kostete 200 € und musste von den Unfallverursachern bezahlt werden.

Wer ohne solche Schwierigkeiten die Schranke mit seinem Fahrzeug überwindet, um Flugreisende abzuliefern oder abzuholen, kann dann an den Terminal-Gebäuden vorfahren und 10 Minuten gebührenfrei parken. Im Normalfall mag diese Zeit ausreichen. Wer allerdings 15 Minuten für das Aus- oder Einsteigen an Parkzeit benötigt, wird mit 5 € zur Kasse gebeten. Bis zu 30 Minuten Parkzeit kosten gar 12 €.

Solche Regelungen mögen den Autoverkehr rund um den Flughafen verflüssigen. Bei der Anfahrt für den Transport von Flugpassagieren lässt sich die Zeitvorgabe auch bestens einhalten. Doch beim Abholen von Flugreisenden wird es wohl in der Regel schwieriger. Denn die real gemachten Erfahrungen der letzten Jahre machen deutlich, dass nicht alles nach Flugplan läuft. Da landen Maschinen zwar recht pünktlich, doch die Suche nach der Parkposition für das Flugzeug und/oder das Anstellen einer Treppe für den Ausstieg der Passagiere dauert nicht selten 15 bis 30 Minuten. Oder bei nicht wenigen Flügen ergibt sich eine saftige Verspätung bei der Ankunft auf dem Rollfeld Köln/Bonn. Für den Abholer, der mit seinem PKW auf die Passagiere oft genug länger warten muss, sind dann saftige Parkgebühren fällig.

Diese Kosten können leicht 12, 24 € oder noch mehr erreichen. Mit jeder Verzögerung und Verspätung im Flugverkehr klingelt es kräftig in der Kasse des Flughafens. Denn wer nicht sofort zahlt, kommt nicht mehr durch die Ausfahrtsschranke. Und für die unfreiwillige Wartezeit trägt schließlich niemand die Verantwortung – weder die Fluglinie noch der Flughafenbetreiber. Aus dieser ungeplanten Geiselhaft am Flughafen Konrad Adenauer kann man sich letztlich nur mit barer Münze herauskaufen. Honi soit qui mal y pense, so steht es auf dem englischen Hosenbandorden: Ein Schelm, der Böses dabei denkt. Das neue Verkehrskonzept am Köln Bonn Airport ist gewiss von vielen Schelmen erfunden worden.

Bildquelle: Wikimedia, gemeinfrei

Print Friendly, PDF & EmailAusdrucken/PDF erstellen:
Teilen Sie diesen Artikel:
Instagram
Tags: AbzockeFlughafen Köln.BonnParkenParkgebühr
Vorherigen Post

Zum virtuellen Wasser und Wasserfußabdruck. Teil 1

Nächster Beitrag

Kriminelles Chaos ist keine Folklore – Merkwürdiger Ausdruck der Freude aufs neue Jahr

Nächster Beitrag
Abgebranntes Feuerwerk und Böller

Kriminelles Chaos ist keine Folklore - Merkwürdiger Ausdruck der Freude aufs neue Jahr

Comments 3

  1. Antonia says:
    5 Jahren ago

    Diese Schrankenanlagen kann man aber auch mal übersehen. Ich gerate immer in Schnappatmung, wenn ich meinen Freund vom Flughafen abholen soll und er auf sich warten lässt. Bei den genannten Parkgebühren werde ich ihn bald trotz Sperrgepäck mit der Bahn fahren lassen.

    Antworten
  2. A.Busch says:
    4 Jahren ago

    Die unverschämtem Parkgebühren für die, die mal eben kurz ihre Freunde oder Verwandte abholen möchten und das in den 10 freien Minuten nicht schaffen, kann ich nicht ändern, aber die günstigste und stressfreiste Möglichkeit kann ich veröffentlichen.
    1. Ankunftszeit im Blick behalten (https://www.koeln-bonn-airport.de/fluege/abflug-ankunft.html)
    2. Mit Landung des Flugzeugs über die neue Einfahrt ins Parkhaus 2 fahren, das ist VOR der Schranke zum Arrival (danach geht das aber auch noch, einfach Parkticket noch einmal bei Einfahrt in P2 reinschieben).
    3. Parkgebühren sind dann 3 Euro für 1 Stunde. (Stand 12.7.2021)
    4. Wem 20 Minuten bis zur Ausfahrt reichen, der kann auch auf Pn = Busterminal P32 bis zu 20 Minuten für 3 Euro parken, danach wird es teuer, je weitere 5 Minuten kommen 1,50 € dazu!

    Antworten
    • Willy Wichtel says:
      2 Jahren ago

      Ich fahre einfach Richtung P3 und fahre dann davor solange im Schne kentempo auf und ab, bis meine Frau zu Fuss zum Kreisel kommt. Wenn das alle machen gibt es bestimmt eine super CO2-Bilanz dank der schönen Schranken.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaut mal hier

  • Geschichtsrevisionismus: Basteln an der „zweiten Geburt“ 15.4.2025
  • Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW - Sahras Knechte 22.2.2025
  • Sätze aus dem Wahlprogramm der AfD - und was sie bedeuten 18.2.2025
  • Kulturbegriff der AfD : Aufgeladen mit völkischer Ideologie 5.2.2025
  • Das Spiel der Lobbyisten und Politiker: Erik Ahrens – Ein tiefer Fall innerhalb der rechtsextremen Netzwerke 23.1.2025
  • Petition: Finger weg von unserer Demokratie, Herr Musk 3.1.2025
  • AfD-Frau fordert DNA-Tests – und Ausbürgerung politischer Gegner 27.12.2024
  • Das Zentrum für politische Schönheit ist der Gegener der AfD mit den ausgefallenen Ideen. jetzt, zum Wahlkampf präsentieren die Aktivisten den Adenauer, einen ehemaliges Justizmobil und will damit so manche Veranstaltung besuchen. Der ganze Plan in diesem Video 13.12.2024
  • Mission Silberlocke: So Wollen Gregor Gysi, Bodo Ramelow Und Dietmar Bartsch die Politik aufmischen! Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 24.11.2024
  • Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 28.09.2024
  • Rechtsextremist Höcke und seine AfD: Durchgedrehte Elefanten im Porzellanladen der Demokratie. 27.09.2024
  • AfD macht ihre Wähler unglücklich 18.09.2024
  • Beeindruckende Doku über die Lage in Ostdeutschland nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Die Brandenburger sollten sich ansehen, welche Probleme auf ein Land zukommen, wenn die AfD 1/3 der Zustimmung bekommt. 12.09.2024
  • AfD bekommt „Medienbonus“ bei ARD und ZDF 10.09.2024
  • Mediales Versagen. Die öffentlich-rechtlichen Medien betreiben das Geschäft der Sahra Wagenknecht 09.09.2024
  • AfD & Höcke stoppen! An alle demokratischen Parteien: "Nie wieder ist jetzt". 03.09.2024
  • Mit Rechtsextremismus spielt man nicht, aber das "Adé AfD Spiel" ist absolut empfehlenswert! 29.8.2024
  • Höcke hetzt gegen deutsche Unternehmen, die sich für Demokratie und Vielfalt engagieren, und wünscht denen "schwere, schwere Zeiten". Siehe die u.s. Aussage des Direktors des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 28.8.2024
  • Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 27.8.2024
  • NZZ: Zu Besuch bei Björn Höcke: «Der ‹Kampf gegen rechts› schadet uns nicht», sagt er 22.8.2024
  • "NachDenkSeiten": Wagenknechts Schreibbrigade 12.8.2024
  • Wie die Freien Sachsen Politik mit Terror verändern wollen 2.8.2024
  • Höcke droht bei Wahlkampfveranstaltung der Polizei und kündigt "Besuch" der Polizeistation mit 1.000 vermutlich gewaltbereiten Rechtsextremisten an 29.07.2024

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.733 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Werbung

[the_ad id="27291"]

Letzte Kommentare

  • Philipp Sonntag bei Wie der Krieg in der Ukraine beinahe ins Nukleare abgerutscht wäre
  • Sascha F. bei Ein JA mit schweren Hypotheken
  • Christoph Fischer bei Zwischenruf: Die SPD als Vizekanzler-Wahlverein?
  • Robert Rabe bei „Si vis pacem para bellum“ – „Wenn Du Frieden willst, rüste Dich für den Krieg“(Cicero)

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.733 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Trending
  • Comments
  • Neueste
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

18. März 2024
Alice Weidel, Elon Musk und Esel, Screenshot Tik Tok

ARD-Wahlarena – Weidels Lügen sind Methode

18. Februar 2025
Screenshots von TikTok_Accounts aufgestachelter Bauern oder AfDlern oder anderen "Empörern"

Aufruf zur Bauerndemo in Berlin, AfD-Anhänger und andere Rechtsextreme mobilisieren.

24. Oktober 2024
Feigenblatt

Alice Weidel: Das lesbische Feigenblatt und das Familienbild der AfD

1. Januar 2025
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

Screenshot ARD-Mediathek zur Sendung von Caren Miosga

Talk bei Miosga: Die Entlarvung der Sahra Wagenknecht

Kriegszerstörungen in der Ukraine

Ukraine: Verantwortungsbewusstes Handeln statt gefährlicher moralischer Überheblichkeit

Mauer in der NS-Ordensburg Vogelsang mit NS-Adler im Mauerwerk

Lasst Höcke regieren!

Banksy Graffiti an der Mauer zur Westbank

Hauptsache, dieser elende Krieg geht zu Ende

11. Mai 2025
Ungarische Juden im KZ Auschwitz

So hat es damals auch angefangen – Margot Friedländers böse Erinnerung

10. Mai 2025
White House Social Media Bild Trump als Papst

„Flood the Zone with Shit” – Es vergeht kein Tag, an dem Trump nicht eine besorgniserregende Entscheidung trifft

9. Mai 2025
Kriegsgräber mit Erikapflanzen überwiachsen

8. Mai 1945- 8. Mai 2025. Nie wieder- Ein Krieg darf sich nicht lohnen

8. Mai 2025

BLOG DER REPUBLIK

Blog der Republik

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchbesprechungen
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Standpunkte

Schlagwörter

AfD CDU Demokratie EU Frieden NoAfD Rechtsextremismus Ukraine USA wehrhafte Demokratie

© 2024 Blog der Republik.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!

© 2024 Blog der Republik

❤️ Unser Blog lebt durch Sie! ❤️

Das Erstarken der Rechtsextremen und Rechtspopulisten in ganz Europa in den letzten Jahren und gerade jetzt bei der Wahl zum Deutschen Bundestag besorgt uns alle zutiefst. Denn diese Kräfte wollen die zentralen Werte unserer Gesellschaft in Frage stellen und Demokratie als Lebens- und Regierungsform zerstören. Dagegen treten wir aktiv ein und engagieren uns für eine freiheitliche, soziale und gerechte Demokratie.

Dazu brauchen wir die Unterstützung unserer Leser*innen. Möchten Sie dazu beitragen, dass der Blog der Republik weiterhin informativ bleibt und sich weiterentwickeln kann?

Bereits mit 5 Euro helfen Sie uns, hochwertigen Journalismus zu sichern und neue Inhalte für Sie bereitzustellen.
Ihre Unterstützung macht den Unterschied!

Jeder Beitrag zählt – sind Sie dabei?

Ja, ich möchte den Blog der Republik unterstützen.