• Über uns
  • Freund*innenkreis
  • Verein
  • Autor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiviert
  • Contra AfD
Dienstag, Mai 20, 2025
Blog der Republik
Advertising
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Blog der Republik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

Die Erfolge der AfD oder das Donald-Duck-Prinzip

Peter Hausmann Von Peter Hausmann
24. August 2019
Lüge - AfD Lügenpartei

Haben Sie sich schon einmal Gedanken über die Frage gemacht, warum es viele Menschen gibt, die Donald Duck mögen- einen ewig zu kurz gekommenen Verlierer? Es gibt eine Gruppe leicht spleeniger Menschen, die sich D.O.N.A.L.D., der Deutschen Organisation nicht kommerzieller Anhänger des lauteren Donaldismus, verbunden fühlen. Sie haben Spaß an den sprachschöpferischen Texten von Erika Fuchs (freu, freu!) in den frühen Donald-Duck-Comics, lieben es über Themen wie, „Wo liegt eigentlich Entenhausen?“ oder „Nepotismus als Lebenslüge“ „wissenschaftlich zu forschen“ oder Dagobert Ducks Fantastilliarden-Vermögen in Euro umzurechnen. Die Ergebnisse dieser „Forschung“ werden dann untereinander kommuniziert.

Zur Standardliteratur dieser verschrobenen Gemeinschaft zählt das Buch „Die Ducks – Psychogramm einer Sippe“ von Grobian Gans (Rowohlt Taschenbuchverlag/ rororo 1972). Bei der Suche nach einem Buch in meiner Bibliothek fiel es mir jetzt wieder einmal in die Hände. Beim Blättern entdeckte ich das Kapitel „Donald Duck – der faschistoide Kleinbürger – Ich-Ideal und Fremdbestimmung“. Darin las ich Sätze, die sehr gut auf das Phänomen zu passen scheinen, das alle demokratischen Parteien derzeit mit einer Mischung aus Unverständnis und Unbehagen in den Bundesländern beobachten, die bis vor 30 Jahren die DDR bildeten – der wachsenden Zustimmung zur Rechtsaußen-Partei AfD. Zitat: „Auf der Suche nach der früh verlorenen Identität entwickelte er (Donald Duck) ein Ich-Ideal, das bloßer Reflex vorgegebener Leitbilder und herrschender Werte bleibt. Mit unbeirrbarer Hartnäckigkeit ….. jagt Donald der öffentlichen Anerkennung nach, getrieben vom Verlangen etwas Spektakuläres zu tun.“

Das Gefühl, immer zu kurz gekommen zu sein und seine Lebensleistung nicht anerkannt zu bekommen, verbindet die AfD-Anhänger und -Wähler in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg. Hinzu kommt, dass sie die Fakten der friedlichen Revolution von vor dreißig Jahren und die hohen Billionen-Beträge (30.000 Milliarden €!) ignorieren, die in die Förderung der Wirtschaft und der Infrastruktur ihrer Bundesländer geflossen sind. Sie laufen wie einst die Kinder von Hameln Flötenspielern nach. Es gelte nun die Wende von 1989/1990 zu Ende zu führen, ist die Melodie der modernen Rattenfänger. Die Ironie dabei ist: Die lautesten AfD-Anführer mussten nie den Mut der Helden an den Tag legen, die damals 1989 bei den Montagsdemonstrationen auf die Straßen der DDR gingen und Aug in Auge mit der Staatsmacht „Wir sind das Volk!“, „Deutschland einig Vaterland“ und dann „Wir sind ein Volk!“ skandierten.

Vor diesen Menschen ziehe ich auch heute noch meinen Hut und verbeuge mich mit Hochachtung. Umso frecher ist der Versuch der Herren Höcke und Co., die aus dem Westen stammen und die Wendezeit bestenfalls vor dem Fernseher in der warmen bundesrepublikanischen Stube erlebten, diese friedliche Revolution für die AfD zu reklamieren und sich als politische Erben dieser Bewegung auszugeben.

Dass sie dabei eine positive Resonanz finden, mag nicht nur am mangelnden Langzeitgedächtnis der AfD-Anhänger und -Wähler liegen. Helmut Schelsky, einer der führenden deutschen Soziologen, hat in seinem Buch „Die skeptische Generation“ auf der Basis empirischer Forschungen schon in den frühen 50er Jahren festgestellt, dass Menschen, die Krieg und Diktatur erleben mussten, staatlichen Institutionen grundsätzlich misstrauen. Die mangelnde Identifizierung mit Demokratie und Pluralismus sei das Ergebnis von Lebenserfahrungen, die diese Menschen „kritischer, misstrauischer, glaubens- und illusionsloser“ habe werden lassen. Das kann man gut nachvollziehen, wenn man bedenkt, dass den Menschen in der DDR zur Nazi-Diktatur noch 40 Jahre DDR-Diktatur mit Stasi, Mauer und Schießbefehl aufgebürdet wurden. Das hat in den Köpfen Mauern aufgebaut. Eine Erkenntnis, die Renate Köcher, Chefin des Meinungsforschungsinstituts Allensbach, im Zusammenhang mit der Forschung über die Gefahren des Internets für Unternehmen gewonnen hat, wirft ein Schlaglicht auf den Verstärker dieser Grundbefindlichkeit. Demnach sind 40 Prozent der Deutschen davon überzeugt, dass Fakten Ansichtssache sind.

Dazu passt – ausgestrahlt im TV – eine Szene aus jüngster Zeit: Ein Mann versucht gegen die Ressentiments einer überschaubaren Zahl von Protestlern mit Fakten anzugehen. Die Demonstranten buhen, fassen sich an die Köpfe und bedeuten dem Mann, dass sie ihm nicht glauben. Der Mann ist Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer. Die Szene ist auf seiner Wahlkampftour durch den Freistaat aufgenommen worden.

Ausgangspunkt des gescheiterten Dialogs war die spektakuläre Mordtat eines Mannes aus Afghanistan auf dem Frankfurter Hauptbahnhof. Er hatte eine Mutter und ihren Sohn, die am Bahnsteig warteten, vor einen einfahrenden ICE gestoßen. Die Frau konnte sich retten aber ihr Sohn wurde vom Zug erfasst und starb. Berichte über das Verbrechen füllten tagelang die Schlagzeilen – vor allem der mit den ganz großen Buchstaben. Kurz nach der Wahnsinnstat posteten AfD-Politiker ihre übliche Suada gegen Ausländer und gegen Bundeskanzlerin Angela Merkel, der sie einmal mehr die Schuld für die Gewalttat gaben. Eine Bundestagsabgeordnete der AfD verfluchte sogar den Tag von Angela Merkels Geburt. Bei den Demonstranten, auf die der sächsische Ministerpräsident traf, war das unübersehbar auf fruchtbaren Boden gefallen.

So half es dem couragierten Michael Kretschmer nichts, die Protestler mit der Wahrheit zu konfrontieren. Nämlich, dass der Täter nichts mit der Asyl- und Migrationspolitik Deutschlands zu tun hat. Er war schon 2006 – neun Jahre vor der großen Flüchtlingswelle 2015 – in die Schweiz geflüchtet. Er galt dort als gut integriert und hatte eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis, die es ihm ermöglichte, legal nach Deutschland einzureisen. Seine unfassbare Wahnsinnstat hätte also nicht verhindert werden können, selbst wenn die Bundesregierung im Jahr 2015 die Grenzen für Flüchtlinge hermetisch abgeriegelt hätte. Das sind die Fakten, die Kretschmer den Protestlern entgegnete. Doch die hatten ihre Hass-Kappen aufgesetzt, die den Blick auf die Realität verhindern.

Mir fiel beim Betrachten dieser Szene das bekannte Churchill-Zitat ein: „Eine Lüge fliegt um die halbe Welt, bevor die Wahrheit sich auch nur die Hosen anziehen kann.“ Nur fliegt die Lüge im Internetzeitalter sehr viel schneller um die Welt als damals.

 

Bildquelle: Pixabay, Bild von Gerd Altmann (geralt),  Pixabay  License

Erstveröffentlichung auf Peter Hausmanns Blog „Hausmannskost“ am 24.8.2019

Print Friendly, PDF & EmailAusdrucken/PDF erstellen:
Teilen Sie diesen Artikel:
Instagram
Tags: AfDAusländerhassLügenparteiRechtsextremismusRechtspopulismus
Vorherigen Post

Zum virtuellen Wasser und Wasserfußabdruck. Teil 1

Nächster Beitrag

Kriminelles Chaos ist keine Folklore – Merkwürdiger Ausdruck der Freude aufs neue Jahr

Nächster Beitrag
Abgebranntes Feuerwerk und Böller

Kriminelles Chaos ist keine Folklore - Merkwürdiger Ausdruck der Freude aufs neue Jahr

Comments 1

  1. Pingback: Die Erfolge der AfD oder das Donald-Duck-Prinzip - Blog der Republik - Clockhit News

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaut mal hier

  • Geschichtsrevisionismus: Basteln an der „zweiten Geburt“ 15.4.2025
  • Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW - Sahras Knechte 22.2.2025
  • Sätze aus dem Wahlprogramm der AfD - und was sie bedeuten 18.2.2025
  • Kulturbegriff der AfD : Aufgeladen mit völkischer Ideologie 5.2.2025
  • Das Spiel der Lobbyisten und Politiker: Erik Ahrens – Ein tiefer Fall innerhalb der rechtsextremen Netzwerke 23.1.2025
  • Petition: Finger weg von unserer Demokratie, Herr Musk 3.1.2025
  • AfD-Frau fordert DNA-Tests – und Ausbürgerung politischer Gegner 27.12.2024
  • Das Zentrum für politische Schönheit ist der Gegener der AfD mit den ausgefallenen Ideen. jetzt, zum Wahlkampf präsentieren die Aktivisten den Adenauer, einen ehemaliges Justizmobil und will damit so manche Veranstaltung besuchen. Der ganze Plan in diesem Video 13.12.2024
  • Mission Silberlocke: So Wollen Gregor Gysi, Bodo Ramelow Und Dietmar Bartsch die Politik aufmischen! Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 24.11.2024
  • Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 28.09.2024
  • Rechtsextremist Höcke und seine AfD: Durchgedrehte Elefanten im Porzellanladen der Demokratie. 27.09.2024
  • AfD macht ihre Wähler unglücklich 18.09.2024
  • Beeindruckende Doku über die Lage in Ostdeutschland nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Die Brandenburger sollten sich ansehen, welche Probleme auf ein Land zukommen, wenn die AfD 1/3 der Zustimmung bekommt. 12.09.2024
  • AfD bekommt „Medienbonus“ bei ARD und ZDF 10.09.2024
  • Mediales Versagen. Die öffentlich-rechtlichen Medien betreiben das Geschäft der Sahra Wagenknecht 09.09.2024
  • AfD & Höcke stoppen! An alle demokratischen Parteien: "Nie wieder ist jetzt". 03.09.2024
  • Mit Rechtsextremismus spielt man nicht, aber das "Adé AfD Spiel" ist absolut empfehlenswert! 29.8.2024
  • Höcke hetzt gegen deutsche Unternehmen, die sich für Demokratie und Vielfalt engagieren, und wünscht denen "schwere, schwere Zeiten". Siehe die u.s. Aussage des Direktors des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 28.8.2024
  • Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 27.8.2024
  • NZZ: Zu Besuch bei Björn Höcke: «Der ‹Kampf gegen rechts› schadet uns nicht», sagt er 22.8.2024
  • "NachDenkSeiten": Wagenknechts Schreibbrigade 12.8.2024
  • Wie die Freien Sachsen Politik mit Terror verändern wollen 2.8.2024
  • Höcke droht bei Wahlkampfveranstaltung der Polizei und kündigt "Besuch" der Polizeistation mit 1.000 vermutlich gewaltbereiten Rechtsextremisten an 29.07.2024

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.732 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Werbung

[the_ad id="27291"]

Letzte Kommentare

  • Petra Frerichs bei Kinder unter sechs Jahren: Weg von allen Bildschirmen
  • Philipp Sonntag bei Wie der Krieg in der Ukraine beinahe ins Nukleare abgerutscht wäre
  • Sascha F. bei Ein JA mit schweren Hypotheken
  • Christoph Fischer bei Zwischenruf: Die SPD als Vizekanzler-Wahlverein?

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.732 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Trending
  • Comments
  • Neueste
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

18. März 2024
Alice Weidel, Elon Musk und Esel, Screenshot Tik Tok

ARD-Wahlarena – Weidels Lügen sind Methode

18. Februar 2025
Screenshots von TikTok_Accounts aufgestachelter Bauern oder AfDlern oder anderen "Empörern"

Aufruf zur Bauerndemo in Berlin, AfD-Anhänger und andere Rechtsextreme mobilisieren.

24. Oktober 2024
Feigenblatt

Alice Weidel: Das lesbische Feigenblatt und das Familienbild der AfD

1. Januar 2025
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

Screenshot ARD-Mediathek zur Sendung von Caren Miosga

Talk bei Miosga: Die Entlarvung der Sahra Wagenknecht

Kriegszerstörungen in der Ukraine

Ukraine: Verantwortungsbewusstes Handeln statt gefährlicher moralischer Überheblichkeit

Mauer in der NS-Ordensburg Vogelsang mit NS-Adler im Mauerwerk

Lasst Höcke regieren!

Grundgesetz

Friedrich Merz und der Traum von der rechten Mehrheit.

19. Mai 2025
2 Weinbergschnecken ineinander verschlungen

Auf der Schleimspur des Tyrannen

19. Mai 2025
Screenshot Heute-Show vom 16.5.2025

Zur „Heute-Show“: Der Applaus der Menge ist kein Beweis für den Wert der Tat.

18. Mai 2025
Zwei kleine Kinder liegen auf dem Sofa und starren auf ein Smartphone-Bildschirm, KI generiert

Kinder unter sechs Jahren: Weg von allen Bildschirmen

17. Mai 2025

BLOG DER REPUBLIK

Blog der Republik

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchbesprechungen
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Standpunkte

Schlagwörter

AfD CDU Demokratie EU Frieden Merz NoAfD Rechtsextremismus Ukraine USA

© 2024 Blog der Republik.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!

© 2024 Blog der Republik

❤️ Unser Blog lebt durch Sie! ❤️

Das Erstarken der Rechtsextremen und Rechtspopulisten in ganz Europa in den letzten Jahren und gerade jetzt bei der Wahl zum Deutschen Bundestag besorgt uns alle zutiefst. Denn diese Kräfte wollen die zentralen Werte unserer Gesellschaft in Frage stellen und Demokratie als Lebens- und Regierungsform zerstören. Dagegen treten wir aktiv ein und engagieren uns für eine freiheitliche, soziale und gerechte Demokratie.

Dazu brauchen wir die Unterstützung unserer Leser*innen. Möchten Sie dazu beitragen, dass der Blog der Republik weiterhin informativ bleibt und sich weiterentwickeln kann?

Bereits mit 5 Euro helfen Sie uns, hochwertigen Journalismus zu sichern und neue Inhalte für Sie bereitzustellen.
Ihre Unterstützung macht den Unterschied!

Jeder Beitrag zählt – sind Sie dabei?

Ja, ich möchte den Blog der Republik unterstützen.