• Über uns
  • Freund*innenkreis
  • Verein
  • Autor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiviert
  • Contra AfD
Mittwoch, Mai 14, 2025
Blog der Republik
Advertising
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Blog der Republik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

Die schwere Last der Tengelmann-Erben

Friedhelm Ost Von Friedhelm Ost
30. April 2021
Erbschaftssteuer - Schriftzug

Wenn es um’s Erben geht, hört oft genug jede Freundschaft auf. Vor allem wenn es sich um Millionen oder gar um Milliarden-Beträge handelt, wird mit harten Bandagen gekämpft. Rücksicht auf nahe Verwandte gibt es da nicht. Ob es die Dussmann, Aldi- oder andere Großerben sind, die familiären Konflikte erinnern an die zahlreichen Erbschaftskriege früherer Zeiten. Es wird zwar nicht mehr mit Kugeln aus Kanonen geschossen, doch ganze Heerscharen von Juristen werden ins Feld geführt, um für die Interessen der beteiligten Seiten Siege zu erzielen. Die Rechtsanwälte betreiben das Geschäft mit den Erbschaften sehr gern, denn je höher die Masse der Erblasser, um so prächtiger das Honorar.

Der verschollene Karl-Erivan Haub

Das jüngste Beispiel dafür lieferte gerade die Familie des früheren Tengelmann-Chefs, Karl-Erivan Haub. Vor etwa drei Jahren war dieser zu einem Ski-Ausflug am kleinen Matterhorn ganz allein aufgebrochen. Da jede Suche nach ihm im Schnee ohne Ergebnis blieb, gab es sogar das unglaubliche Gerücht, Karl-Ervian Haub sei mit einer Frau in Russland untergetaucht und habe seine Gemahlin Katrin Haub zurückgelassen.

Gerangel um die Todeserklärung

Ein eindeutiges Testament des damals 58jährigen Karl-Ervian Haub gibt es nicht, denn niemand hatte damit gerechnet, dass er so plötzlich tödlich verunglückte. An die Firmenspitze rückte der Bruder Christian, der bereits zuvor Geschäftsführer des Tengelmann-Imperiums mit den Beteiligungen KIK (100 %), Babymarkt (90%), OBI 74 %), Trei Real Estate (100%) und Venture Capital (100 %) war. Er will auch die Anteile der Schwägerin und ihrer Kinder übernehmen, um danach mit 68,7 % an dem Unternehmen beteiligt zu sein. Sein Bruder Georg, der in der Firma nicht aktiv mitwirkt, wird nach wie vor die restlichen 31,3 % halten.

Lange Zeit ging nach dem Verschwinden von Karl-Erivan ins Land. In der Familie wurde um den Antrag auf eine Todeserklärung gerangelt, dem die Witwe Katrin Haub dann doch zustimmte. Im Herbst 2020 hatte Christian Haub ihr und den beiden Kindern seine Bereitschaft erklärt, den Anteil des verschollenen Bruders für etwa 1,1, Mrd. € zu übernehmen. Insider wollen gar wissen, dass der Betrag deutlich darüber liegen könnte – bei rund 1,5 Mrd. € -, zumal der Firmenwert insgesamt auf bis zu 4 Mrd. € taxiert wird. Doch niemand weiß bis heute, wie hoch der Kaufpreis und damit das Erbe genau sind.

Hohe Steuern auf die Erbmasse

Bis Mitte Juni dürfte die Todeserklärung voraussichtlich rechtskräftig werden. Danach wird es zu einer komplizierten Transaktion der Erbschaft kommen. Denn zum einen muss der Kaufpreis, den die Erben kassieren, finanziert werden, zum anderen müssen die Erben hohe Beträge an den Fiskus zahlen.

Ohnehin wird dieser Erbfall womöglich noch dadurch komplizierter, da Karl-Erivan Haub, der Erblasser, und seine beiden Kinder nicht nur die deutsche, sondern auch die US-amerikanische Staatsbürgerschaft ausweisen. Denn die Erbschaftssteuer ist in den USA höher als in Deutschland, doch kann die hier bereits gezahlte Erbschaftssteuer dort mitangerechnet werden. Die Einkommenssteuer auf den Veräußerungsgewinn der Unternehmensanteile würde zudem die Erbschaftssteuer verringern.

Der Satz bei der Erbschaftssteuer beträgt etwa 30 %, der bei der Einkommenssteuer liegt bei 45 %. Auf jeden Fall werden hohe Summen in der nächsten Zeit fällig: Die Witwe Katrin und ihre Kinder werden die Steuern zahlen müssen – schätzungsweise 400 bis 500 Mio. €-, Christian Haub muss den Kaufpreis für die Anteile seines toderklärten Bruders finanzieren. Auf dem Weg bis zur endgültigen Abwicklung dieses Erbfalls, auf dem die Tengelmann-Erben von Peter Gauweiler, dem prominenten Rechtsanwalt aus München, begleitet wird, sind noch manche Hürden zu überwinden. Doch der Erbkrieg wurde endgültig beigelegt. Der Beitrag der Erben für den Staatshaushalt wird erfreulich ausfallen. Und die Familie des Erblassers wird gewiss nicht darben müssen. Ein wenig Trost mag sie darin finden, dass jüngst die Hinterbliebenen des südkoreanischen Samsung-Vorsitzenden Lee Kun Hee mehr als 12 Billionen Won, das sind umgerechnet 8,9 Mrd. €, für die Erbschaftssteuer zahlen müssen und damit in ihrem Land einen neuen Rekord aufstellen.

Bildquelle: Screenshot von verbformen.de

Print Friendly, PDF & EmailAusdrucken/PDF erstellen:
Teilen Sie diesen Artikel:
Instagram
Tags: ErbschaftssteuerFamilie Karl-Erivan HaubKarl-Erivan HaubSteuergerechtigkeitSteuerpolitikTengelmann-Erben
Vorherigen Post

Zum virtuellen Wasser und Wasserfußabdruck. Teil 1

Nächster Beitrag

Kriminelles Chaos ist keine Folklore – Merkwürdiger Ausdruck der Freude aufs neue Jahr

Nächster Beitrag
Abgebranntes Feuerwerk und Böller

Kriminelles Chaos ist keine Folklore - Merkwürdiger Ausdruck der Freude aufs neue Jahr

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaut mal hier

  • Geschichtsrevisionismus: Basteln an der „zweiten Geburt“ 15.4.2025
  • Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW - Sahras Knechte 22.2.2025
  • Sätze aus dem Wahlprogramm der AfD - und was sie bedeuten 18.2.2025
  • Kulturbegriff der AfD : Aufgeladen mit völkischer Ideologie 5.2.2025
  • Das Spiel der Lobbyisten und Politiker: Erik Ahrens – Ein tiefer Fall innerhalb der rechtsextremen Netzwerke 23.1.2025
  • Petition: Finger weg von unserer Demokratie, Herr Musk 3.1.2025
  • AfD-Frau fordert DNA-Tests – und Ausbürgerung politischer Gegner 27.12.2024
  • Das Zentrum für politische Schönheit ist der Gegener der AfD mit den ausgefallenen Ideen. jetzt, zum Wahlkampf präsentieren die Aktivisten den Adenauer, einen ehemaliges Justizmobil und will damit so manche Veranstaltung besuchen. Der ganze Plan in diesem Video 13.12.2024
  • Mission Silberlocke: So Wollen Gregor Gysi, Bodo Ramelow Und Dietmar Bartsch die Politik aufmischen! Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 24.11.2024
  • Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 28.09.2024
  • Rechtsextremist Höcke und seine AfD: Durchgedrehte Elefanten im Porzellanladen der Demokratie. 27.09.2024
  • AfD macht ihre Wähler unglücklich 18.09.2024
  • Beeindruckende Doku über die Lage in Ostdeutschland nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Die Brandenburger sollten sich ansehen, welche Probleme auf ein Land zukommen, wenn die AfD 1/3 der Zustimmung bekommt. 12.09.2024
  • AfD bekommt „Medienbonus“ bei ARD und ZDF 10.09.2024
  • Mediales Versagen. Die öffentlich-rechtlichen Medien betreiben das Geschäft der Sahra Wagenknecht 09.09.2024
  • AfD & Höcke stoppen! An alle demokratischen Parteien: "Nie wieder ist jetzt". 03.09.2024
  • Mit Rechtsextremismus spielt man nicht, aber das "Adé AfD Spiel" ist absolut empfehlenswert! 29.8.2024
  • Höcke hetzt gegen deutsche Unternehmen, die sich für Demokratie und Vielfalt engagieren, und wünscht denen "schwere, schwere Zeiten". Siehe die u.s. Aussage des Direktors des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 28.8.2024
  • Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 27.8.2024
  • NZZ: Zu Besuch bei Björn Höcke: «Der ‹Kampf gegen rechts› schadet uns nicht», sagt er 22.8.2024
  • "NachDenkSeiten": Wagenknechts Schreibbrigade 12.8.2024
  • Wie die Freien Sachsen Politik mit Terror verändern wollen 2.8.2024
  • Höcke droht bei Wahlkampfveranstaltung der Polizei und kündigt "Besuch" der Polizeistation mit 1.000 vermutlich gewaltbereiten Rechtsextremisten an 29.07.2024

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.733 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Werbung

[the_ad id="27291"]

Letzte Kommentare

  • Philipp Sonntag bei Wie der Krieg in der Ukraine beinahe ins Nukleare abgerutscht wäre
  • Sascha F. bei Ein JA mit schweren Hypotheken
  • Christoph Fischer bei Zwischenruf: Die SPD als Vizekanzler-Wahlverein?
  • Robert Rabe bei „Si vis pacem para bellum“ – „Wenn Du Frieden willst, rüste Dich für den Krieg“(Cicero)

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.733 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Trending
  • Comments
  • Neueste
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

18. März 2024
Alice Weidel, Elon Musk und Esel, Screenshot Tik Tok

ARD-Wahlarena – Weidels Lügen sind Methode

18. Februar 2025
Screenshots von TikTok_Accounts aufgestachelter Bauern oder AfDlern oder anderen "Empörern"

Aufruf zur Bauerndemo in Berlin, AfD-Anhänger und andere Rechtsextreme mobilisieren.

24. Oktober 2024
Feigenblatt

Alice Weidel: Das lesbische Feigenblatt und das Familienbild der AfD

1. Januar 2025
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

Screenshot ARD-Mediathek zur Sendung von Caren Miosga

Talk bei Miosga: Die Entlarvung der Sahra Wagenknecht

Kriegszerstörungen in der Ukraine

Ukraine: Verantwortungsbewusstes Handeln statt gefährlicher moralischer Überheblichkeit

Mauer in der NS-Ordensburg Vogelsang mit NS-Adler im Mauerwerk

Lasst Höcke regieren!

Automatische Gewehr und Pistolen liegen übereinander

AfD – Kurioses und Kriminelles vom rechten Rand Update 15

14. Mai 2025
Schiffchen aus Euroscheinen

Die LINKE im demokratischen Bogen

14. Mai 2025
Erhard Eppler

Pressemitteilung zur Jahreshauptversammlung des Erhard-Eppler- Kreises am 13. Mai 2025 in Köln

14. Mai 2025
Donald Trump

Widerstand unter Trump: Entlassung wegen eines Limericks an DOGE

13. Mai 2025

BLOG DER REPUBLIK

Blog der Republik

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchbesprechungen
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Standpunkte

Schlagwörter

AfD CDU Demokratie EU Frieden NoAfD Rechtsextremismus Ukraine USA wehrhafte Demokratie

© 2024 Blog der Republik.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!

© 2024 Blog der Republik

❤️ Unser Blog lebt durch Sie! ❤️

Das Erstarken der Rechtsextremen und Rechtspopulisten in ganz Europa in den letzten Jahren und gerade jetzt bei der Wahl zum Deutschen Bundestag besorgt uns alle zutiefst. Denn diese Kräfte wollen die zentralen Werte unserer Gesellschaft in Frage stellen und Demokratie als Lebens- und Regierungsform zerstören. Dagegen treten wir aktiv ein und engagieren uns für eine freiheitliche, soziale und gerechte Demokratie.

Dazu brauchen wir die Unterstützung unserer Leser*innen. Möchten Sie dazu beitragen, dass der Blog der Republik weiterhin informativ bleibt und sich weiterentwickeln kann?

Bereits mit 5 Euro helfen Sie uns, hochwertigen Journalismus zu sichern und neue Inhalte für Sie bereitzustellen.
Ihre Unterstützung macht den Unterschied!

Jeder Beitrag zählt – sind Sie dabei?

Ja, ich möchte den Blog der Republik unterstützen.