• Über uns
  • Freund*innenkreis
  • Verein
  • Autor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiviert
  • Contra AfD
Dienstag, Mai 13, 2025
Blog der Republik
Advertising
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Blog der Republik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

CSU in Panik – dabei ist der Verlust der absoluten Mehrheit keine Katastrophe

Petra Kappe Von Petra Kappe
12. Oktober 2018
CSU-Logo

Die Nervosität der CSU vor der Landtagswahl in Bayern treibt weiter seltsame Blüten. Während sie bei einem geschmacklos satirischen Plakat der Partei „Die Partei“ mit der ganzen Wucht des Strafrechts hinlangt, ignoriert sie die nicht minder geschmacklose Farbschmieraktion der Jungen Alternative für Deutschland (JA) vor der CSU-Parteizentrale und erstattet nicht einmal Anzeige. Die Staatsanwaltschaft ermittelt dennoch und durchsucht die Wohnungen von JA-Mitgliedern, darunter einem AfD-Kandidaten für den bayerischen Landtag. Immerhin. Denn die CSU hätte gern ein Auge zugedrückt, und sie ist es nach Jahrzehnten der Alleinherrschaft gewohnt, dass ihr Wille in Bayern Gesetz ist.

Die Zeiten sind vorbei. Und das ist gut so. Bayern mag wirtschaftlich gut dastehen, doch das ist in florierenden Zeiten nicht allein Verdienst der Landesregierung, sondern vor allem Folge von Jahrzehnten der innerdeutschen Förder- und Standortpolitik, die für Zeiten der Globalisierung günstige Bedingungen geschaffen hat. Bayern erntet die Früchte des Wohlstands, den dereinst unter anderem das Ruhrgebiet gesät hat. Und der CSU steht nun eine ähnliche Entwicklung bevor, wie sie die SPD im Verlauf des Strukturwandels genommen hat.

Die Zeiten der Platzhirsche sind vorbei. Die absoluten Mehrheiten, an die sich die CSU bei Landtagswahlen seit Ende des Zweiten Weltkriegs (mit nur einer Unterbrechung 2008) gewöhnt hat, haben die Partei verwöhnt, behäbig, verfilzt und überheblich gemacht. Die CSU hat die gesellschaftlichen Veränderungen verpasst, die Menschen und ihren Alltag aus dem Blick verloren.

Statt den Wandel zu gestalten, hat sie die Augen davor verschlossen und sich gegen ihn gestemmt. Sie feiert die wirtschaftlichen Globalisierungsgewinne und lässt die Verlierer im Regen stehen. Die soziale Komponente ist völlig in der Versenkung verschwunden. Markus Söder, der als Ministerpräsident Kreuze in bayerischen Amtsstuben verordnet, es ansonsten aber bei Flüchtlingen und Geringverdienern nicht so mit der Nächstenliebe hat, der sich als Möchtegern-Astronaut eines bayerischen Raumfahrtprogramms inszeniert, und die Wohnungsnot auf Erden ignoriert, der ein verfassungsrechtlich fragwürdiges Polizeigesetz durchpeitscht und die Polizei als Grenzschutzplacebo missbraucht, dieser Markus Söder verkörpert die Abgehobenheit der christsozialen Spitzenpolitiker unserer Tage.

Wie dumm muss einer sein, der die rechtspopulistischen Parolen imitiert und meint, sich damit über die Runden retten zu können? Dem Prinzip nach sind die äußerst rechten Populisten diejenigen, die zwar laut brüllen, aber verstummen, wenn es um Lösungen geht. Wie kann also einer, der den Regierungsanspruch erhebt, sich in die Rolle eines Hetzers begeben, der von Asyltourismus schwafelt und das Geschäft der braunen Feinde von Demokratie und Rechtsstaat betreiben?

Wenige Tage vor der Wahl hat Söder bedachter geredet, seine Glaubwürdigkeit war da allerdings schon verloren. Und sein Versuch, den Schwarzen Peter für das drohende Wahldebakel Horst Seehofer zuzuschieben, ist ebenso durchsichtig. Nicht, dass der CSU-Vorsitzende und Bundesinnenminister Seehofer mit seinen ständigen Provokationen auf Kosten der Menschlichkeit auch nur einen Deut besser wäre. Doch seine Attacken gegen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Zumutungen in der Großen Koalition sollten vor allem dem bayerischen Wahlerfolg der CSU dienen. Solange Seehofer und Söder an den Erfolg ihres schändlichen Treibens glaubten, zogen sie an einem Strang.

Dafür werden sie, bei aller berechtigten Skepsis gegenüber Umfragen, am Wahlsonntag die Quittung bekommen. Die CSU wird aller Voraussicht nach die absolute Mehrheit verlieren. Chaos, Unregierbarkeit und instabile Verhältnisse allerdings drohen nicht. Solche Schreckensbilder malt die CSU nur an die Wand, um Wähler zu mobilisieren und Abtrünnige umzustimmen. Wieder in populistischer Manier, das Schüren von Ängsten ist ja eine erprobte Disziplin. Demokraten sollten sich davor hüten, denn der Verlust einer längst verbrauchten absoluten Mehrheit ist keine Katastrophe. Es wird eine Koalitionsregierung geben, wie sie in andern Ländern Normalität ist. Und höchstwahrscheinlich wird Söder Ministerpräsident bleiben; die Regenbogenkoalition aus SPD, Grünen, Freien Wählern und FDP, wie sie manchen Demoskopen rein rechnerisch möglich erscheint, ist kaum mehr als Gedankenspiel – wenngleich ein reizvolles.

Spannend wird der Wahlausgang natürlich trotzdem, schon weil er Auswirkungen auf Bundesebene haben wird. Das Abschneiden der SPD wird die gerade erst gekürte und schon heftig gescholtene Parteichefin Andrea Nahles weiter unter Druck setzen. Das Ergebnis der CSU wird die Schwesterpartei der CDU als Koalitionspartner in Berlin noch unberechenbarer machen. In aller Schärfe werden sich die Berliner Konsequenzen aber wohl erst zwei Wochen später nach der hessischen Landtagswahl zeigen. Bis dahin gilt stillhalten.

 

Bildquelle: csu.de, CC BY-SA 4.0, via Wikipedia

Print Friendly, PDF & EmailAusdrucken/PDF erstellen:
Teilen Sie diesen Artikel:
Instagram
Tags: CSUCSU-WahlschlappeLandtagswahlmangelnde Abgrenzung AfDRechtspopulismusSeehoferSöderStress-Wahlkampf
Vorherigen Post

Zum virtuellen Wasser und Wasserfußabdruck. Teil 1

Nächster Beitrag

Kriminelles Chaos ist keine Folklore – Merkwürdiger Ausdruck der Freude aufs neue Jahr

Nächster Beitrag
Abgebranntes Feuerwerk und Böller

Kriminelles Chaos ist keine Folklore - Merkwürdiger Ausdruck der Freude aufs neue Jahr

Comments 1

  1. Argonautiker says:
    7 Jahren ago

    Auf Spiegel Online gab es heute eine Probebefragung.
    http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bayern-wahl-2018-das-abc-zur-landtagswahl-a-1231618.html
    Man konnte nach eigener Stimmabgabe bei der Ansicht der Auswertung dann zwischen „Repräsentativ“ und „Rohdaten“ wählen.
    Der Repräsentative Wert stellt für die CSU schon eine Katastrophe dar, denn sie käme nicht mal auf 30%. Klickt man aber zu den Rohdaten, wird es noch katastrophaler für die CSU. Die CSU käme nicht mal mehr auf 20% und die AfD wäre mit 23% stärkste Partei. Stand Samstag 19 Uhr. Leider steht nicht genau da, wie die unterschiedlichen Wertungen nun genau zustande kommen. Aber es ist wie es ist, gewählt wird Morgen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaut mal hier

  • Geschichtsrevisionismus: Basteln an der „zweiten Geburt“ 15.4.2025
  • Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW - Sahras Knechte 22.2.2025
  • Sätze aus dem Wahlprogramm der AfD - und was sie bedeuten 18.2.2025
  • Kulturbegriff der AfD : Aufgeladen mit völkischer Ideologie 5.2.2025
  • Das Spiel der Lobbyisten und Politiker: Erik Ahrens – Ein tiefer Fall innerhalb der rechtsextremen Netzwerke 23.1.2025
  • Petition: Finger weg von unserer Demokratie, Herr Musk 3.1.2025
  • AfD-Frau fordert DNA-Tests – und Ausbürgerung politischer Gegner 27.12.2024
  • Das Zentrum für politische Schönheit ist der Gegener der AfD mit den ausgefallenen Ideen. jetzt, zum Wahlkampf präsentieren die Aktivisten den Adenauer, einen ehemaliges Justizmobil und will damit so manche Veranstaltung besuchen. Der ganze Plan in diesem Video 13.12.2024
  • Mission Silberlocke: So Wollen Gregor Gysi, Bodo Ramelow Und Dietmar Bartsch die Politik aufmischen! Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 24.11.2024
  • Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 28.09.2024
  • Rechtsextremist Höcke und seine AfD: Durchgedrehte Elefanten im Porzellanladen der Demokratie. 27.09.2024
  • AfD macht ihre Wähler unglücklich 18.09.2024
  • Beeindruckende Doku über die Lage in Ostdeutschland nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Die Brandenburger sollten sich ansehen, welche Probleme auf ein Land zukommen, wenn die AfD 1/3 der Zustimmung bekommt. 12.09.2024
  • AfD bekommt „Medienbonus“ bei ARD und ZDF 10.09.2024
  • Mediales Versagen. Die öffentlich-rechtlichen Medien betreiben das Geschäft der Sahra Wagenknecht 09.09.2024
  • AfD & Höcke stoppen! An alle demokratischen Parteien: "Nie wieder ist jetzt". 03.09.2024
  • Mit Rechtsextremismus spielt man nicht, aber das "Adé AfD Spiel" ist absolut empfehlenswert! 29.8.2024
  • Höcke hetzt gegen deutsche Unternehmen, die sich für Demokratie und Vielfalt engagieren, und wünscht denen "schwere, schwere Zeiten". Siehe die u.s. Aussage des Direktors des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 28.8.2024
  • Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 27.8.2024
  • NZZ: Zu Besuch bei Björn Höcke: «Der ‹Kampf gegen rechts› schadet uns nicht», sagt er 22.8.2024
  • "NachDenkSeiten": Wagenknechts Schreibbrigade 12.8.2024
  • Wie die Freien Sachsen Politik mit Terror verändern wollen 2.8.2024
  • Höcke droht bei Wahlkampfveranstaltung der Polizei und kündigt "Besuch" der Polizeistation mit 1.000 vermutlich gewaltbereiten Rechtsextremisten an 29.07.2024

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.733 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Werbung

[the_ad id="27291"]

Letzte Kommentare

  • Philipp Sonntag bei Wie der Krieg in der Ukraine beinahe ins Nukleare abgerutscht wäre
  • Sascha F. bei Ein JA mit schweren Hypotheken
  • Christoph Fischer bei Zwischenruf: Die SPD als Vizekanzler-Wahlverein?
  • Robert Rabe bei „Si vis pacem para bellum“ – „Wenn Du Frieden willst, rüste Dich für den Krieg“(Cicero)

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.733 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Trending
  • Comments
  • Neueste
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

18. März 2024
Alice Weidel, Elon Musk und Esel, Screenshot Tik Tok

ARD-Wahlarena – Weidels Lügen sind Methode

18. Februar 2025
Screenshots von TikTok_Accounts aufgestachelter Bauern oder AfDlern oder anderen "Empörern"

Aufruf zur Bauerndemo in Berlin, AfD-Anhänger und andere Rechtsextreme mobilisieren.

24. Oktober 2024
Feigenblatt

Alice Weidel: Das lesbische Feigenblatt und das Familienbild der AfD

1. Januar 2025
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

Screenshot ARD-Mediathek zur Sendung von Caren Miosga

Talk bei Miosga: Die Entlarvung der Sahra Wagenknecht

Kriegszerstörungen in der Ukraine

Ukraine: Verantwortungsbewusstes Handeln statt gefährlicher moralischer Überheblichkeit

Mauer in der NS-Ordensburg Vogelsang mit NS-Adler im Mauerwerk

Lasst Höcke regieren!

Donald Trump

Widerstand unter Trump: Entlassung wegen eines Limericks an DOGE

13. Mai 2025
Bärbel Bas

Die Frau hat Mumm – Bärbel Bas vor der Wahl zur SPD-Chefin

12. Mai 2025
White House Social Media Bild Trump als Papst

„Flood the Zone with Shit” – Es vergeht kein Tag, an dem Trump nicht eine besorgniserregende Entscheidung trifft

11. Mai 2025
Banksy Graffiti an der Mauer zur Westbank

Hauptsache, dieser elende Krieg geht zu Ende

11. Mai 2025

BLOG DER REPUBLIK

Blog der Republik

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchbesprechungen
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Standpunkte

Schlagwörter

AfD CDU Demokratie EU Frieden NoAfD Rechtsextremismus Ukraine USA wehrhafte Demokratie

© 2024 Blog der Republik.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!

© 2024 Blog der Republik

❤️ Unser Blog lebt durch Sie! ❤️

Das Erstarken der Rechtsextremen und Rechtspopulisten in ganz Europa in den letzten Jahren und gerade jetzt bei der Wahl zum Deutschen Bundestag besorgt uns alle zutiefst. Denn diese Kräfte wollen die zentralen Werte unserer Gesellschaft in Frage stellen und Demokratie als Lebens- und Regierungsform zerstören. Dagegen treten wir aktiv ein und engagieren uns für eine freiheitliche, soziale und gerechte Demokratie.

Dazu brauchen wir die Unterstützung unserer Leser*innen. Möchten Sie dazu beitragen, dass der Blog der Republik weiterhin informativ bleibt und sich weiterentwickeln kann?

Bereits mit 5 Euro helfen Sie uns, hochwertigen Journalismus zu sichern und neue Inhalte für Sie bereitzustellen.
Ihre Unterstützung macht den Unterschied!

Jeder Beitrag zählt – sind Sie dabei?

Ja, ich möchte den Blog der Republik unterstützen.