ARD-Wahlarena – Weidels Lügen sind Methode
18. Februar 2025
Dr. Ing. Gerd Eisenbeiß, geb. 1942.
Nach einer akademischen Ausbildung in Physik Wissenschaftler am Kernforschungszentrum bei Karlsruhe und Promotion zum Dr. Ing. an der Uni Karlsruhe. Ab 1973 Referent im Bundeskanzleramt und im Forschungsministerium, beschäftigt mit vielen Themen der Forschungspolitik, insbesondere auf dem Gebiet der Energietechnik und Energiepolitik, Informationstechnik und europäische Forschungspolitik, 1977-1979 im Leitungsstab des Ministeriums Referatsleiter für Kabinett- und Parlamentsangelegenheiten.
1990 bis 2001 Programmdirektor für Energie- und Verkehrsforschung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt sowie 2001 bis 2006 Vorstand für Energie- und Materialforschung im Forschungszentrum Jülich.
1996 von der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie mit dem DGS-Solarpreis geehrt.
Bis 2008 Mitglied der Energie-Beratungsgruppe der Europäischen Kommission. Seit Pensionierung 2006 beschäftigt mit Beratungen, Vorträgen und privaten Arbeiten zu Themen wie Klimaschutz, Religionen, Volkswirtschaft und anderes wie Kurzgeschichten, Satiren und kleine Gedichte.
Jenseits des aktuellen Ukrainekrieges steht Russland vor einer unsicheren Zukunft – mit dem ukrainischen Territorium oder ohne, ist dabei egal....
So ein Quatsch! Da setzt der Deutsche Bundestag einen Untersuchungsausschuss ein, um zu prüfen, ob der Atomausstieg „unvoreingenommen“ und „ergebnisoffen“...
Ich habe die Gutachten der Regierung bezüglich einer Asylprüfung im Ausland nicht gelesen, aber sehr wohl verfolgt, wie die Dinge...
Ich will kein Spielverderber sein. Aber als ich neulich in Ingenieursnachrichten las, dass man demnächst hinter dem fehlenden Steuerrad eines...
Wir wollen es perfekt – und zwar für alle; dies „wir“ meint zuallererst die Deutschen, wenn auch die anderen Europäer...
Ich weiß nicht, ob auch in Deutschland die Vermögensverteilung immer steiler wird, ich bin aber sicher, dass sie schon heute...
Nicht alles, was wie eine ATOMBOMBE wirkt, ist nuklear – Trumps Atombom-ben sind „nur“ ein Akronym: „a treacherous onslaught on...
Im Leben des Autors hat Technologie-Politik eine dominante Rolle gespielt, insbesondere die Energietechnologien mit all ihren Wurzeln in der Materialforschung,...
Christliche und islamische Religion haben vieles gemeinsam, aber unterschiedliche Entwicklungen genommen, ebenso Abendland und Morgenland. Darüber nachzudenken ist wichtig, auch...
Denk ich an Israel in der Nacht, … Denn die Existenz dieses Staates ist mir auch ganz persönlich ein wichtiges...
© 2024 Blog der Republik.
Das Erstarken der Rechtsextremen und Rechtspopulisten in ganz Europa in den letzten Jahren und gerade jetzt bei der Wahl zum Deutschen Bundestag besorgt uns alle zutiefst. Denn diese Kräfte wollen die zentralen Werte unserer Gesellschaft in Frage stellen und Demokratie als Lebens- und Regierungsform zerstören. Dagegen treten wir aktiv ein und engagieren uns für eine freiheitliche, soziale und gerechte Demokratie.
Dazu brauchen wir die Unterstützung unserer Leser*innen. Möchten Sie dazu beitragen, dass der Blog der Republik weiterhin informativ bleibt und sich weiterentwickeln kann?
Bereits mit 5 Euro helfen Sie uns, hochwertigen Journalismus zu sichern und neue Inhalte für Sie bereitzustellen.
Ihre Unterstützung macht den Unterschied!
Jeder Beitrag zählt – sind Sie dabei?
Letzte Kommentare