• Über uns
  • Freund*innenkreis
  • Verein
  • Autor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiviert
  • Contra AfD
Mittwoch, Mai 28, 2025
Blog der Republik
Advertising
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Blog der Republik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

Ein Gruselkabinett

Alfons Pieper Von Alfons Pieper
24. September 2018
Grusel

Erleichterung nach dem Kompromiss, den man auch einen Kuhhandel nennen kann? Mag sein, wenn man vergesslich ist und großzügig. Beifall? Auf keinen Fall!. Was unsere Spitzenpolitiker mit der Kanzlerin und CDU-Chefin Angela Merkel an der Spitze, dem Bundesinnenminister, CSU-Chef Horst Seehofer und der SPD-Chefin Andrea Nahles sich in den letzten Tagen geleistet haben, kann nur Kopfschütteln auslösen. Erst wollen sie einen Beamten, den Präsidenten des Verfassungsschutzes, zum Staatssekretär befördern, obwohl er durch Äußerungen zu fremdenfeindlichen Vorgängen in Chemnitz das Vertrauen der Regierungsspitze verloren hat und eigentlich hätte gefeuert werden müssen. Dann, nachdem sie draußen beim Publikum Prügel bezogen und laute Proteste hervorgerufen haben, gehen sie angeblich in sich, sagen „mea culpa“ und erfinden einen neuen Job für den Herrn Maassen, der nun Sonderberater des Innenministers werden soll. Gehts noch?

Merkel ohne Antenne

Nein, das ist nicht gut, das ist kein Zeichen einer überlegten Politik. Nicht von der Kanzlerin, die offensichtlich zu schwach geworden ist in dieser Legislaturperiode, um sich gegen einen wie Herrn Seehofer durchzusetzen. Aber warum hat Merkel zunächst den Maassen, den sie aus verständlichen Gründen nicht besonders schätzt, noch befördern wollen? Hat sie die Antenne für Stimmungen draußen verloren? Ist niemand unter ihren Beratern, der ihr abgeraten hat? Es musste ihr doch klar sein, dass auch CDU-Sympathisanten die in Berlin für verrückt erklären würden ob solcher Personalpolitik. Haben die in Berlin noch alle? Diese Frage habe ich in den letzten Tagen immer wieder gehört.

Nahles ohne Gespür

Oder nehmen wir Frau Nahles. Hat sie nicht gemerkt, dass es unmöglich wirken muss, einen wie Maassen noch zu befördern? Ein Mann, der sich selber in die Nähe der Rechtsaußen gebracht hat, gewollt oder nicht, und den man in die Wüste schicken wollte. Ein Mann, der seit Wochen den Beifall von der falschen Seite erhält, nämlich der AfD. Wieso stimmte sie dem Personalvorschlag von Seehofer zu? Einen politischen Beamten zu beurlauben, gehört zum kleinen Einmaleins der Politik. Jeder andere Arbeitnehmer, der teils ohne Schuld seinen Job verliert, muss die Welt als ungerecht empfinden, muss Zweifel haben, warum dieser Mann so weich fallen muss.

Seehofer-der Zerstörer

Und dann der Herr Seehofer. Der Mann ist 69 Jahre alt, aber er wirkt ob seines Trotzes und seiner Sturheit viel älter. Er scheint nur noch im Sinn zu haben, irgendwie die Kanzlerin stürzen zu wollen, oder ihr zumindest so zu schaden, dass im Falles seines eigenen Sturzes sie mit ihm zu Boden geht. Ist das Politik? Der Horst Seehofer hat früher immer wieder darauf hingewiesen, dass er seine Leute kenne, dass er wisse, wie des Volkes Meinung ist. Hat er wirklich geglaubt, dass der Großteil der CSU-Freunde im Freistaat es gut findet, wenn er einen tadelungswürdigen Beamten noch befördert, ihm über die Staatskasse noch einmal 3000 Euro mehr im Monat auszahlen lassen will? Hat er das alles nicht gespürt? Und eine Frage an Herrn Söder: Wieso greift der Ministerpräsident nicht ein, wenn der CSU-Chef alles daran setzt, dass aus der einstigen stolzen Staatspartei bei der kommenden Landtagswahl eine kümmerliche Regionalpartei wird, die in Berlin nicht mehr ernst genommen wird?

Gleichgewicht in Gefahr

Man rechnet damit, dass Seehofer nach dem 14. Oktober aufs Altenteil gehen wird, gegangen wird, weil er als der Schuldige gelten wird, wenn der Fall der CSU so tief wird, wie er durch alle Umfragen seit einiger Zeit vorhergesagt wird. Warum lässt man den störrischen Mann aus Ingolstadt gewähren? Oder erfreut man sich daran, wie die einst mächtige Kanzlerin ins Straucheln gerät? Ja, es stimmt, die CDU-Chefin ist nicht mehr die starke Frau in Deutschland und auch nicht in Europa. Sie kann nicht mehr zusammenbinden, was dringend zusammengehörte. Sie lebt nur noch von ihrer Erfahrung. Und doch wäre ein vorzeitiger Sturz bitter, nicht nur für sie, sondern auch für die Republik. Deutschland war mal das Musterbeispiel an Stabilität, Europa, ja Teile der Welt beneideten uns um das Gleichgewicht in Politik und Gesellschaft. Wir sollten das nicht riskieren, dass hier etwas auseinanderbricht. Habt Ihr sie noch alle? hört man Stimmen von außerhalb des Landes.

SPD ohne Kopf und ohne Kurs

Es gehört Mut dazu, eigene Fehler öffentlich einzugestehen. Es ist gut, dass Andrea Nahles diese Kurve gerade noch gekriegt hat, denn sie war schon dabei, aus derselben zu fliegen. Im Frühjahr hat sie mit großem Engagement einen Sonderparteitag der SPD in Bonn dafür gewinnen können, trotz aller Bedenken einer Großen Koalition zuzustimmen. Ohne Nahles wäre dieser Parteitag gescheitert, weil der amtierende Vorsitzende, Martin Schulz, zu schwach war. Es war ein knappes Ergebnis. Und es gab nicht wenige Stimmen, die damals schon der früheren linken Sozialdemokratin das Zeug absprachen, die älteste deutsche Partei zu erneuern und sie aus ihrem Tief wieder in einstige Höhen zu führen. Bisher hat Nahles nicht erkennen lassen, wohin sie die SPD führen will. Es sei denn, man wertet ihre Entscheidung, die Historische Kommission der SPD aufzulösen, als Schritt in die richtige Richtung. Die Proteste vieler Intellektueller dagegen zeigen aber, dass dies eine Fehlentscheidung war. Die Geschichte der SPD und der Arbeiterbewegung ist ein Pfund, mit dem man wuchern sollte. Gerade jetzt, da nationalistische und fremdenfeindliche Kräfte den Zusammenhalt der  Gesellschaft in Frage stellen. Andrea Nahles hatte mal den damaligen SPD-Chef und Bundeskanzler Gerhard Schröder als Abrissbirne der SPD gescholten. Heute muss sie sich gefallen lassen, dass dieser  Vorwurf  auf sie zurückfällt. Der Partei fehlt ein Kopf und ein Kurs.

Bildquelle: pixabay, PublicDomainPictures, CC0 Creative Commons

 

Print Friendly, PDF & EmailAusdrucken/PDF erstellen:
Teilen Sie diesen Artikel:
Instagram
Tags: CDUCSUGroKoKoalitionsstreitLandtagswahl BayernMaaßenMerkelNahlesPolitikversagenRegierungSeehoferSPDVerfassungsschutz
Vorherigen Post

Zum virtuellen Wasser und Wasserfußabdruck. Teil 1

Nächster Beitrag

Kriminelles Chaos ist keine Folklore – Merkwürdiger Ausdruck der Freude aufs neue Jahr

Nächster Beitrag
Abgebranntes Feuerwerk und Böller

Kriminelles Chaos ist keine Folklore - Merkwürdiger Ausdruck der Freude aufs neue Jahr

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaut mal hier

  • Geschichtsrevisionismus: Basteln an der „zweiten Geburt“ 15.4.2025
  • Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW - Sahras Knechte 22.2.2025
  • Sätze aus dem Wahlprogramm der AfD - und was sie bedeuten 18.2.2025
  • Kulturbegriff der AfD : Aufgeladen mit völkischer Ideologie 5.2.2025
  • Das Spiel der Lobbyisten und Politiker: Erik Ahrens – Ein tiefer Fall innerhalb der rechtsextremen Netzwerke 23.1.2025
  • Petition: Finger weg von unserer Demokratie, Herr Musk 3.1.2025
  • AfD-Frau fordert DNA-Tests – und Ausbürgerung politischer Gegner 27.12.2024
  • Das Zentrum für politische Schönheit ist der Gegener der AfD mit den ausgefallenen Ideen. jetzt, zum Wahlkampf präsentieren die Aktivisten den Adenauer, einen ehemaliges Justizmobil und will damit so manche Veranstaltung besuchen. Der ganze Plan in diesem Video 13.12.2024
  • Mission Silberlocke: So Wollen Gregor Gysi, Bodo Ramelow Und Dietmar Bartsch die Politik aufmischen! Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 24.11.2024
  • Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 28.09.2024
  • Rechtsextremist Höcke und seine AfD: Durchgedrehte Elefanten im Porzellanladen der Demokratie. 27.09.2024
  • AfD macht ihre Wähler unglücklich 18.09.2024
  • Beeindruckende Doku über die Lage in Ostdeutschland nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Die Brandenburger sollten sich ansehen, welche Probleme auf ein Land zukommen, wenn die AfD 1/3 der Zustimmung bekommt. 12.09.2024
  • AfD bekommt „Medienbonus“ bei ARD und ZDF 10.09.2024
  • Mediales Versagen. Die öffentlich-rechtlichen Medien betreiben das Geschäft der Sahra Wagenknecht 09.09.2024
  • AfD & Höcke stoppen! An alle demokratischen Parteien: "Nie wieder ist jetzt". 03.09.2024
  • Mit Rechtsextremismus spielt man nicht, aber das "Adé AfD Spiel" ist absolut empfehlenswert! 29.8.2024
  • Höcke hetzt gegen deutsche Unternehmen, die sich für Demokratie und Vielfalt engagieren, und wünscht denen "schwere, schwere Zeiten". Siehe die u.s. Aussage des Direktors des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 28.8.2024
  • Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 27.8.2024
  • NZZ: Zu Besuch bei Björn Höcke: «Der ‹Kampf gegen rechts› schadet uns nicht», sagt er 22.8.2024
  • "NachDenkSeiten": Wagenknechts Schreibbrigade 12.8.2024
  • Wie die Freien Sachsen Politik mit Terror verändern wollen 2.8.2024
  • Höcke droht bei Wahlkampfveranstaltung der Polizei und kündigt "Besuch" der Polizeistation mit 1.000 vermutlich gewaltbereiten Rechtsextremisten an 29.07.2024

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.730 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Werbung

[the_ad id="27291"]

Letzte Kommentare

  • Joke Frerichs bei Empörung über Klingbeils Umgang mit Rolf Mützenich: „Meiner tiefen Verachtung darfst Du Dir sicher sein“
  • Hans-Christian Hoffmann bei Empörung über Klingbeils Umgang mit Rolf Mützenich: „Meiner tiefen Verachtung darfst Du Dir sicher sein“
  • Volker von Wysocki bei Ein Verbotsantrag muss kommen – Die SPD steht historisch in der Pflicht
  • Philipp bei Empörung über Klingbeils Umgang mit Rolf Mützenich: „Meiner tiefen Verachtung darfst Du Dir sicher sein“

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.730 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Trending
  • Comments
  • Neueste
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

18. März 2024
Alice Weidel, Elon Musk und Esel, Screenshot Tik Tok

ARD-Wahlarena – Weidels Lügen sind Methode

18. Februar 2025
Screenshots von TikTok_Accounts aufgestachelter Bauern oder AfDlern oder anderen "Empörern"

Aufruf zur Bauerndemo in Berlin, AfD-Anhänger und andere Rechtsextreme mobilisieren.

24. Oktober 2024
Feigenblatt

Alice Weidel: Das lesbische Feigenblatt und das Familienbild der AfD

1. Januar 2025
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

Screenshot ARD-Mediathek zur Sendung von Caren Miosga

Talk bei Miosga: Die Entlarvung der Sahra Wagenknecht

Kriegszerstörungen in der Ukraine

Ukraine: Verantwortungsbewusstes Handeln statt gefährlicher moralischer Überheblichkeit

Mauer in der NS-Ordensburg Vogelsang mit NS-Adler im Mauerwerk

Lasst Höcke regieren!

Schuh über Bananenschale, Symbolbild für "Ausrutschgefahr"

Liz Mohn Stiftung: Wir unterstützen „Sicherheitsdialog Deutschland“ weder finanziell noch auf andere Weise

28. Mai 2025
Zerstörungen durch israelische Bombardierungen in Gaza

Kritik an Netanjahu hat mit Antisemitismus nichts zu tun – Und ist keine Israel-Feindschaft

28. Mai 2025
Kind mit blutigem Hemd vor völlig zerstörten Häusern

„Sicherheitsdialog Deutschland“ und Liz Mohn Stiftung: Rüstung, Rüstung über alles

26. Mai 2025
Kopf auf Bank

Empörung über Klingbeils Umgang mit Rolf Mützenich: „Meiner tiefen Verachtung darfst Du Dir sicher sein“

24. Mai 2025

BLOG DER REPUBLIK

Blog der Republik

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchbesprechungen
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Standpunkte

Schlagwörter

AfD CDU Demokratie EU Frieden NoAfD Rechtsextremismus Ukraine USA wehrhafte Demokratie

© 2024 Blog der Republik.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!

© 2024 Blog der Republik

❤️ Unser Blog lebt durch Sie! ❤️

Das Erstarken der Rechtsextremen und Rechtspopulisten in ganz Europa in den letzten Jahren und gerade jetzt bei der Wahl zum Deutschen Bundestag besorgt uns alle zutiefst. Denn diese Kräfte wollen die zentralen Werte unserer Gesellschaft in Frage stellen und Demokratie als Lebens- und Regierungsform zerstören. Dagegen treten wir aktiv ein und engagieren uns für eine freiheitliche, soziale und gerechte Demokratie.

Dazu brauchen wir die Unterstützung unserer Leser*innen. Möchten Sie dazu beitragen, dass der Blog der Republik weiterhin informativ bleibt und sich weiterentwickeln kann?

Bereits mit 5 Euro helfen Sie uns, hochwertigen Journalismus zu sichern und neue Inhalte für Sie bereitzustellen.
Ihre Unterstützung macht den Unterschied!

Jeder Beitrag zählt – sind Sie dabei?

Ja, ich möchte den Blog der Republik unterstützen.