• Über uns
  • Freund*innenkreis
  • Verein
  • Autor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiviert
  • Contra AfD
Mittwoch, Mai 14, 2025
Blog der Republik
Advertising
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Blog der Republik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

Der 400 Milliarden-US-Dollar-Coup. Der Westen hat auf Russlands Devisenreserven zugegriffen

Jochen Luhmann Von Jochen Luhmann
15. Juni 2022
Tresor

1.      “Einfrieren” der Zentralbankguthaben Russlands im Westen

Die Staaten des Westens hatten für den Fall einer Invasion Russlands in die Ukraine Wirtschaftssanktionen in nie dagewesenem Ausmaß angekündigt  – und hatten im Stillen offenkundig den Zugriff auf die Guthaben der russischen Zentralbank abgestimmt. Wenige Tage nach dem 24. Februar 2022 wurden Russlands Zentralbank-Guthaben eingefroren. Beschlagnahmt wurden rd. 400 Mrd. $. Der Vorgang wurde öffentlich nur höchst technisch, also kaum, kommuniziert.

Russland hatte im Vorfeld der Invasion versucht, sich hinsichtlich seiner Fremdwährungsguthaben abzusichern – ihm war schließlich klar, dass die USA ein heißes Pflaster für Devisenreserven geworden sind. Russland hatte seine Devisenanlagen diversifiziert, hatte in den USA (am 1. Januar 2022) nur noch 6,4% seiner Reserven in Höhe von insgesamt 640 Mrd. $ deponiert – also lediglich rund 40 Mrd. $. Ausgewichen war es mit mehr als 50% seiner Reserven allerdings in andere Staaten des Westens (Deutschland 15%, Frankreich und Japan je 10%). Mit dem Beginn des Einmarsches in die Ukraine wurde das vom Westen im Stillen Vorbereitete vollzogen, Russland verlor die Verfügung über knapp 400 Mrd. $ an Devisenreserven im Westen, auch an allen Devisen, die durch Warenaustausch mit dem Westen noch hinzu kommen würden – dass Russland in der Folge darauf bestand, Exporte nicht länger in US-Dollar sich bezahlen zu lassen, liegt auf der Hand. Wo hätte Russland die Dollar beschlagnahmungs-resilient deponieren sollen?

Die drakonische Maßnahme traf die russischen Eliten aus heiterem Himmel, sie war für sie völlig unvorstellbar. Sergej Lawrow, Russlands Außenminister, hat das später offen eingestanden:

“When they [froze] the central-bank reserves, nobody who was predicting what sanctions the West would pass could have pictured that. It’s just thievery.”

Handelt es sich da wirklich um einen „Diebstahl“ in Höhe von 400 Mrd. $? Davon 100 Mrd. $ durch Deutschland? Die Thematisierung dieses Krimi ist in Deutschland, in Medien und in Juristenkreisen, etwas gering.

2.     Verwendung von Russlands Devisenguthaben für gute Zwecke

Rund zwei Monate nach dem präzedenzlosen „Einfrieren“ des in Devisen gehaltenen russischen Staatsguthabens begann in den USA die Debatte zu der Frage: Ob man das viele Geld nicht vereinnahmen könne, um es für gute Zwecke, für den Wiederaufbau in der Ukraine etwa, zu nutzen. US-Top-Juristen kreuzten darüber in akademischen Journalen die Klingen, auf welcher Rechtsgrundlage das wohl zu welchen Zwecken legitimierbar sei.

In dem ebenfalls der Herrschaft des Rechts verschriebenen Europa sehe ich eine solche gelehrte Diskussion bislang nicht – dort wird die Verwendung für einen guten Zweck aber bereits gefordert, von der Spitze aus, der EU-Kommission. Und von einigen EU-Mitgliedstaaten. Auch Deutschlands Finanzminister hat sich dazu erklärt, er sei „politisch offen“ dafür. Die Betonung auf „politisch“ soll vermutlich besagen: „Eigentums-rechtlich“ äußere ich mich nicht. Noch hat keine der Oppositionsparteien im Deutschen Bundestag dazu eine Anfrage an den Justizminister gerichtet. In Deutschland lagert mit rd. 100 Mio. € ein Viertel des russischen Schatzes.

Deutschland hat wegen Entschädigungsklagen auf Grund deutscher Kriegsverbrechen in Griechenland und Italien das Prinzip der Staatenimmunität bislang immer hochgehalten. Es fürchtet Präzedenzfälle. Angesichts dessen ist nicht zu erwarten, dass Deutschland oder die EU explizit „konfiszieren“ (enteignen), um dann aus eigener Vollmacht über die Verwendung dieser Gelder zu entscheiden. Das widerspräche der bisherigen Haltung zur Staatenimmunität.

Wahrscheinlich ist daher, dass auch die der Herrschaft des Rechts verpflichtete EU rechtlich in die Trickkiste greift. Es gibt seitens der Ukraine Vorbereitungen, die durch den Krieg in der Ukraine verursachten Schäden aufzulisten, und es steht der Vorschlag im Raume, einen Fonds aufzulegen und daraus eine Art „Marshall-Plan“ für die Ukraine zu finanzieren. Die Idee scheint zu sein, Forderungen für Schadensersatzleistungen an Russland zu stellen und deren Begleichung als neues Sanktionsziel zu definieren. Ziel ist, Russland zur Anerkennung dieser Schulden und Aufrechnung gegenüber blockierten russischen Vermögen zu zwingen. So ist der Westen Ghadafi gegenüber verfahren. Damit erspart man sich eine formelle „Enteignung“ und umgeht Probleme mit der Haltung zu Staatenimmunität, erreicht aber am Ende dasselbe.


Print Friendly, PDF & EmailAusdrucken/PDF erstellen:
Teilen Sie diesen Artikel:
Instagram
Vorherigen Post

Zum virtuellen Wasser und Wasserfußabdruck. Teil 1

Nächster Beitrag

Kriminelles Chaos ist keine Folklore – Merkwürdiger Ausdruck der Freude aufs neue Jahr

Nächster Beitrag
Abgebranntes Feuerwerk und Böller

Kriminelles Chaos ist keine Folklore - Merkwürdiger Ausdruck der Freude aufs neue Jahr

Comments 1

  1. Antun Duhacek says:
    3 Jahren ago

    Das ist Diebstahl, und eine neue Büchse der Pandora, die der untergehende Westen gerne öffnet. Dieses Geld wird man auf Heller und Pfennig zurückzahlen, nötigenfalls stoppt man die Gaslieferungen im Winter. Das die Ukraine einen „Marshall-Plan“ bekommt ist bezeichnend, hatten doch zuletzt deren ideologischen Leitideologen, die Nazis, einen bekommen. Und nein, eine Entnazifizierung hat es nie gegeben, andernfalls würde man keine Hakenkreuze in Europa sehen im 21. Jahrhundert und das vom Baltikum bis zum Balkan runter…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaut mal hier

  • Geschichtsrevisionismus: Basteln an der „zweiten Geburt“ 15.4.2025
  • Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW - Sahras Knechte 22.2.2025
  • Sätze aus dem Wahlprogramm der AfD - und was sie bedeuten 18.2.2025
  • Kulturbegriff der AfD : Aufgeladen mit völkischer Ideologie 5.2.2025
  • Das Spiel der Lobbyisten und Politiker: Erik Ahrens – Ein tiefer Fall innerhalb der rechtsextremen Netzwerke 23.1.2025
  • Petition: Finger weg von unserer Demokratie, Herr Musk 3.1.2025
  • AfD-Frau fordert DNA-Tests – und Ausbürgerung politischer Gegner 27.12.2024
  • Das Zentrum für politische Schönheit ist der Gegener der AfD mit den ausgefallenen Ideen. jetzt, zum Wahlkampf präsentieren die Aktivisten den Adenauer, einen ehemaliges Justizmobil und will damit so manche Veranstaltung besuchen. Der ganze Plan in diesem Video 13.12.2024
  • Mission Silberlocke: So Wollen Gregor Gysi, Bodo Ramelow Und Dietmar Bartsch die Politik aufmischen! Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 24.11.2024
  • Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 28.09.2024
  • Rechtsextremist Höcke und seine AfD: Durchgedrehte Elefanten im Porzellanladen der Demokratie. 27.09.2024
  • AfD macht ihre Wähler unglücklich 18.09.2024
  • Beeindruckende Doku über die Lage in Ostdeutschland nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Die Brandenburger sollten sich ansehen, welche Probleme auf ein Land zukommen, wenn die AfD 1/3 der Zustimmung bekommt. 12.09.2024
  • AfD bekommt „Medienbonus“ bei ARD und ZDF 10.09.2024
  • Mediales Versagen. Die öffentlich-rechtlichen Medien betreiben das Geschäft der Sahra Wagenknecht 09.09.2024
  • AfD & Höcke stoppen! An alle demokratischen Parteien: "Nie wieder ist jetzt". 03.09.2024
  • Mit Rechtsextremismus spielt man nicht, aber das "Adé AfD Spiel" ist absolut empfehlenswert! 29.8.2024
  • Höcke hetzt gegen deutsche Unternehmen, die sich für Demokratie und Vielfalt engagieren, und wünscht denen "schwere, schwere Zeiten". Siehe die u.s. Aussage des Direktors des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 28.8.2024
  • Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 27.8.2024
  • NZZ: Zu Besuch bei Björn Höcke: «Der ‹Kampf gegen rechts› schadet uns nicht», sagt er 22.8.2024
  • "NachDenkSeiten": Wagenknechts Schreibbrigade 12.8.2024
  • Wie die Freien Sachsen Politik mit Terror verändern wollen 2.8.2024
  • Höcke droht bei Wahlkampfveranstaltung der Polizei und kündigt "Besuch" der Polizeistation mit 1.000 vermutlich gewaltbereiten Rechtsextremisten an 29.07.2024

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.733 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Werbung

[the_ad id="27291"]

Letzte Kommentare

  • Philipp Sonntag bei Wie der Krieg in der Ukraine beinahe ins Nukleare abgerutscht wäre
  • Sascha F. bei Ein JA mit schweren Hypotheken
  • Christoph Fischer bei Zwischenruf: Die SPD als Vizekanzler-Wahlverein?
  • Robert Rabe bei „Si vis pacem para bellum“ – „Wenn Du Frieden willst, rüste Dich für den Krieg“(Cicero)

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.733 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Trending
  • Comments
  • Neueste
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

18. März 2024
Alice Weidel, Elon Musk und Esel, Screenshot Tik Tok

ARD-Wahlarena – Weidels Lügen sind Methode

18. Februar 2025
Screenshots von TikTok_Accounts aufgestachelter Bauern oder AfDlern oder anderen "Empörern"

Aufruf zur Bauerndemo in Berlin, AfD-Anhänger und andere Rechtsextreme mobilisieren.

24. Oktober 2024
Feigenblatt

Alice Weidel: Das lesbische Feigenblatt und das Familienbild der AfD

1. Januar 2025
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

Screenshot ARD-Mediathek zur Sendung von Caren Miosga

Talk bei Miosga: Die Entlarvung der Sahra Wagenknecht

Kriegszerstörungen in der Ukraine

Ukraine: Verantwortungsbewusstes Handeln statt gefährlicher moralischer Überheblichkeit

Mauer in der NS-Ordensburg Vogelsang mit NS-Adler im Mauerwerk

Lasst Höcke regieren!

Automatische Gewehr und Pistolen liegen übereinander

AfD – Kurioses und Kriminelles vom rechten Rand Update 15

14. Mai 2025
Schiffchen aus Euroscheinen

Die LINKE im demokratischen Bogen

14. Mai 2025
Erhard Eppler

Pressemitteilung zur Jahreshauptversammlung des Erhard-Eppler- Kreises am 13. Mai 2025 in Köln

14. Mai 2025
Donald Trump

Widerstand unter Trump: Entlassung wegen eines Limericks an DOGE

13. Mai 2025

BLOG DER REPUBLIK

Blog der Republik

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchbesprechungen
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Standpunkte

Schlagwörter

AfD CDU Demokratie EU Frieden NoAfD Rechtsextremismus Ukraine USA wehrhafte Demokratie

© 2024 Blog der Republik.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!

© 2024 Blog der Republik

❤️ Unser Blog lebt durch Sie! ❤️

Das Erstarken der Rechtsextremen und Rechtspopulisten in ganz Europa in den letzten Jahren und gerade jetzt bei der Wahl zum Deutschen Bundestag besorgt uns alle zutiefst. Denn diese Kräfte wollen die zentralen Werte unserer Gesellschaft in Frage stellen und Demokratie als Lebens- und Regierungsform zerstören. Dagegen treten wir aktiv ein und engagieren uns für eine freiheitliche, soziale und gerechte Demokratie.

Dazu brauchen wir die Unterstützung unserer Leser*innen. Möchten Sie dazu beitragen, dass der Blog der Republik weiterhin informativ bleibt und sich weiterentwickeln kann?

Bereits mit 5 Euro helfen Sie uns, hochwertigen Journalismus zu sichern und neue Inhalte für Sie bereitzustellen.
Ihre Unterstützung macht den Unterschied!

Jeder Beitrag zählt – sind Sie dabei?

Ja, ich möchte den Blog der Republik unterstützen.