• Über uns
  • Freund*innenkreis
  • Verein
  • Autor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiviert
  • Contra AfD
Donnerstag, Mai 22, 2025
Blog der Republik
Advertising
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Blog der Republik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

Abgehobene Borussen-Millionäre

Friedhelm Ost Von Friedhelm Ost
29. Januar 2018
Münsterländer BVB-Fan

Sie kassieren 4,5 oder noch mehr Millionen Euro pro Jahr: Die Fußballspieler des Bundesligavereins Borussia Dortmund. Einige von ihnen hat der Club für 10 oder 20 Millionen Euro von anderen Vereinen aus dem In- und Ausland gekauft. Natürlich haben die verantwortlichen Geschäftsführer, Manager und Trainer diese immer höheren Summen für Transfers gezahlt, weil sie die Künste der Spieler entsprechend hoch einschätzten und den Zuschauern besondere Darbietungen auf dem grünen Rasen bieten wollten. Viele Jahre lang hatten die Dortmunder viel Glück und Erfolg damit.

Borussen als verzwergte Bayern

Die Borussia war zu einem großartigen Verein geworden, konnte den Bayern aus München allerdings nie so richtig gefährlich werden.

Die Zahl der Fans, die die BVB-Dauerkarten mit hohen Erwartungen kauften, wuchsen von Saison zu Saison an. In Heimspielen kamen rund 82.000 Zuschauer ins Signal-Iduna-Stadion. Sponsoren –allen voran Evonik – zahlen viele Millionen, um ihren Namenszug auf dem Trikot oder an der Bande zu platzieren. T-Shirts, Trainingsanzüge, Gläser und vieles andere mit dem BVB-Emblem werden von den Merchandising-Experten des Clubs vermarktet. Immer mehr Millionen flossen in die Vereinskasse und fließen immer noch.

BVB in der Champions League für arme Leute

Etwas bescheidener werden die Zuflüsse aus dem europäischen Wettbewerb, denn die Borussia spielt in dieser Saison fortan nicht mehr in der Champions League; hier hat sich das Team mit grottenschlechten Spielen verabschieden müssen und darf nun in der Europa League noch mitkicken. Viele Millionen Euro an Einnahmen gehen damit durch die Lappen. Doch das spürt nur der Verein, vielleicht noch der Aktionär der BVB KGaA, nicht jedoch das Team. Die extrem hohen Gagen werden weitergezahlt. Aus dem DFB-Pokal-Wettbewerb sind die Borussen ohnehin ausgeschieden. Das lässt den Kickern mehr Zeit für Werbeauftritte, Autogrammstunden und andere einträgliche Nebenjobs.

Affentheater um Trainer und Stars

In der Nach-Klopp-Ära rotierte beim BVB das Trainer-Karussell: Der erfolgreiche Tuchel wurde abgelöst. Sein Nachfolger Bosz überforderte die Spieler mit einem neuen System und wurde gefeuert. Nun macht es Stöger, der den FC Köln nach dem Rutsch auf den letzten Platz der Bundesliga verlassen musste. Dennoch: Besser ist es mit dem, was die Spieler auf dem Platz bieten, nicht geworden. Außerhalb der Arena hat jedoch die Unruhe immer stärker zugenommen. Nach Dembélé, der schließlich für eine hohe Millionen-Summe verkauft wurde, geht es seit einigen Wochen um den wechselfreudigen Aubameyang, der nun endlich nach England zieht.

Balltreter statt Ballspieler

 Der Start der Borussen aus Dortmund in die Rückrunde war mehr als grausam, der schlechteste seit 9 Jahren. Was von den Kickern geboten wird, bewegt sich eher auf einem Zweitliga-Niveau. Die treuesten Fans leiden, viele Zuschauer wenden sich mit Grauen ab. Denn Fußball ist Kampf- und Laufsport, doch die Rasen-Millionäre wollen offenbar nicht allzu viel laufen und schon gar nicht kämpfen. Aus Fußballspielern sind nur noch Balltreter geworden, deren höchste Kunst im Quer- und Rückpassspiel besteht. Die mageren Ergebnisse spiegeln das mehr als deutlich wider. Der Tabellenplatz ist noch schmeichelhaft; ein weiterer Abstieg in die zweite Tabellenhälfte droht.

Die Chuzpe des Roman Bürki

An Chuzpe nicht zu übertreffen ist vor dem Hintergrund dieses Versagens aller Profis des BVB die nach dem jüngsten Match gemachte Bemerkung des Borussen-Torwarts Bürki. Er haut die Zuschauer einfach in die Pfanne, weil in der Tat viele angesichts der erbärmlichen Vorstellung gegen den SC Freiburg ihrem Unmut Luft gemacht und gepfiffen haben. Bürki erwartet für Fehlpässe, halbe Eigentore, mangelhaften Einsatz und totales Versagen des Mannnschaftskollektivs offenbar noch rauschenden Beifall, laute Begeisterungsstürme und Huldigungen. Jedenfalls hat sich der Keeper in etwa so im Fernsehinterview geäußert. Es mag ja sein, dass er beim Spiel nicht ganz im Bilde war. Die Vereinsführung sollte ihm deshalb verordnen, die Kassette mit der Aufzeichnung gleich mehrfach anzuschauen. Seine eigene Begeisterung wird sich dann in Grenzen halten. Vielleicht empfindet er – wie seine Mitspieler – auch große Scham, wenn er auf den neuen Gehaltszettel blickt. Auf jeden Fall sollte sich dieser Bürki bei den Zuschauern so schnell wie möglich entschuldigen, zumal er sich selbst dekuvriert hat: Von gutem Fußball versteht er wohl nichts und wenn die Zuschauer auf der Ost- und West-Tribüne nicht mehr kommen, werden dem Verein und den Spielern viele Millionen Euro fehlen.

User feworave, CC0 Creative Commonspixabay,

 

Print Friendly, PDF & EmailAusdrucken/PDF erstellen:
Teilen Sie diesen Artikel:
Instagram
Tags: Bayern-DominanzBorussia DortmundBVBFehlentscheidungen ManagementFußballSpielergehälterSpielerverhaltenTrainer-Karussell
Vorherigen Post

Zum virtuellen Wasser und Wasserfußabdruck. Teil 1

Nächster Beitrag

Kriminelles Chaos ist keine Folklore – Merkwürdiger Ausdruck der Freude aufs neue Jahr

Nächster Beitrag
Abgebranntes Feuerwerk und Böller

Kriminelles Chaos ist keine Folklore - Merkwürdiger Ausdruck der Freude aufs neue Jahr

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaut mal hier

  • Geschichtsrevisionismus: Basteln an der „zweiten Geburt“ 15.4.2025
  • Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW - Sahras Knechte 22.2.2025
  • Sätze aus dem Wahlprogramm der AfD - und was sie bedeuten 18.2.2025
  • Kulturbegriff der AfD : Aufgeladen mit völkischer Ideologie 5.2.2025
  • Das Spiel der Lobbyisten und Politiker: Erik Ahrens – Ein tiefer Fall innerhalb der rechtsextremen Netzwerke 23.1.2025
  • Petition: Finger weg von unserer Demokratie, Herr Musk 3.1.2025
  • AfD-Frau fordert DNA-Tests – und Ausbürgerung politischer Gegner 27.12.2024
  • Das Zentrum für politische Schönheit ist der Gegener der AfD mit den ausgefallenen Ideen. jetzt, zum Wahlkampf präsentieren die Aktivisten den Adenauer, einen ehemaliges Justizmobil und will damit so manche Veranstaltung besuchen. Der ganze Plan in diesem Video 13.12.2024
  • Mission Silberlocke: So Wollen Gregor Gysi, Bodo Ramelow Und Dietmar Bartsch die Politik aufmischen! Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 24.11.2024
  • Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 28.09.2024
  • Rechtsextremist Höcke und seine AfD: Durchgedrehte Elefanten im Porzellanladen der Demokratie. 27.09.2024
  • AfD macht ihre Wähler unglücklich 18.09.2024
  • Beeindruckende Doku über die Lage in Ostdeutschland nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Die Brandenburger sollten sich ansehen, welche Probleme auf ein Land zukommen, wenn die AfD 1/3 der Zustimmung bekommt. 12.09.2024
  • AfD bekommt „Medienbonus“ bei ARD und ZDF 10.09.2024
  • Mediales Versagen. Die öffentlich-rechtlichen Medien betreiben das Geschäft der Sahra Wagenknecht 09.09.2024
  • AfD & Höcke stoppen! An alle demokratischen Parteien: "Nie wieder ist jetzt". 03.09.2024
  • Mit Rechtsextremismus spielt man nicht, aber das "Adé AfD Spiel" ist absolut empfehlenswert! 29.8.2024
  • Höcke hetzt gegen deutsche Unternehmen, die sich für Demokratie und Vielfalt engagieren, und wünscht denen "schwere, schwere Zeiten". Siehe die u.s. Aussage des Direktors des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 28.8.2024
  • Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 27.8.2024
  • NZZ: Zu Besuch bei Björn Höcke: «Der ‹Kampf gegen rechts› schadet uns nicht», sagt er 22.8.2024
  • "NachDenkSeiten": Wagenknechts Schreibbrigade 12.8.2024
  • Wie die Freien Sachsen Politik mit Terror verändern wollen 2.8.2024
  • Höcke droht bei Wahlkampfveranstaltung der Polizei und kündigt "Besuch" der Polizeistation mit 1.000 vermutlich gewaltbereiten Rechtsextremisten an 29.07.2024

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.732 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Werbung

[the_ad id="27291"]

Letzte Kommentare

  • Petra Frerichs bei Kinder unter sechs Jahren: Weg von allen Bildschirmen
  • Philipp Sonntag bei Wie der Krieg in der Ukraine beinahe ins Nukleare abgerutscht wäre
  • Sascha F. bei Ein JA mit schweren Hypotheken
  • Christoph Fischer bei Zwischenruf: Die SPD als Vizekanzler-Wahlverein?

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.732 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Trending
  • Comments
  • Neueste
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

18. März 2024
Alice Weidel, Elon Musk und Esel, Screenshot Tik Tok

ARD-Wahlarena – Weidels Lügen sind Methode

18. Februar 2025
Screenshots von TikTok_Accounts aufgestachelter Bauern oder AfDlern oder anderen "Empörern"

Aufruf zur Bauerndemo in Berlin, AfD-Anhänger und andere Rechtsextreme mobilisieren.

24. Oktober 2024
Feigenblatt

Alice Weidel: Das lesbische Feigenblatt und das Familienbild der AfD

1. Januar 2025
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

Screenshot ARD-Mediathek zur Sendung von Caren Miosga

Talk bei Miosga: Die Entlarvung der Sahra Wagenknecht

Kriegszerstörungen in der Ukraine

Ukraine: Verantwortungsbewusstes Handeln statt gefährlicher moralischer Überheblichkeit

Mauer in der NS-Ordensburg Vogelsang mit NS-Adler im Mauerwerk

Lasst Höcke regieren!

auf dem Rücken liegender Hund

„Freizeitpark 2.0“ – die Wiederentdeckung der Faulheit

21. Mai 2025
Dunkle Mauer mit Aufschrift 5%. Davor kaum sichtbar ein Mensch, AI generiert

Die Verteidigungsausgaben ab 2026 stehen fest. Klingbeil wirft Nebelkerzen

20. Mai 2025
Anti AfD Plakatatierung

AfD (Alternative für Deutschland) Insgesamt Verfassungsfeindlich? Beamte müssen sich zur Republik bekennen.

20. Mai 2025
Grundgesetz

Friedrich Merz und der Traum von der rechten Mehrheit.

19. Mai 2025

BLOG DER REPUBLIK

Blog der Republik

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchbesprechungen
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Standpunkte

Schlagwörter

AfD CDU Demokratie EU Frieden NoAfD Rechtsextremismus Ukraine USA wehrhafte Demokratie

© 2024 Blog der Republik.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!

© 2024 Blog der Republik

❤️ Unser Blog lebt durch Sie! ❤️

Das Erstarken der Rechtsextremen und Rechtspopulisten in ganz Europa in den letzten Jahren und gerade jetzt bei der Wahl zum Deutschen Bundestag besorgt uns alle zutiefst. Denn diese Kräfte wollen die zentralen Werte unserer Gesellschaft in Frage stellen und Demokratie als Lebens- und Regierungsform zerstören. Dagegen treten wir aktiv ein und engagieren uns für eine freiheitliche, soziale und gerechte Demokratie.

Dazu brauchen wir die Unterstützung unserer Leser*innen. Möchten Sie dazu beitragen, dass der Blog der Republik weiterhin informativ bleibt und sich weiterentwickeln kann?

Bereits mit 5 Euro helfen Sie uns, hochwertigen Journalismus zu sichern und neue Inhalte für Sie bereitzustellen.
Ihre Unterstützung macht den Unterschied!

Jeder Beitrag zählt – sind Sie dabei?

Ja, ich möchte den Blog der Republik unterstützen.