• Über uns
  • Freund*innenkreis
  • Verein
  • Autor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiviert
  • Contra AfD
Montag, Mai 12, 2025
Blog der Republik
Advertising
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Blog der Republik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

Ausgerechnet Österreich erkennt Hans Globke Orden ab – Kein Nazi-Mitglied, aber Mitmacher

Alfons Pieper Von Alfons Pieper
30. Mai 2024
Hans Globke (später Staatssekretär im Bundeskanzleramt bei Konrad Adenauer) bei einem Besuch in Bratislava zusammen mit dem Naziverbrecher und damaligen Reichsinnenminister Wilhelm Frick

Hans Globke? Wer soll das sein? So ergeht es nicht wenigen, wenn in diesen Tagen mal wieder der Name des Juristen Dr. Hans Globke fällt, weil ihm Österreichs Bundespräsident van der Bellen einen Orden aberkannt hat, den ihm das Land 1956 verliehen hatte. Globke war Staatssekretär im Kanzleramt unter Konrad Adenauer, die rechte Hand des CDU-Chefs in Bonn, ein mächtiger Mann, dessen Arbeit Adenauer und der CDU half, nach dem Krieg über viele Jahre die Macht in der neuen Republik zu sichern. Das aber wäre kaum der Erwähnung wert, wenn Globke nicht eine braune Vorgeschichte hätte. Ist er doch vor allem deswegen bekannt, weil er in der Nazi-Zeit bei der Entrechtung der Juden mitgeholfen hatte, indem er einen wichtigen Kommentar zu den Nürnberger Rassegesetzen von 1935 schrieb, der die Handreichung war, um Menschen, weil sie Juden waren, zu verfolgen und sie in Konzentrationslager zu deportieren, wo Millionen von ihnen vergast wurden.

Globke, der Kanzleramtschef Adenauers, also ein Verbrecher? Der Historiker Wolfgang Benz hat dazu geurteilt, Globke sei zwar „kein Nationalsozialist und Antisemit gewesen“, habe „aber im Sinne des NS-Regimes funktioniert und sich durch sachkompetente Mitwirkung am System der Judenverfolgung mitschuldig gemacht.“ Ein Schreibtischtäter des Dritten Reiches also, der für sich in Anspruch nehmen kann, auch Juden vor der Verfolgung und Vergasung gerettet zu haben. Übrigens hängt das Porträt von Globke im Kanzleramt neben allen anderen Amtschefs des Kanzleramts in der Zeit der Bundesrepublik.

Die Aberkennung des Ordens- „Großes Goldenes Ehrenzeichen am Bande für Verdienste um die Republik Österreich“- war möglich geworden, weil in Wien seit wenigen Jahren auf Initiative des Grazer Journalisten Christian Weniger darüber diskutiert worden ist. Und weil dazu ein erforderliches Gesetz verabschiedet wurde, angeregt durch eine Petition von Zeithistorikern. Seit Oktober letzten Jahres ist eine solche Aberkennung nun möglich. Bundespräsident van der Bellen hatte eine solche Aberkennung als „richtig und notwendig“ bezeichnet und er hat dies nun vollzogen.

Ausgerechnet Österreich geht voran? Ein Blick in die Geschichte: Am 13. März 1938 erfolgte der Reichs-Anschluss des Landes, aus dem Adolf Hitler stammte(er wurde ja im oberösterreichischen Braunau geboren) und es hieß fortan nur noch Ostmark. Die Begeisterung für die Nazis in Wien, Salzburg, Linz, Graz und so weiter war besonders groß im Alpenland. Nach dem Endes des Zweiten Weltkriegs sah sich das Land schnell als Opfer von Nazi-Deutschland, an selbsternannten Widerstandskämpfern fehlte es nicht, kaum jemand wollte je dabei gewesen sein beim „heim-ins-Reich-Prozess“. Geschichte und alte Geschichten. Jetzt also die Aberkennung des Ordens durch den Präsidenten am 24. Mai 2024.

Deutsch, jüdisch, Rasse

Der SZ-Autor Willi Winkler hat in der „Süddeutschen Zeitung“ über den Fall berichtet. Winkler wies darauf hin, dass Dr. jur. Hans Globke, für seine Verwaltungsarbeit einst von Adolf Hitler mit dem „Treudienst-Ehrenzeichen“ ausgezeichnet worden war, denn Globke, schreibt Winkler, „hatte den maßgeblichen Kommentar zum Gesetz zum Schutze des deutschen Blutes und der deutschen Ehre verfasst.“ Globke sei allein den rechtlichen Begriffen deutsch, jüdisch, Rasse gefolgt. So mag das gewesen sein für den in den Augen des früheren Unions-Partei- und Fraktionschefs Rainer Barzel „hochbegabten Verwaltungsbeamten“ Globke.

Blättert man im Archiv finden sich viele unterschiedliche Bewertungen des Herrn Globke, der im Grunde zu dem großen Heer von Juristen gezählt werden darf, das während der Nazi-Arbeit Recht sprach, jedenfalls in dem Sinne, wie es Goebbels, Himmler, Göring und andere als Recht eingestuft hatten. Und diese Juristen konnten fast alle nach Ende des Dritten Reiches ihre Arbeit in der Bundesrepublik fortsetzen. Willi Winkler hat darüber vor Jahren das Buch geschrieben „Das braune Netz“. Man sollte dazu auch das Werk von Prof. Ingo Müller „Furchtbare Juristen“ lesen, in dem u.a. der Fall des CDU-Politikers Hans Filbinger behandelt wird, in der Nazi-Zeit Marine-Richter und später Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg. Filbinger musste zurücktreten, weil ihm Todesurteile zur Last gelegt wurden, an denen er mitgewirkt hatte.

Ob Hans Globke auch die Orden in Deutschland aberkannt werden? Immerhin bekam er anlässlich seiner Pensionierung 1963 das „Großkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland“. Winkler hat, wie er in der SZ schreibt, mehrfach die CDU um Stellungnahme zum Fall Globke gebeten, aber keine Antwort erhalten. Eine posthume Aberkennung von Auszeichnungen sei nicht möglich, dazu bedürfte es einer Gesetzesänderung. Das wird von einem Friedrich Merz kaum zu erwarten sein, müsste die heutige CDU-Spitze doch „zugeben, dass ihr in den ersten 14 Jahren der Bundesrepublik die Herrschaft ein Mann gesichert hat, der im Dritten Reich als guter Jurist und bei klarem Verstand den Holocaust mit vorbereitet hat. Oder wie Dr. jur. Rainer Barzel sagte: Der Staat braucht gute Leute“.

Winkler hat Zitate parat, um die Reaktionen aus Regierungskreisen auf den Fall Globke und die Aberkennung eines Ordens zu beschreiben. Man kennt das, wenn der Regierungssprecher erklärt, dass die Bundesregierung die Ordensvergabe in anderen Ländern grundsätzlich nicht kommentiere. Das sagen sie immer, ist Blabla. Und auch der Bundespräsident sehe „keine Veranlassung, auf die Entscheidung des Bundespräsidenten der Republik Österreich zu reagieren“. Frank-Walter Steinmeier aber geht ein Stückchen weiter als die Regierung und lässt Winkler zufolge „immerhin auf sein jüngsten Buch mit dem Titel „Wir“ verweisen, in dem es heißt, es lasse uns heute nach mehr als sieben Jahrzehnten fassungslos zurückblicken, dass Leute wie Globke mit hohen bundesdeutschen Orden dekoriert wurden“. Fassungslos war ich schon immer wegen des Falles Globke, der damals mitgemischt hat, dann reingewaschen und Chef des Kanzleramtes wurde, weil der „Staat ja gute Leute brauchte“. Für das Wirtschaftswunder. Furchtbar ist das. Und Teil der unbewältigten Vergangenheit.

Staat braucht gute Leute

Der Staat braucht gute Leute. Ich lese gerade das feine Buch von Tim Pröse „Wir Kinder des 20. Juli“, ein tolles Werk des aus Essen stammenden und in München lebenden Journalisten. Darin beschreibt der Autor das Leben der Frauke Hansen, Tochter des Widerstandskämpfers Georg Alexander Hansen, am 20. Juli jährt sich der leider gescheiterte Attentatsversuch des Grafen Stauffenberg zum 80. Mal. Jener Männer, die ihre Leben geopfert haben für ein besseres Deutschland und deren Nachkommen erleben mussten, dass sie als „Verräter“ beschimpft wurde, die Kinder als „Verräter-Kinder“ im Schulhof und im Dorf. Die Witwe wurde die „Verräterfrau“ und der Dank des Vaterlandes drückte sich dann darin aus, dass sie lange Zeit keine Rente bekam. Man stelle sich das vor, der Mann, der den Mut hat, gegen den Verbrecher Hitler aufzustehen, ein Leben zu riskieren, damit der und seine Horde von Verbrechern das Töten und Morden beenden, damit Menschen leben können, diesem Mann wird Hochverrat vorgeworfen, dabei ist er ein Held. Deutschlands Aufarbeitung der Nazi-Zeit war für diese Frau und ihre Töchter die Aufarbeitung ihrer Kindheit, gegen Ignoranz, Engstirnigkeit, Hass. Der Mann und Vater Hansen ist nicht nur für seine Familie gestorben, sondern für ganz Deutschland.

Der Staat braucht gute Leute? Ja, aber er braucht vor allem auch gute Erinnerung, das Narrativ für die nächsten Generationen. Die Männer des 20. Juli sind meine Helden, wie auch die Geschwister Scholl, Georg Elser und andere, die ihre Leben gaben für Deutschland. Sie hätten alle Orden verdient.

Bildquelle: Bundesarchiv, Bild 183-78475-0001 / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 DE <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en>, via Wikimedia Commons

Print Friendly, PDF & EmailAusdrucken/PDF erstellen:
Teilen Sie diesen Artikel:
Instagram
Vorherigen Post

Die Jahrhundertlüge der Union zur Rentenlast

Nächster Beitrag

Drei weitere Jahre Hängepartie „Ukraine-Krieg“? Der Westen macht die Finanzierung „demokratie-fest“.

Nächster Beitrag
Kriegszerstörung

Drei weitere Jahre Hängepartie „Ukraine-Krieg“? Der Westen macht die Finanzierung „demokratie-fest“.

Comments 1

  1. Christian Weniger says:
    12 Monaten ago

    Sehr geehrter Herr Pieper, ich war das, mit Globke und der Ehrenzeichenaberkennung. Vor fünf Jahren beschäftigte ich mit mich Konrad Adenauer, der als Kölner Oberbürgermeister Anfang der 30er-Jahre den in Österreich gemobbten Spitzenjuristen und Mitautor der Bundesverfassung Hans Kelsen nach Köln holte. Und da kam mir dann in der Folge der Name Globke unter. Ich kannte den Namen nicht, auch sonst kaum jemand in Österreich. Ich las nun, was Globke als Jurist während der Zeit des Nazi-Regimes machte. Er schrieb nicht nur gemeinsam mit Staatssekretär und SS-Brigadeführer Stuckart den Kommentar zur den Nürnberger Rassegesetzen, sondern von ihm stammt auch die Initiative, jüdische Bürgerinnen und Bürger mit Zusatznahmen in offiziellen Dokumenten als noch besser „jüdisch“ kenntlich zu machen. Und es gibt noch mehr über diesen Herrn zu erfahren – die Fritz Bauer-Stiftung hat da etliches aufgelistet. Manches davon war in den Nachkriegsjahren, als Globke Kanzleramtschef wurde, noch nicht bekannt. Und Herr Globke bekam auch die Medaille für seine Mitwirkung am „Anschluss“ Österreichs an Nazi-Deutschland.
    Jedenfalls empörte es mich, dass Herr Globke auch noch bei einem Staatsbesuch des österreichischen Bundeskanzlers Julius Raab in Bonn, 1956, den zweithöchsten Orden Österreichs erhielt, das Große Goldene Ehrenzeichen am Band für Verdienste um die Republik Österreich (eigentlich würde dieser Orden jene ausschließen, die schon 1938 für den Anschluss ausgezeichnet worden sind). So, nun dachte ich, es wäre notwendig, Globke dieses Ehrenzeichen zu entziehen, was aber rechtlich nicht möglich war. Ich fand in Historikern, mit denen ich etliche Publikationen zur österreichischen Geschichte herausgebracht hatte, Mitstreiter, auch in manchen Politikern. Wenngleich zumeist der Einwand kam, dass eine posthume Aberkennung ganz und gar nicht möglich wäre. Was mir aber Verfassungsjuristen anders erläuterten. Wann immer es schien, es könne in dieser Sache etwas weiter gehen, kam wieder ein Einbruch. Nach Auffliegen des Ibiza-Skandals kamen Neuwahlen, alles was vorher schon im Laufen war, war damit obsolet. Ein neuer Anlauf – weitere drei Jahre des Drängens, immer wieder auf Politiker:innen zugehen in der Sache. Bis es schließlich doch gelang. Im Oktober 2023 beschloss der Nationalrat mit großer Mehrheit (nur die FPÖ war dagegen) ein neues Ehrenzeichengesetz, das eine posthume Aberkennung vorsah, vor zwei Wochen setzte nun der Bundespräsident Alexander van der Bellen seine Unterschrift unter das Aberkennungsdekret des Hans Globke. Nur eine Zeitung in Deutschland, wo angeblich die Aufarbeitung der Nazi-Ära vorbildlicher vollzogen worden sein soll als in Österreich (was ich stark bezweifle) widmete sich diesem Thema, die Süddeutsche mit Willi Winkler. Die FAZ, der Spiegel, die Welt, die ich über die Aberkennung des Ehrenzeichens des ehemaligen deutschen Kanzleramtschef informiert hatte, sahen offenbar kein berichtenswertes Thema. Schon vor Monaten hatte ich mehrfach die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags, Katrin Göring-Eckardt, über die Vorgänge in Österreich im Fall Globke informiert und angefragt, ob es nicht auch für Deutschland an der Zeit wäre, sich dieses Themas zu widmen. Frau Göring-Eckhardt bzw. deren Mitarbeiter:innen sahen offenbar keinen Anlass, auch nur darauf zu antworten.
    Mich wundert, dass in Deutschland es Medien und Parteien akzeptieren, dass Herr Globke in den Listen der Träger der höchsten Auszeichnungen des Landes verbleibt.
    Mir ging es in der Causa Globke darum, aufzuzeigen, dass in der Nachkriegszeit mit den Helfern und Helfeshelfern des verbrecherischen Nazi-Regimes nachsichtig, zu nachsichtig umgegangen wurde, wir heute aber, nicht zuletzt auch durch noch massivere Informationen, das korrigieren. Das sind wir den Opfern schuldig, aber auch den jungen Menschen, die sehen müssen, dass es bei Rassismus, bei Antisemitismus, dass es für Beihilfe zum Holocaust und Massenmord, kein Wegsehen geben darf.
    Ich werde auch weiter versuchen, in Deutschland das Thema Dr. Hans Globke, „der liebe Doktor Globke“, wie ihn Adenauer nannte, zu transportieren. Globke setzte, wie man so lesen kann, ja auch in seiner Zeit als Kanzleramts-Chef Methoden ein, die eigentlich aus der Nazi-Zeit stammten. Ausspionieren der politischen Gegner etc. – Globke und Gehlen, die passten zusammen.
    Vielleicht finden sich auch in Deutschland Mitstreiter.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaut mal hier

  • Geschichtsrevisionismus: Basteln an der „zweiten Geburt“ 15.4.2025
  • Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW - Sahras Knechte 22.2.2025
  • Sätze aus dem Wahlprogramm der AfD - und was sie bedeuten 18.2.2025
  • Kulturbegriff der AfD : Aufgeladen mit völkischer Ideologie 5.2.2025
  • Das Spiel der Lobbyisten und Politiker: Erik Ahrens – Ein tiefer Fall innerhalb der rechtsextremen Netzwerke 23.1.2025
  • Petition: Finger weg von unserer Demokratie, Herr Musk 3.1.2025
  • AfD-Frau fordert DNA-Tests – und Ausbürgerung politischer Gegner 27.12.2024
  • Das Zentrum für politische Schönheit ist der Gegener der AfD mit den ausgefallenen Ideen. jetzt, zum Wahlkampf präsentieren die Aktivisten den Adenauer, einen ehemaliges Justizmobil und will damit so manche Veranstaltung besuchen. Der ganze Plan in diesem Video 13.12.2024
  • Mission Silberlocke: So Wollen Gregor Gysi, Bodo Ramelow Und Dietmar Bartsch die Politik aufmischen! Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 24.11.2024
  • Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 28.09.2024
  • Rechtsextremist Höcke und seine AfD: Durchgedrehte Elefanten im Porzellanladen der Demokratie. 27.09.2024
  • AfD macht ihre Wähler unglücklich 18.09.2024
  • Beeindruckende Doku über die Lage in Ostdeutschland nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Die Brandenburger sollten sich ansehen, welche Probleme auf ein Land zukommen, wenn die AfD 1/3 der Zustimmung bekommt. 12.09.2024
  • AfD bekommt „Medienbonus“ bei ARD und ZDF 10.09.2024
  • Mediales Versagen. Die öffentlich-rechtlichen Medien betreiben das Geschäft der Sahra Wagenknecht 09.09.2024
  • AfD & Höcke stoppen! An alle demokratischen Parteien: "Nie wieder ist jetzt". 03.09.2024
  • Mit Rechtsextremismus spielt man nicht, aber das "Adé AfD Spiel" ist absolut empfehlenswert! 29.8.2024
  • Höcke hetzt gegen deutsche Unternehmen, die sich für Demokratie und Vielfalt engagieren, und wünscht denen "schwere, schwere Zeiten". Siehe die u.s. Aussage des Direktors des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 28.8.2024
  • Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 27.8.2024
  • NZZ: Zu Besuch bei Björn Höcke: «Der ‹Kampf gegen rechts› schadet uns nicht», sagt er 22.8.2024
  • "NachDenkSeiten": Wagenknechts Schreibbrigade 12.8.2024
  • Wie die Freien Sachsen Politik mit Terror verändern wollen 2.8.2024
  • Höcke droht bei Wahlkampfveranstaltung der Polizei und kündigt "Besuch" der Polizeistation mit 1.000 vermutlich gewaltbereiten Rechtsextremisten an 29.07.2024

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.733 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Werbung

[the_ad id="27291"]

Letzte Kommentare

  • Philipp Sonntag bei Wie der Krieg in der Ukraine beinahe ins Nukleare abgerutscht wäre
  • Sascha F. bei Ein JA mit schweren Hypotheken
  • Christoph Fischer bei Zwischenruf: Die SPD als Vizekanzler-Wahlverein?
  • Robert Rabe bei „Si vis pacem para bellum“ – „Wenn Du Frieden willst, rüste Dich für den Krieg“(Cicero)

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.733 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Trending
  • Comments
  • Neueste
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

18. März 2024
Alice Weidel, Elon Musk und Esel, Screenshot Tik Tok

ARD-Wahlarena – Weidels Lügen sind Methode

18. Februar 2025
Screenshots von TikTok_Accounts aufgestachelter Bauern oder AfDlern oder anderen "Empörern"

Aufruf zur Bauerndemo in Berlin, AfD-Anhänger und andere Rechtsextreme mobilisieren.

24. Oktober 2024
Feigenblatt

Alice Weidel: Das lesbische Feigenblatt und das Familienbild der AfD

1. Januar 2025
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

Screenshot ARD-Mediathek zur Sendung von Caren Miosga

Talk bei Miosga: Die Entlarvung der Sahra Wagenknecht

Kriegszerstörungen in der Ukraine

Ukraine: Verantwortungsbewusstes Handeln statt gefährlicher moralischer Überheblichkeit

Mauer in der NS-Ordensburg Vogelsang mit NS-Adler im Mauerwerk

Lasst Höcke regieren!

White House Social Media Bild Trump als Papst

„Flood the Zone with Shit” – Es vergeht kein Tag, an dem Trump nicht eine besorgniserregende Entscheidung trifft

11. Mai 2025
Banksy Graffiti an der Mauer zur Westbank

Hauptsache, dieser elende Krieg geht zu Ende

11. Mai 2025
Ungarische Juden im KZ Auschwitz

So hat es damals auch angefangen – Margot Friedländers böse Erinnerung

10. Mai 2025
Kriegsgräber mit Erikapflanzen überwiachsen

8. Mai 1945- 8. Mai 2025. Nie wieder- Ein Krieg darf sich nicht lohnen

8. Mai 2025

BLOG DER REPUBLIK

Blog der Republik

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchbesprechungen
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Standpunkte

Schlagwörter

AfD CDU Demokratie EU Frieden NoAfD Rechtsextremismus Ukraine USA wehrhafte Demokratie

© 2024 Blog der Republik.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!

© 2024 Blog der Republik

❤️ Unser Blog lebt durch Sie! ❤️

Das Erstarken der Rechtsextremen und Rechtspopulisten in ganz Europa in den letzten Jahren und gerade jetzt bei der Wahl zum Deutschen Bundestag besorgt uns alle zutiefst. Denn diese Kräfte wollen die zentralen Werte unserer Gesellschaft in Frage stellen und Demokratie als Lebens- und Regierungsform zerstören. Dagegen treten wir aktiv ein und engagieren uns für eine freiheitliche, soziale und gerechte Demokratie.

Dazu brauchen wir die Unterstützung unserer Leser*innen. Möchten Sie dazu beitragen, dass der Blog der Republik weiterhin informativ bleibt und sich weiterentwickeln kann?

Bereits mit 5 Euro helfen Sie uns, hochwertigen Journalismus zu sichern und neue Inhalte für Sie bereitzustellen.
Ihre Unterstützung macht den Unterschied!

Jeder Beitrag zählt – sind Sie dabei?

Ja, ich möchte den Blog der Republik unterstützen.