• Über uns
  • Freund*innenkreis
  • Verein
  • Autor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiviert
  • Contra AfD
Sonntag, Mai 11, 2025
Blog der Republik
Advertising
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Blog der Republik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Gesellschaft & Medien

Der vernachlässigte Leib auch im klugen Akademiker. Körper-Erfahrungen der besonderen Art: Die „Feldenkrais“ – Methode

Marianne Bäumler Von Marianne Bäumler
9. Februar 2015

„Zunächst war ich skeptisch. Zuviel, vor allem an bizarr esoterischen Angeboten, tummelt sich auf dem Fitness / Psychomarkt. Dann machte ich  wegen massiver Rückenschmerzen eine Einzelstunde Feldenkrais, und als ich danach etwas umherging, fühlte ich mich ganz toll leicht, unbeschwert, ein seltenes Gefühl von im Einklang – sein mit mir selbst.“ So und ähnlich hört man in letzter Zeit immer öfter Leute von der Feldenkrais – Methode schwärmen. „Mens sana in corpore sano“,  Ja, ja klar, aber leider leider ist es gar nicht selten, dass gerade die Geistes-Arbeiter wider alle Vernunft doch ziemlich sinnenfeindlich sind, die Beweglichkeit ihres Körpers nicht so wohlwollend be-achten, wie manche geistigen Hochleistungen. Solche Ignoranz rächt sich allerdings, wie wir eigentlich doch alle ahnen, auch wenn „die kognitive Dissonanz“ – eigentlich müsste ich zwar, aber heute… – sich durch allerhand Mittelchen folgenreich austricksen lässt. You know, what I mean…? Jede Menge „Angebotsdrogen“ aller Couleur erwarten uns ja an jeder Ecke.

Was ist dran an dieser Idee, ohne Geräte, ohne Medikamente, aber mit viel Lust an Langsamkeit mit der Zeit ein ureigenes Körpergefühl der Leichtigkeit zu erlangen? Moshe Feldenkrais (1904-1984) war Physiker von Beruf und Judo-Meister  in seiner Freizeit. Also keineswegs in übersinnlichen Gefilden unterwegs, sondern der Naturwissenschaft ganz verbunden. Konkret aufgrund einer banalen Knieverletzung, die ihn aber in seiner sportlichen Beweglichkeit massiv einschränkte, machte er in zahlreichen Selbstversuchen die Entdeckung, dass er sich bisher mit einem viel zu großen Kraftaufwand fortbewegt hatte, seinen Alltag in s t r e n g e r Leistungsorientiertheit viel zu an – strengend gestaltet hatte.

Zitat: „Man kann lernen, sich anders zu bewegen, anders zu gehen, anders zu stehen; aber viele haben das aufgegeben, weil sie meinen, es sei jetzt zu spät, ihr Entwicklungsprozess sei abgeschlossen, sie könnten nichts Neues mehr erlernen, sie hätten keine Zeit oder es fehlte ihnen die nötige Fähigkeit.“ – (Moshé Feldenkrais, Die Entdeckung des Selbstverständlichen, Suhrkamp 1987)

Durch kleinste langsame Bewegungen, durch bewusstes Wahrnehmen von völlig überflüssiger, „parasitärer Muskelspannung“ gelang es ihm mit der Zeit, eine ganz andere, nämlich leichte Qualität von Bewegung zu erreichen. Gleichzeitig fiel ihm auf, dass kleine Kinder, die noch selbstvergessen und voller Entdeckerfreude im Bettchen rumturnen, ganz unverkrampfte anmutige Bewegungen machen, nämlich ohne Leistungsstress, „just for fun“. Dieses Spielerische dürfte aber – so erkannte auch Feldenkrais nicht ohne Trauer – uns Erwachsenen massiv ausgetrieben worden sein. In seinen Büchern und „Lectures“  plädierte er dafür, sich diese Leichtigkeit zurückzuerobern, indem man „organisches Bewegen“ neu erlernt, es geht also nicht um rigides Üben, sondern um genüssliches Lernen. Das geschieht entweder in Feldenkrais – Gruppen, die inzwischen z.B. von Volkshochschulen und dem Öko – Bildungswerk angeboten werden.

Feldenkrais Dort kann man vor allem erst mal wieder spüren lernen, was wir unserem armen Resonanz-Körper bisher schon alles an Überforderung zugemutet haben, kann wahrnehmen, wie wohl es tut, einfach nur auf dem Rücken zu liegen, trotz aller geistigen Höhenflüge auf Mutter Erde mal anzukommen. Allmählich kann man mit einigem wehmütigen Erschrecken erst mal feststellen, wie sich die Verkrampfung über Jahre im Körper breit gemacht hat, mit hartnäckigen -!- falschen Bewegungsmustern. Glücklicherweise finden jedoch die Feldenkrais – Gruppen ganz ohne die übliche forcierte Gruppendynamik statt, d.h., jeder kann für sich auf seiner Matte ruhig mit geschlossenen Augen schön seinen Ist-Zustand ausloten, etwas für sich ausprobieren im Sinne von Auskosten. So hört man lediglich, was der Feldenkrais – Lehrer in sanften präzisen Vorschlägen anbietet, die jeder dann in seinem Tempo in Bewegung umsetzen kann. Das Gute ist, dass sich das alles gemächlich von selbst entwickeln darf, eben nichts forciert, beschleunigt, oder sonst wie erzwungen wird. Beim Feldenkrais darf es darauf ankommen, dass jeder seine Regungen individuell ganz ernst nimmt.
Nach dem eigentlich lustvoll revolutionären Motto: „Tue weniger als Du kannst“ geht es nicht um das notorische Knechten seiner Selbst, preußisch, fast wie eine Strafe,  vielmehr um eine „selbstfürsorgliche“ Gemütlichkeit, subjektives Befinden steht jetzt mal wahrhaftig im Mittelpunkt. Das Sahnehäubchen der Feldenkrais-Methode ist zwischendurch eine Einzelstunde, wo man gar nichts tut, überhaupt nichts, nämlich nur passiv, ganz „slow motion“ vom Feldenkrais – Lehrer bewegt wird, very slow, also nur spüren ist dann „angesagt“. Danach hat man schon eine sehr konkrete Ahnung, dass es lohnt, sich von allerhand schmerzhafter Starrheit zu verabschieden, mit den Freuden seines Körpers
wieder spürbar in Kontakt zu kommen, und in Zukunft wirklich auf Pausen zu achten, und „im grünen Bereich“ zu bleiben, Bewegung im je ureigenen selbst bestimmten Bereich. Insofern schlägt man auch dem hektischen Tempowahn ein Schnippchen, und ist wesentlich weniger burnout-gefährdet. 

Literatur:

Moshé Feldenkrais:  Das starke Selbst, Suhrkamp, 2005

Dr. Norbert Klinkenberg: Feldenkrais u. Körperverhaltenstherapie, Verlag von Loeper, 2005
Der Verfasser ist Arzt für Psychosomatische Medizin und Internist

Moshé Feldenkrais: „Verkörperte Weisheit“ Gesammelte Schriften, Verlag Huber, 2013

Print Friendly, PDF & EmailAusdrucken/PDF erstellen:
Teilen Sie diesen Artikel:
Instagram
Tags: FeldenkraisFeldenkrais-MethodeKörper-Erfahrung
Vorherigen Post

Zum virtuellen Wasser und Wasserfußabdruck. Teil 1

Nächster Beitrag

Kriminelles Chaos ist keine Folklore – Merkwürdiger Ausdruck der Freude aufs neue Jahr

Nächster Beitrag
Abgebranntes Feuerwerk und Böller

Kriminelles Chaos ist keine Folklore - Merkwürdiger Ausdruck der Freude aufs neue Jahr

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaut mal hier

  • Geschichtsrevisionismus: Basteln an der „zweiten Geburt“ 15.4.2025
  • Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW - Sahras Knechte 22.2.2025
  • Sätze aus dem Wahlprogramm der AfD - und was sie bedeuten 18.2.2025
  • Kulturbegriff der AfD : Aufgeladen mit völkischer Ideologie 5.2.2025
  • Das Spiel der Lobbyisten und Politiker: Erik Ahrens – Ein tiefer Fall innerhalb der rechtsextremen Netzwerke 23.1.2025
  • Petition: Finger weg von unserer Demokratie, Herr Musk 3.1.2025
  • AfD-Frau fordert DNA-Tests – und Ausbürgerung politischer Gegner 27.12.2024
  • Das Zentrum für politische Schönheit ist der Gegener der AfD mit den ausgefallenen Ideen. jetzt, zum Wahlkampf präsentieren die Aktivisten den Adenauer, einen ehemaliges Justizmobil und will damit so manche Veranstaltung besuchen. Der ganze Plan in diesem Video 13.12.2024
  • Mission Silberlocke: So Wollen Gregor Gysi, Bodo Ramelow Und Dietmar Bartsch die Politik aufmischen! Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 24.11.2024
  • Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 28.09.2024
  • Rechtsextremist Höcke und seine AfD: Durchgedrehte Elefanten im Porzellanladen der Demokratie. 27.09.2024
  • AfD macht ihre Wähler unglücklich 18.09.2024
  • Beeindruckende Doku über die Lage in Ostdeutschland nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Die Brandenburger sollten sich ansehen, welche Probleme auf ein Land zukommen, wenn die AfD 1/3 der Zustimmung bekommt. 12.09.2024
  • AfD bekommt „Medienbonus“ bei ARD und ZDF 10.09.2024
  • Mediales Versagen. Die öffentlich-rechtlichen Medien betreiben das Geschäft der Sahra Wagenknecht 09.09.2024
  • AfD & Höcke stoppen! An alle demokratischen Parteien: "Nie wieder ist jetzt". 03.09.2024
  • Mit Rechtsextremismus spielt man nicht, aber das "Adé AfD Spiel" ist absolut empfehlenswert! 29.8.2024
  • Höcke hetzt gegen deutsche Unternehmen, die sich für Demokratie und Vielfalt engagieren, und wünscht denen "schwere, schwere Zeiten". Siehe die u.s. Aussage des Direktors des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 28.8.2024
  • Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 27.8.2024
  • NZZ: Zu Besuch bei Björn Höcke: «Der ‹Kampf gegen rechts› schadet uns nicht», sagt er 22.8.2024
  • "NachDenkSeiten": Wagenknechts Schreibbrigade 12.8.2024
  • Wie die Freien Sachsen Politik mit Terror verändern wollen 2.8.2024
  • Höcke droht bei Wahlkampfveranstaltung der Polizei und kündigt "Besuch" der Polizeistation mit 1.000 vermutlich gewaltbereiten Rechtsextremisten an 29.07.2024

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.733 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Werbung

[the_ad id="27291"]

Letzte Kommentare

  • Philipp Sonntag bei Wie der Krieg in der Ukraine beinahe ins Nukleare abgerutscht wäre
  • Sascha F. bei Ein JA mit schweren Hypotheken
  • Christoph Fischer bei Zwischenruf: Die SPD als Vizekanzler-Wahlverein?
  • Robert Rabe bei „Si vis pacem para bellum“ – „Wenn Du Frieden willst, rüste Dich für den Krieg“(Cicero)

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.733 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Trending
  • Comments
  • Neueste
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

18. März 2024
Alice Weidel, Elon Musk und Esel, Screenshot Tik Tok

ARD-Wahlarena – Weidels Lügen sind Methode

18. Februar 2025
Screenshots von TikTok_Accounts aufgestachelter Bauern oder AfDlern oder anderen "Empörern"

Aufruf zur Bauerndemo in Berlin, AfD-Anhänger und andere Rechtsextreme mobilisieren.

24. Oktober 2024
Feigenblatt

Alice Weidel: Das lesbische Feigenblatt und das Familienbild der AfD

1. Januar 2025
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

Screenshot ARD-Mediathek zur Sendung von Caren Miosga

Talk bei Miosga: Die Entlarvung der Sahra Wagenknecht

Kriegszerstörungen in der Ukraine

Ukraine: Verantwortungsbewusstes Handeln statt gefährlicher moralischer Überheblichkeit

Mauer in der NS-Ordensburg Vogelsang mit NS-Adler im Mauerwerk

Lasst Höcke regieren!

Banksy Graffiti an der Mauer zur Westbank

Hauptsache, dieser elende Krieg geht zu Ende

11. Mai 2025
Ungarische Juden im KZ Auschwitz

So hat es damals auch angefangen – Margot Friedländers böse Erinnerung

10. Mai 2025
White House Social Media Bild Trump als Papst

„Flood the Zone with Shit” – Es vergeht kein Tag, an dem Trump nicht eine besorgniserregende Entscheidung trifft

9. Mai 2025
Kriegsgräber mit Erikapflanzen überwiachsen

8. Mai 1945- 8. Mai 2025. Nie wieder- Ein Krieg darf sich nicht lohnen

8. Mai 2025

BLOG DER REPUBLIK

Blog der Republik

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchbesprechungen
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Standpunkte

Schlagwörter

AfD CDU Demokratie EU Frieden NoAfD Rechtsextremismus Ukraine USA wehrhafte Demokratie

© 2024 Blog der Republik.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!

© 2024 Blog der Republik

❤️ Unser Blog lebt durch Sie! ❤️

Das Erstarken der Rechtsextremen und Rechtspopulisten in ganz Europa in den letzten Jahren und gerade jetzt bei der Wahl zum Deutschen Bundestag besorgt uns alle zutiefst. Denn diese Kräfte wollen die zentralen Werte unserer Gesellschaft in Frage stellen und Demokratie als Lebens- und Regierungsform zerstören. Dagegen treten wir aktiv ein und engagieren uns für eine freiheitliche, soziale und gerechte Demokratie.

Dazu brauchen wir die Unterstützung unserer Leser*innen. Möchten Sie dazu beitragen, dass der Blog der Republik weiterhin informativ bleibt und sich weiterentwickeln kann?

Bereits mit 5 Euro helfen Sie uns, hochwertigen Journalismus zu sichern und neue Inhalte für Sie bereitzustellen.
Ihre Unterstützung macht den Unterschied!

Jeder Beitrag zählt – sind Sie dabei?

Ja, ich möchte den Blog der Republik unterstützen.