Die FDP wird die Ampel verlassen
23. September 2024
ARD-Wahlarena – Weidels Lügen sind Methode
18. Februar 2025
AfD: Ideologische Energiepolitik statt Vernunft
18. Februar 2025
Dr. Ing. Gerd Eisenbeiß, geb. 1942.
Nach einer akademischen Ausbildung in Physik Wissenschaftler am Kernforschungszentrum bei Karlsruhe und Promotion zum Dr. Ing. an der Uni Karlsruhe. Ab 1973 Referent im Bundeskanzleramt und im Forschungsministerium, beschäftigt mit vielen Themen der Forschungspolitik, insbesondere auf dem Gebiet der Energietechnik und Energiepolitik, Informationstechnik und europäische Forschungspolitik, 1977-1979 im Leitungsstab des Ministeriums Referatsleiter für Kabinett- und Parlamentsangelegenheiten.
1990 bis 2001 Programmdirektor für Energie- und Verkehrsforschung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt sowie 2001 bis 2006 Vorstand für Energie- und Materialforschung im Forschungszentrum Jülich.
1996 von der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie mit dem DGS-Solarpreis geehrt.
Bis 2008 Mitglied der Energie-Beratungsgruppe der Europäischen Kommission. Seit Pensionierung 2006 beschäftigt mit Beratungen, Vorträgen und privaten Arbeiten zu Themen wie Klimaschutz, Religionen, Volkswirtschaft und anderes wie Kurzgeschichten, Satiren und kleine Gedichte.
Von Gerd Eisenbeiß, im Februar 2025 Ich möchte keinesfalls die vielen widerspruchsarmen Deutungen Trump´scher Persönlichkeit und Politik mit...
„Die Demokratie scheint nur zu funktionieren, wenn der Glaube besteht, dass die Zukunft besser wird“ ist ein Zitat von Samuel...
Mit der Persönlichkeit Donald Trumps haben sich schon unendlich viele Beobachter auseinandergesetzt, auch ich selbst. Zweck dieser Analysen war zumeist...
2040 wurde nach dem erfolgreichen Sturz der deutschen „Volksregierung“ eine Dokumentation der Ereignisse seit 2025 erarbeitet. Man wählte die Form,...
Nun versuchen Union und FDP mal wieder, mit dem Kernenergie-Thema Wählerstimmen zu ernten. Gäbe es einen Preis für das unseriöseste...
Es ärgert mich, mit wieviel wichtigtuerische Bedeutsamkeit Politiker sich unterschiedlichster Couleur zur Notwendigkeit der "lückenlosen Aufarbeitung" äußern. Als wären die...
Eine Gruppe von Planern verdient für ihre Großtat eine Gedenktafel in der Geschichte: sie hat am 7. Oktober 2023 mit...
Es gibt wohl einen allgemeinen Konsens in Deutschland, dass in Syrien weder ein „arabischer Frühling“ angebrochen ist noch Weihnachtsfrieden. Ob...
Wo die Weltgesellschaft zusammenrückt, zumeist unter dem Dach der Vereinten Nationen, werden heute zunehmend Ansprüche und Forderungen erheblichen Ausmaßes präsentiert...
Ich wundere mich schon: da verhandelten die Staaten der Welt in Aserbeidschan über die Zukunft des Klimaschutzes und niemand erschrickt...
© 2024 Blog der Republik.
Letzte Kommentare