• Über uns
  • Freund*innenkreis
  • Verein
  • Autor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiviert
  • Contra AfD
Mittwoch, Mai 14, 2025
Blog der Republik
Advertising
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Blog der Republik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

Die erste Zweite Schwarze könnte die erste Schwarze im Weißen Haus werden – Kamala Harris Buch „Der Wahrheit verpflichtet“

Alfons Pieper Von Alfons Pieper
21. Juli 2024
Buchtitel "Der Wahrheit verpflichtet"

Aus aktuellem Anlass veröffentlichen wir noch einmal die Rezension vom 25. Mai 2021 der Autobiographie über Kamala Harris. Die Vizepräsidentin könnte als erste Schwarze Präsidentin der USA werden, nachdem Joe Biden auf eine erneute Kandidatur verzichtet hat.

„Du kannst die Erste sein, aber bleib nicht die Einzige“, lautet einer der Kernsätze von Kamala Harris, der heutigen Vizepräsidentin der USA,  in ihrer Autobiographie „Der Wahrheit verpflichtet„. Der Kernsatz stammt von ihrer Mutter Shyamala und er beschreibt ihren Ehrgeiz, den sie braucht, um den Weg  nach fast ganz oben erfolgreich zu gehen. „Du musst als Einwandererkind besser sein als andere und jederzeit alles geben.“ Kamala Harris will mehr Gerechtigkeit in ihrem Land, auch und gerade für Einwandererkinder, für Schwarze, mehr Gleichberechtigung, die Tochter eines jamaikanischen Wissenschaftlers und einer indischen Krebsforscherin kämpft gegen Rassismus in den USA. Es ist meiner Meinung ein lesenswertes Buch, auch wenn der Chef-Kritiker aus Köln, Denis Scheck, dessen Rezensionen ich sehr schätze und die ich oft im Berliner „Tagesspiegel am Sonnstag“ lese, das Werk der Autorin verrreißt, weil er es als „populistisch und flach“ einstuft. Es bricht ihm fast das Herz, lese ich Denis Schecks Kritik, „dass eine kluge Frau wie sie, ein Symbol meiner Hoffnung“, eine solche Autobiographie schreibe.

Das Buch beschreibt das Leben der Kamala Harris. Ja, es ist schade, dass es 2019 endet und damit weit vor ihrer Nominierung und ihrer Wahl, vor dem Sieg von Joe Biden und der Niederlage von Donald Trump. Aber wer diese Frau bei der Amtseinführung im Fernsehen gesehen, ihre Ausstrahlung genossen hat, die fröhlich war, der ist neugierig auf den Lebensweg dieser zielstrebigen Juristin, die kein Blatt vor den Mund nimmt, wenn sie die beklagenswerten Zustände im reichsten und mächtigsten Land der Welt anklagt, die Armut und die Ungerechtigkeit, die Millionen und Abermilllionen von Amerikanern täglich erfahren, während die wenigen Reichen im Land immer reicher werden. Wer etwas über Amerika lesen will, der sollte das Buch zur Hand nehmen. 

Der amerikanische Traum

Der amerikanische Traum erfüllt sich nicht für jeden, sondern im Grunde nur für eine MInderheit. Es ist ein Zufall, dass ich das Buch von Kamala Harris jetzt gerade zu Ende gelesen habe, da Amerika des Todes von George Floyd gedenkt, der vor einem Jahr von einen weißen Polizisten derart mit dem Knie am Hals mälträtiert wurde, dass ihm die Luft wegblieb und er starb. Aber es ist eines ihrer Themen, ihrer Schwerpunkte, die sie in dem Buch bewusst setzt. Die Sprache der Gewalt und die fehlende Gleichberechtigung, die mangelnde Gerechtigkeit, die sozialen Klüfte in Amerika. Dass Joe Biden anders ist als Trump, dass er und Kamala Harris ein menschlicheres Amerika wollen, zeigt schon die Tatsache, dass der US-Präsident die Verwandten, die Hinterbliebenen von Floyd an dessen Todestag aufsucht, etwas, was der Amtsvorgänger Trump nicht fertigbrachte.

„In den Jahren, die seither vergangen sind (gemeint seit der Wahl Trumps)musste ich mit ansehen, wie die Regierung sich zu Hause auf die Seite der Rassisten stellte und im Ausland bei Diktatoren einschmeichelte; wie sie Müttern ihre Babies entriss und damit in grotesker Weise gegen Menschenrechte verstieß; wie sie Konzerne und Reichen riesige Steuergeschenke machte und die Mittelschicht vergaß; wie sie unseren Kampf gegen den Klimawandel torpedierte, das Gesundheitswesen sabotierte und das Recht der Frauen in Frage stellte, über ihren  eigenen Körper zu bestmmen; und wie sie gleichzeitig auf alles und jeden einschlug, darunter auch auf  die freie und unabhängige Presse.“ Das ist auch Amerika, oder war es unter Trump. Ob Harris Recht behält mit ihren Sätzen: „Das sind wir nicht. Wir Amerikaner wissen, dass wir besser sind. Aber wir müssen es unter Beweis stellen“, wird sich zeigen. Denn die gleiche Harris räumt ein, dass in den USA „der Rassismus eine Realität ist, und die Polizei ist davon nicht ausgenommen.“ Und noch eine andere Wahrheit müsse ausgesprochen werden: „In den Vereinigten Staaten sind brutale Übergriffe der Polizei an der Tagesordnung.“ Man könne nicht mehr so tun, als gäbe es das nicht. „Wir können nicht mehr wegsehen, wenn wir das Video des unbewaffneten Walter Scott sehen, der vor einem Polizeibeamten flüchtet und von diesem in den Rücken geschossen wird. Wir können nicht mehr weghören, wenn Philando Castiles Freundin entsetzt aufschreit, nachdem ein Polizeibeamter sieben Mal auf ihn geschossen hat, weil er seinen Führerschein herausholen wollte.“ Oder ein paar Zeilen weiter: „Wenn Menschen fürchten müssen, von der Polizei auf der Straße schikaniert, geschlagen und getötet zu werden, können wir dann wirklich behaupten, dass wir in einer freien Gesellschaft leben?“

Zugegeben, die Tonlage ähnelt dem Kampagnenmodus. Manches Detail wirkt überflüssig, sprachlich überbordend, eben das typisch amerikanische Pathos, aber das hört man selber, wenn man durch Amerika fährt und es mit Amerikanern zu tun hat. Andererseits ist ihre Sprache unmissverständlich. Sie zählt auf, was in ihrem Land real ist, dass dazu Rassismus und auch Antisemitismus gehören sowie Sexismus. Die Beispiele, die sie aufschreibt, sind erschütternd. „In Städten wie Baltimore, in denen die Rassentrennung bis heute real ist, haben die Bewohner von armen Schwarzen Vierteln  eine um zwanzig Jahre geringere Lebenserwartung als die Bewohner wohlhabenderer weißer Viertel.“

Kampf gegen Banken und für Bürger

„Ich will die Wahrheit aussprechen.“ Betont die 1964 in Oakland geborene Frau, die nach dem Jurastudium  Bezirksstaatsanwältin von San Francisco wird, später Generalstaatsanwältin, zur Justizministerin von Kalifornien aufsteigt und schließlich 2017 US-Senatorin der Demokraten wird. Und immer verschreibt sie sich ihren Themen, kämpft gegen soziale Diskriminierung. Ihr Lebensweg zeigt den Mut dieser Frau, ihr Rückgrat, das sie braucht, als sie sich mit den mächtigen Banken anlegt und dem Big Business, um den einfachen Bürgern zu helfen. Die Immobilienkrise hat vielen Amerikanern das Haus gekostet und sie in Schulden gestürzt.

Dass Kamala Harris Vizepräsidentin  der USA geworden ist in einem Moment, da das Land gespalten ist wie lange nicht, ist gewiss mehr Zufall denn Schicksal, aber es passt. Weil Gleichheit und Einheit zu dieser Amerikanerin passen. Die Karriere dieser Frau muss noch nicht zu Ende sein, da der amtierende Präsident Biden-er wird im November 79-  in einem Alter ist, das man vorgerückt nennen darf. Und man geht sicher nicht fehl in der Annahme, dass die erste Schwarze als Vizepräsidentin eines nicht zu fernen Tages durchaus als erste Schwarze auf dem Stuhl des Präsidenten der USA Platz nehmen könnte. Auch das macht das Buch interessant. 

Kamala Harris: Der Wahrheit verpflichtet. Meine Geschichte. 334 Seiten. Siedler-Verlag München. 2021. 22 Euro. ISBN 978-3-8275-0153-0

Print Friendly, PDF & EmailAusdrucken/PDF erstellen:
Teilen Sie diesen Artikel:
Instagram
Tags: "Der Wahrheit verpflichtet"BuchbesprechungGewaltKamala HarrisPolitische Situation USARassismusUSA
Vorherigen Post

Kissinger warnte vor Dämonisierung Putins, Genscher bat den Westen, auf den Kreml-Chef zuzugehen und Spahn erklärt die Welt  

Nächster Beitrag

Joe Biden verzichtet zugunsten von Kamala Harris

Nächster Beitrag
Kamela Harris

Joe Biden verzichtet zugunsten von Kamala Harris

Comments 1

  1. Jan Schoenmakers says:
    10 Monaten ago

    „Der Wahrheit verpflichtet“? Als Chefstaatsanwältin beugte sie das Recht in zahllosen Fällen, hielt erwiesen Unschuldige im Knast und deckte Ankläger, die unter Eid logen, sowie Mitarbeiter, die Drogen dealten und Beweise fälschten:
    https://www.nytimes.com/2019/01/17/opinion/kamala-harris-criminal-justice.html
    https://www.sfgate.com/bayarea/article/Judge-rips-Harris-office-for-hiding-problems-3263797.php
    https://www.abajournal.com/news/article/epidemic_of_brady_violations_decried_in_kozinski_opinion
    http://www.allgov.com/usa/ca/news/california-and-the-nation/kamala-harris-flips-on-murder-case-after-federal-court-rips-prosecutorial-misconduct-150204?news=855570
    https://www.huffpost.com/entry/kamala-harris-truancy-arrests-2020-progressive-prosecutor_n_5c995789e4b0f7bfa1b57d2e
    https://youtu.be/wO9EV3-fd1o?si=kpa9siZ57Fvsphk8 (CNN)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaut mal hier

  • Geschichtsrevisionismus: Basteln an der „zweiten Geburt“ 15.4.2025
  • Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW - Sahras Knechte 22.2.2025
  • Sätze aus dem Wahlprogramm der AfD - und was sie bedeuten 18.2.2025
  • Kulturbegriff der AfD : Aufgeladen mit völkischer Ideologie 5.2.2025
  • Das Spiel der Lobbyisten und Politiker: Erik Ahrens – Ein tiefer Fall innerhalb der rechtsextremen Netzwerke 23.1.2025
  • Petition: Finger weg von unserer Demokratie, Herr Musk 3.1.2025
  • AfD-Frau fordert DNA-Tests – und Ausbürgerung politischer Gegner 27.12.2024
  • Das Zentrum für politische Schönheit ist der Gegener der AfD mit den ausgefallenen Ideen. jetzt, zum Wahlkampf präsentieren die Aktivisten den Adenauer, einen ehemaliges Justizmobil und will damit so manche Veranstaltung besuchen. Der ganze Plan in diesem Video 13.12.2024
  • Mission Silberlocke: So Wollen Gregor Gysi, Bodo Ramelow Und Dietmar Bartsch die Politik aufmischen! Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 24.11.2024
  • Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 28.09.2024
  • Rechtsextremist Höcke und seine AfD: Durchgedrehte Elefanten im Porzellanladen der Demokratie. 27.09.2024
  • AfD macht ihre Wähler unglücklich 18.09.2024
  • Beeindruckende Doku über die Lage in Ostdeutschland nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Die Brandenburger sollten sich ansehen, welche Probleme auf ein Land zukommen, wenn die AfD 1/3 der Zustimmung bekommt. 12.09.2024
  • AfD bekommt „Medienbonus“ bei ARD und ZDF 10.09.2024
  • Mediales Versagen. Die öffentlich-rechtlichen Medien betreiben das Geschäft der Sahra Wagenknecht 09.09.2024
  • AfD & Höcke stoppen! An alle demokratischen Parteien: "Nie wieder ist jetzt". 03.09.2024
  • Mit Rechtsextremismus spielt man nicht, aber das "Adé AfD Spiel" ist absolut empfehlenswert! 29.8.2024
  • Höcke hetzt gegen deutsche Unternehmen, die sich für Demokratie und Vielfalt engagieren, und wünscht denen "schwere, schwere Zeiten". Siehe die u.s. Aussage des Direktors des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 28.8.2024
  • Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 27.8.2024
  • NZZ: Zu Besuch bei Björn Höcke: «Der ‹Kampf gegen rechts› schadet uns nicht», sagt er 22.8.2024
  • "NachDenkSeiten": Wagenknechts Schreibbrigade 12.8.2024
  • Wie die Freien Sachsen Politik mit Terror verändern wollen 2.8.2024
  • Höcke droht bei Wahlkampfveranstaltung der Polizei und kündigt "Besuch" der Polizeistation mit 1.000 vermutlich gewaltbereiten Rechtsextremisten an 29.07.2024

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.733 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Werbung

[the_ad id="27291"]

Letzte Kommentare

  • Philipp Sonntag bei Wie der Krieg in der Ukraine beinahe ins Nukleare abgerutscht wäre
  • Sascha F. bei Ein JA mit schweren Hypotheken
  • Christoph Fischer bei Zwischenruf: Die SPD als Vizekanzler-Wahlverein?
  • Robert Rabe bei „Si vis pacem para bellum“ – „Wenn Du Frieden willst, rüste Dich für den Krieg“(Cicero)

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.733 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Trending
  • Comments
  • Neueste
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

18. März 2024
Alice Weidel, Elon Musk und Esel, Screenshot Tik Tok

ARD-Wahlarena – Weidels Lügen sind Methode

18. Februar 2025
Screenshots von TikTok_Accounts aufgestachelter Bauern oder AfDlern oder anderen "Empörern"

Aufruf zur Bauerndemo in Berlin, AfD-Anhänger und andere Rechtsextreme mobilisieren.

24. Oktober 2024
Feigenblatt

Alice Weidel: Das lesbische Feigenblatt und das Familienbild der AfD

1. Januar 2025
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

Screenshot ARD-Mediathek zur Sendung von Caren Miosga

Talk bei Miosga: Die Entlarvung der Sahra Wagenknecht

Kriegszerstörungen in der Ukraine

Ukraine: Verantwortungsbewusstes Handeln statt gefährlicher moralischer Überheblichkeit

Mauer in der NS-Ordensburg Vogelsang mit NS-Adler im Mauerwerk

Lasst Höcke regieren!

Banner mit rotem Friedenszeichen

Erklärung des Seniorenrats der SPD vom Oktober 2024

14. Mai 2025
Friedenstaube fliegt aus zusammengehaltenen Händen

Der effektivste Antisemit

14. Mai 2025
Automatische Gewehr und Pistolen liegen übereinander

AfD – Kurioses und Kriminelles vom rechten Rand Update 15

14. Mai 2025
Schiffchen aus Euroscheinen

Die LINKE im demokratischen Bogen

14. Mai 2025

BLOG DER REPUBLIK

Blog der Republik

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchbesprechungen
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Standpunkte

Schlagwörter

AfD CDU Demokratie EU Frieden NoAfD Rechtsextremismus Ukraine USA wehrhafte Demokratie

© 2024 Blog der Republik.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!

© 2024 Blog der Republik

❤️ Unser Blog lebt durch Sie! ❤️

Das Erstarken der Rechtsextremen und Rechtspopulisten in ganz Europa in den letzten Jahren und gerade jetzt bei der Wahl zum Deutschen Bundestag besorgt uns alle zutiefst. Denn diese Kräfte wollen die zentralen Werte unserer Gesellschaft in Frage stellen und Demokratie als Lebens- und Regierungsform zerstören. Dagegen treten wir aktiv ein und engagieren uns für eine freiheitliche, soziale und gerechte Demokratie.

Dazu brauchen wir die Unterstützung unserer Leser*innen. Möchten Sie dazu beitragen, dass der Blog der Republik weiterhin informativ bleibt und sich weiterentwickeln kann?

Bereits mit 5 Euro helfen Sie uns, hochwertigen Journalismus zu sichern und neue Inhalte für Sie bereitzustellen.
Ihre Unterstützung macht den Unterschied!

Jeder Beitrag zählt – sind Sie dabei?

Ja, ich möchte den Blog der Republik unterstützen.