• Über uns
  • Freund*innenkreis
  • Verein
  • Autor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiviert
  • Contra AfD
Samstag, Mai 10, 2025
Blog der Republik
Advertising
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Blog der Republik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

Die Militarisierung stoppen

Lutz Heuken Von Lutz Heuken
31. Mai 2024
Rheinmetall Panzer feuert Rakete ab

Zwei Nachrichten aus den vergangenen Tagen: Die ukrainische Armee hat nun wohl offiziell grünes Licht erhalten, künftig auch mit deutschen Waffen auf das Staatsgebiet Russlands zu feuern. Und: Borussia Dortmund verteidigt weiterhin offensiv den millionenschweren Werbedeal mit der Waffenschmiede Rheinmetall. Zwei Nachrichten von ganz unterschiedlichem Gewicht, die nur scheinbar nichts miteinander zu tun haben.

Lange Zeit hat sich namentlich Bundeskanzler Olaf Scholz dafür ausgesprochen, die an die Ukraine gelieferten Waffen nur auf ukrainischem Boden gegen die russischen Invasoren einzusetzen. Diese „rote Linie“ wird nun überschritten – offenbar in Absprache mit den USA, die diesen Einsatz auf russischem Gebiet nun auch für ihre Waffen erlauben. Und natürlich entbehrt diese Erlaubnis ja nicht einer gewissen Logik: Die mordende Putin-Armee beschießt ukrainische Städte von Stellungen auf dem eigenen Territorium – weil sie dort nicht angegriffen wird. Damit soll es nun vorbei sein.

Natürlich wird die ukrainische Armee zusichern, nur militärische Ziele in Russland anzugreifen. Doch wie lange wird es dauern, bis von ersten „Kollateralschäden“ berichtet werden muss, von toten russischen Zivilisten, Frauen und Kindern, die – gezielt oder aus Versehen in die Schusslinie geraten sind. Das gehört zur bitteren Logik des Krieges.

Nein, es ist ja keineswegs diese eine Entscheidung, die in die falsche Richtung führt: Es ist der ganze Krieg, bei dem die öffentliche Debatte in Deutschland fast nur noch darüber geführt wird, mit welcher neuen Taktik, mit welchen neuen Waffen die Ukraine doch noch siegen kann. Über Wege, diese Waffen endlich zum Schweigen zu bringen, wird dagegen kaum noch gesprochen.

Besonders schlimm in diesem Zusammenhang: Wer in der Öffentlichkeit – in der Politik, in Talkshows, in den Medien – zum Frieden aufruft, wird auch in der sich sonst so links-liberal gerierenden Presse entweder als Traumtänzer oder aber als Putin-Versteher an den Pranger gestellt. In den sogenannten „Leitmedien“ führen längst die Bellizisten das Wort. In diesem Zusammenhang sei nur an die Rede des SPD-Fraktionschefs Rolf Mützenich erinnert, der im Bundestag folgende nachdenkliche Frage stellte: „Ist es nicht an der Zeit, dass wir nicht nur darüber reden, wie man einen Krieg führt, sondern auch darüber nachdenken, wie man einen Krieg einfrieren und später auch beenden kann?“

Man kann auf Mützenichs Frage laut antworten: „Ja natürlich – lass uns endlich solche Wege suchen und finden.“ Man kann dem SPD-Mann natürlich auch argumentativ widersprechen. So sähe ein demokratischer Diskurs aus. Doch stattdessen: Nicht nur in der Springer-Presse wurde und wird Hohn und Hass auf Mützenich gekübelt. Wie weit ist das rein militärische Denken in unsere Gesellschaft eingedrungenem, dass hunderte Debatten über Waffen und ihre mörderische Wirkung geführt werden – Debatten über Wege zum Frieden aber schon im Keim erstickt werden?

Wie weit die Militarisierung der Gesellschaft schon fortgeschritten ist, zeigt nun auch das Beispiel Borussia Dortmund. Um es vorweg klar zu stellen: Der BVB ist der Verein, für den mein Herz seit Kindheitstagen schlägt, in guten wie in schlechten Tagen, ob in der Champions-League, ob in der ersten Liga, oder (ja auch das gab es) in der zweiten Liga.

Es gab nur zwei Dinge für die ich mich beim BVB geschämt habe: Da gab es in den 80er Jahren die rechtsextreme und gewaltbereite „Borussenfront“, die andersdenkende Fans in Dortmund zeitweise mit Terror überzog – und die die Außendarstellung der Borussia in den Dreck zog. Mit viel Fan- und Sozialarbeit, mit breiten demokratischen Bündnissen und Initiativen gelang es schließlich, die Neonazis an den Rand zu drängen. Inzwischen hat der BVB einen Grundwertekodex, der sich offensiv zu Demokratie und Vielfalt bekennt – geradezu vorbildlich.

Und nun das: Der BVB hat mit der Waffenschmiede Rheinmetall einen millionenschweren Werbevertrag abgeschlossen: BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke – übrigens seit fast 50 Jahren CDU-Mitglied – verteidigt den Deal: „Gerade heute, da wir jeden Tag erleben, wie Freiheit in Europa verteidigt werden muss. Mit dieser neuen Normalität sollten wir uns auseinandersetzen.“

Ja, das müssen wir tatsächlich. Aber ausgerechnet durch einen Werbedeal beim BVB, mit dem Rheinmetall sein Image als Schmuddelkind zu verbessern hofft? Wie weit soll das gehen? Die neusten Panzer-Modelle als Trikotwerbung? Im Andenken an Gerd Müller den „Rheinmetall Bomber der Nation“ wiederbeleben, statt „Tor des Monats“ lieber die „Granate der Woche“? Man kann da schnell zynisch werden.

Bleibt zu hoffen, dass die BVB-Fans diesen Deal nicht einfach hinnehmen und Sturm laufen gegen die Entscheidung. Selbst wenn man die Waffenproduktion in Zeiten wie diesen für notwendig hält – so bleibt sie allenfalls ein notwendiges Übel. Waffen aber kein Gegenstand, um damit zu werben.

Um es klar zu sagen: Ich schäme mich für meine Borussia. Ist denn heute alles käuflich? Stinkt Geld wirklich nicht – auch wenn es durch Waffen verdient wird? Schon die Tatsache, dass sich der Aktienkurs von Rheinmetall seit Ausbruch des Ukraine-Krieges mehr als verfünffacht hat, mutet pervers an. Welcher Rheinmetall-Manager oder Aktionär hat da noch Interesse an Frieden?

Und so schließt sich der Kreis der Nachrichten: Dass deutsche Waffen künftig bis auf russisches Territorium schießen und dass die BVB-Führung es wagen kann, mit einem früher als „Händler des Todes“ bezeichneten Unternehmen Werbeverträge abzuschließen, zeigt: Die Militarisierung der deutschen Gesellschaft, die Militarisierung in den Köpfen schreitet anscheinend unaufhaltsam voran. Auch hier gilt es, endlich darüber nachzudenken, wie man diese schreckliche Entwicklung „einfrieren und später auch beenden kann“, um Rolf Mützenich zu zitieren.

Es gilt, sich der Logik des Krieges entgegenzustellen – gerade wenn einem der Sturm ins Gesicht bläst. Genau um diese Standhaftigkeit in stürmischen Zeiten geht es übrigens in der BVB-Hymne: „You never walk alone“. Wer es noch nicht getan hat, möge sich den Text einmal anhören. Er macht Mut.

 

Bildquelle: Rheinmetall YouTube-Video

Print Friendly, PDF & EmailAusdrucken/PDF erstellen:
Teilen Sie diesen Artikel:
Instagram
Vorherigen Post

Wir brauchen eine Ausweitung des Medienrechts auf die „sozialen Medien“

Nächster Beitrag

Europawahl: Die unbekannten Erstwähler

Nächster Beitrag
EU-Flagge

Europawahl: Die unbekannten Erstwähler

Comments 1

  1. wolfgang wiemer says:
    11 Monaten ago

    Lutz Heuken hat vollkommen Recht. Unsere Medien werden von unerfahrenen und denkfaulen Leuten beherrscht.
    Es ist viel einfacher und völlig unanstrengend, in Schlag und Gegenschlag zu denken und vor lauter Vorfreude, den Bösewicht richtig arg zu treffen, die Eskalation zu verdrängen, als über Wege zum Frieden nachzudenken. Der wird ja, wie alle nun meinen, militärisch entschieden. In einem anderen Zusammenhang soll Max Liebermann gesagt haben: “ Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich kotzen möchte.“
    Und was den BVB betrifft: das Daumendrücken an Wochenenden hat hiermit ein Ende. Zukünftig bin ich bei BVB gegen bayern für die Münchner Großkotze.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaut mal hier

  • Geschichtsrevisionismus: Basteln an der „zweiten Geburt“ 15.4.2025
  • Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW - Sahras Knechte 22.2.2025
  • Sätze aus dem Wahlprogramm der AfD - und was sie bedeuten 18.2.2025
  • Kulturbegriff der AfD : Aufgeladen mit völkischer Ideologie 5.2.2025
  • Das Spiel der Lobbyisten und Politiker: Erik Ahrens – Ein tiefer Fall innerhalb der rechtsextremen Netzwerke 23.1.2025
  • Petition: Finger weg von unserer Demokratie, Herr Musk 3.1.2025
  • AfD-Frau fordert DNA-Tests – und Ausbürgerung politischer Gegner 27.12.2024
  • Das Zentrum für politische Schönheit ist der Gegener der AfD mit den ausgefallenen Ideen. jetzt, zum Wahlkampf präsentieren die Aktivisten den Adenauer, einen ehemaliges Justizmobil und will damit so manche Veranstaltung besuchen. Der ganze Plan in diesem Video 13.12.2024
  • Mission Silberlocke: So Wollen Gregor Gysi, Bodo Ramelow Und Dietmar Bartsch die Politik aufmischen! Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 24.11.2024
  • Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 28.09.2024
  • Rechtsextremist Höcke und seine AfD: Durchgedrehte Elefanten im Porzellanladen der Demokratie. 27.09.2024
  • AfD macht ihre Wähler unglücklich 18.09.2024
  • Beeindruckende Doku über die Lage in Ostdeutschland nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Die Brandenburger sollten sich ansehen, welche Probleme auf ein Land zukommen, wenn die AfD 1/3 der Zustimmung bekommt. 12.09.2024
  • AfD bekommt „Medienbonus“ bei ARD und ZDF 10.09.2024
  • Mediales Versagen. Die öffentlich-rechtlichen Medien betreiben das Geschäft der Sahra Wagenknecht 09.09.2024
  • AfD & Höcke stoppen! An alle demokratischen Parteien: "Nie wieder ist jetzt". 03.09.2024
  • Mit Rechtsextremismus spielt man nicht, aber das "Adé AfD Spiel" ist absolut empfehlenswert! 29.8.2024
  • Höcke hetzt gegen deutsche Unternehmen, die sich für Demokratie und Vielfalt engagieren, und wünscht denen "schwere, schwere Zeiten". Siehe die u.s. Aussage des Direktors des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 28.8.2024
  • Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 27.8.2024
  • NZZ: Zu Besuch bei Björn Höcke: «Der ‹Kampf gegen rechts› schadet uns nicht», sagt er 22.8.2024
  • "NachDenkSeiten": Wagenknechts Schreibbrigade 12.8.2024
  • Wie die Freien Sachsen Politik mit Terror verändern wollen 2.8.2024
  • Höcke droht bei Wahlkampfveranstaltung der Polizei und kündigt "Besuch" der Polizeistation mit 1.000 vermutlich gewaltbereiten Rechtsextremisten an 29.07.2024

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.733 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Werbung

[the_ad id="27291"]

Letzte Kommentare

  • Philipp Sonntag bei Wie der Krieg in der Ukraine beinahe ins Nukleare abgerutscht wäre
  • Sascha F. bei Ein JA mit schweren Hypotheken
  • Christoph Fischer bei Zwischenruf: Die SPD als Vizekanzler-Wahlverein?
  • Robert Rabe bei „Si vis pacem para bellum“ – „Wenn Du Frieden willst, rüste Dich für den Krieg“(Cicero)

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.733 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Trending
  • Comments
  • Neueste
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

18. März 2024
Alice Weidel, Elon Musk und Esel, Screenshot Tik Tok

ARD-Wahlarena – Weidels Lügen sind Methode

18. Februar 2025
Screenshots von TikTok_Accounts aufgestachelter Bauern oder AfDlern oder anderen "Empörern"

Aufruf zur Bauerndemo in Berlin, AfD-Anhänger und andere Rechtsextreme mobilisieren.

24. Oktober 2024
Feigenblatt

Alice Weidel: Das lesbische Feigenblatt und das Familienbild der AfD

1. Januar 2025
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

Screenshot ARD-Mediathek zur Sendung von Caren Miosga

Talk bei Miosga: Die Entlarvung der Sahra Wagenknecht

Kriegszerstörungen in der Ukraine

Ukraine: Verantwortungsbewusstes Handeln statt gefährlicher moralischer Überheblichkeit

Mauer in der NS-Ordensburg Vogelsang mit NS-Adler im Mauerwerk

Lasst Höcke regieren!

Ungarische Juden im KZ Auschwitz

So hat es damals auch angefangen – Margot Friedländers böse Erinnerung

10. Mai 2025
White House Social Media Bild Trump als Papst

„Flood the Zone with Shit” – Es vergeht kein Tag, an dem Trump nicht eine besorgniserregende Entscheidung trifft

9. Mai 2025
Kriegsgräber mit Erikapflanzen überwiachsen

8. Mai 1945- 8. Mai 2025. Nie wieder- Ein Krieg darf sich nicht lohnen

8. Mai 2025
Friedenstaube mit Clownsgesicht, mit Olivenzweig im Schnabel. AI generiert

Die USA bekämpfen und beenden den Kampf gegen die Houthis im Trump-Stil

8. Mai 2025

BLOG DER REPUBLIK

Blog der Republik

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchbesprechungen
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Standpunkte

Schlagwörter

AfD CDU Demokratie EU Frieden NoAfD Rechtsextremismus Ukraine USA wehrhafte Demokratie

© 2024 Blog der Republik.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!

© 2024 Blog der Republik

❤️ Unser Blog lebt durch Sie! ❤️

Das Erstarken der Rechtsextremen und Rechtspopulisten in ganz Europa in den letzten Jahren und gerade jetzt bei der Wahl zum Deutschen Bundestag besorgt uns alle zutiefst. Denn diese Kräfte wollen die zentralen Werte unserer Gesellschaft in Frage stellen und Demokratie als Lebens- und Regierungsform zerstören. Dagegen treten wir aktiv ein und engagieren uns für eine freiheitliche, soziale und gerechte Demokratie.

Dazu brauchen wir die Unterstützung unserer Leser*innen. Möchten Sie dazu beitragen, dass der Blog der Republik weiterhin informativ bleibt und sich weiterentwickeln kann?

Bereits mit 5 Euro helfen Sie uns, hochwertigen Journalismus zu sichern und neue Inhalte für Sie bereitzustellen.
Ihre Unterstützung macht den Unterschied!

Jeder Beitrag zählt – sind Sie dabei?

Ja, ich möchte den Blog der Republik unterstützen.