• Über uns
  • Freund*innenkreis
  • Verein
  • Autor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiviert
  • Contra AfD
Donnerstag, Mai 22, 2025
Blog der Republik
Advertising
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Blog der Republik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

Trump, der Despot

Lutz Heuken Von Lutz Heuken
3. November 2024
Trump

Liebe Leser

„Blog-der-Republik“-Autor Lutz Heuken hat sich in einer dreiteiligen Serie mit verschiedenen Aspekten der US-Wahl auseinandergesetzt. Vor allem auch mit den Auswirkungen eines möglichen Trump-Siegs. Alle drei Folgen sind nun im Blog zu lesen.
Folge 1: Trump, der Despot
Folge 2: Wehe, wenn Trump siegt
Folge 3: Lügen, Lügen, Lügen – die Methode Trump und ihre Jünger

Am Dienstag ist es soweit: In den USA steht die Wahl eines neuen Präsidenten an: Amtsinhaber Joe Biden tritt aus Altersgründen nicht wieder an. Um seine Nachfolge bewerben sich die Demokratin Kamala Harris und der Republikaner Donald Trump. Was sich hier so nüchtern nach einem selbstverständlichen demokratischen Akt anhört, ist indes weit mehr: Es ist die Wahl zwischen Demokratie und Despotismus, zwischen zivilisierter Weltsicht und lügenbasiertem Hass. Eine Wahl, die das Schicksal der gesamten Welt beeinflusst – für mindestens vier Jahre und schlimmstenfalls weit weit darüber hinaus.

 

Schon bei der vorigen Wahl am 3. November 2020 – also Montag vor vier Jahren – schaute die Welt gebannt auf die USA. Der amtierende Präsident Trump und sein Kontrahent Joe Biden von den Demokraten lieferten sich ein Kopf an Kopf-Rennen. Erst nach Tagen des Nachzählens, der juristischen Winkelzüge und des brutalen Drucks von Trump auf die Verantwortlichen des Wahlvorgangs stand endgültig fest: Biden hatte die Wahl gewonnen. Das erkannte auch die gemäßigten Republikaner schließlich zähneknirschend an.

 

Nicht allerdings Trump. Was dann jedoch geschah, hat sich wie ein Trauma in die amerikanische Gesellschaft gefressen. Das Lager der militanten Trump-Anhänger wollte die Niederlage nicht anerkennen. Unverhohlen drohte der Abgewählte seinen politischen Gegnern mit Gewalt und peitschte die ihm ergebenen Fanatiker in einer Rede auf. Rund 1000 von ihnen stürmten daraufhin am 6. Januar 2021 das Kapitol, das Parlament in Washington. Viele Politiker dort mussten sich in ihren Büros verschanzen und um ihr Leben fürchten. Mindestens fünf Menschen starben, unzählige wurden verletzt, darunter 140 Polizisten. Ein Zivilisationsbruch. Trump wurde angeklagt, ein Urteil steht noch aus.

 

Wer nun gedacht hatte, Trump hätte aus dieser Geschichte gelernt und werde sich künftig etwas zurückhalten, der hatte sich gewaltig geirrt. Im Gegenteil: Wenn Trump etwas aus den Vorgängen nach der Wahl 2020 gelernt hatte, dann dieses: Es ist egal, ob er die Wahrheit sagt oder nicht, ob er ganz offensichtlich lügt, ob er Menschen aggressiv angreift oder rassistisch beleidigt. Wichtig für Trump ist, dass seine Anhänger auch die krudesten Verschwörungstheorien glauben wollen und seine brutale Art goutieren. Wie der Wahlkampf 2024 mehr als deutlich zeigt: Trump hat Hass, Hetze und Lüge zum Prinzip erhoben – und das mit Erfolg. Seine Anhänger jubeln ihm zu, vergöttern ihn geradezu. Das Besondere dabei: Je bizarrer Trumps Auftritte sind, je schlimmer die Hasstiraden gegen Einwanderer, je drastischer die militanten Drohungen gegen den politischen Gegner, desto größer wird der Jubel, desto hasserfüllter die Stimmung der Trumpisten.

 

Im Sommer hatte Trump bereits wie der fast sichere Sieger ausgesehen. Damals war noch der amtierende Präsident, der 81-jährige Joe Biden, als Kandidat der Demokraten vorgesehen. Doch der zeigte sich zunehmend als gebrechlich und leicht verwirrt. Gegen ihn wirkte der auch schon 78-jährige Trump geradezu kraftstrotzend und fit. Nach einem desaströsen TV-Auftritt zog Biden schließlich zurück. Sofort präsentierten die Demokraten Vize-Präsidentin Kamala Harris als neue Kandidatin. Die damals 59-Jährige mit afro-karibischen und asiatischen Wurzeln versetzte ihre Partei und ihre Anhänger mit ihrer jugendlich wirkenden optimistischen und zugewandten Art in eine Art Euphorie. Plötzlich sah Trump alt aus. Ein Sieg über den republikanischen Macho war wieder in greifbare Nähe gerückt.

 

Doch Trump gab – natürlich- nicht auf. Nachdem er im Juli des Jahres einen Mordanschlag auf ihn knapp überlebt hatte, zeigte er sich noch aggressiver, verbreitet noch mehr Lügen. Bis hin zur Lächerlichkeit. Seine Sätze „They are eating the dogs…, they are eating the cats… they are eating the pets“, in denen er Einwanderer aus Haiti beschuldigte, Hunde, Katzen, überhaupt die Haustiere der Bewohner in Springfield zu essen, machten weltweit Furore und wurden sogar als Spott-Lied vertont.

 

Doch: Hat all die krude Propaganda Trump geschadet? Nein. Nach dem Harris-Schock im Sommer scheinen sich seine Werte zu stabilisieren, der Wahlsieg scheint wieder zum Greifen nah.

 

Und falls Trump verliert? Der Egomane wird seine Niederlage nicht anerkennen. Das hat er schon angedroht. Und dann droht eine Welle der Gewalt in den USA, gegen die sich die Szenen aus dem Jahr 2020 wie ein kleines Vorspiel ausnehmen könnten. Trump wird nämlich keine Hemmungen haben, das ganze Land in Chaos und Gewalt zu stürzen.

 

Es bleibt zu hoffen, dass die Bürger aber auch die Sicherheitsbehörden in den USA bereit sind, die Demokratie zu verteidigen. Mit aller Macht und aller Konsequenz. Es geht um zu viel.

Print Friendly, PDF & EmailAusdrucken/PDF erstellen:
Teilen Sie diesen Artikel:
Instagram
Vorherigen Post

Lindners Scheidungsbrief

Nächster Beitrag

Wortbruch, Verrat, Ende einer Polit-Ehe – Über die Wende 1982

Nächster Beitrag
Kohl-Genscher 1982, nach Sturz der Regierung Schmidt

Wortbruch, Verrat, Ende einer Polit-Ehe - Über die Wende 1982

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaut mal hier

  • Geschichtsrevisionismus: Basteln an der „zweiten Geburt“ 15.4.2025
  • Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW - Sahras Knechte 22.2.2025
  • Sätze aus dem Wahlprogramm der AfD - und was sie bedeuten 18.2.2025
  • Kulturbegriff der AfD : Aufgeladen mit völkischer Ideologie 5.2.2025
  • Das Spiel der Lobbyisten und Politiker: Erik Ahrens – Ein tiefer Fall innerhalb der rechtsextremen Netzwerke 23.1.2025
  • Petition: Finger weg von unserer Demokratie, Herr Musk 3.1.2025
  • AfD-Frau fordert DNA-Tests – und Ausbürgerung politischer Gegner 27.12.2024
  • Das Zentrum für politische Schönheit ist der Gegener der AfD mit den ausgefallenen Ideen. jetzt, zum Wahlkampf präsentieren die Aktivisten den Adenauer, einen ehemaliges Justizmobil und will damit so manche Veranstaltung besuchen. Der ganze Plan in diesem Video 13.12.2024
  • Mission Silberlocke: So Wollen Gregor Gysi, Bodo Ramelow Und Dietmar Bartsch die Politik aufmischen! Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 24.11.2024
  • Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 28.09.2024
  • Rechtsextremist Höcke und seine AfD: Durchgedrehte Elefanten im Porzellanladen der Demokratie. 27.09.2024
  • AfD macht ihre Wähler unglücklich 18.09.2024
  • Beeindruckende Doku über die Lage in Ostdeutschland nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Die Brandenburger sollten sich ansehen, welche Probleme auf ein Land zukommen, wenn die AfD 1/3 der Zustimmung bekommt. 12.09.2024
  • AfD bekommt „Medienbonus“ bei ARD und ZDF 10.09.2024
  • Mediales Versagen. Die öffentlich-rechtlichen Medien betreiben das Geschäft der Sahra Wagenknecht 09.09.2024
  • AfD & Höcke stoppen! An alle demokratischen Parteien: "Nie wieder ist jetzt". 03.09.2024
  • Mit Rechtsextremismus spielt man nicht, aber das "Adé AfD Spiel" ist absolut empfehlenswert! 29.8.2024
  • Höcke hetzt gegen deutsche Unternehmen, die sich für Demokratie und Vielfalt engagieren, und wünscht denen "schwere, schwere Zeiten". Siehe die u.s. Aussage des Direktors des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 28.8.2024
  • Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 27.8.2024
  • NZZ: Zu Besuch bei Björn Höcke: «Der ‹Kampf gegen rechts› schadet uns nicht», sagt er 22.8.2024
  • "NachDenkSeiten": Wagenknechts Schreibbrigade 12.8.2024
  • Wie die Freien Sachsen Politik mit Terror verändern wollen 2.8.2024
  • Höcke droht bei Wahlkampfveranstaltung der Polizei und kündigt "Besuch" der Polizeistation mit 1.000 vermutlich gewaltbereiten Rechtsextremisten an 29.07.2024

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.731 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Werbung

[the_ad id="27291"]

Letzte Kommentare

  • Yvonne Hilke bei „Freizeitpark 2.0“ – die Wiederentdeckung der Faulheit
  • Petra Frerichs bei Kinder unter sechs Jahren: Weg von allen Bildschirmen
  • Philipp Sonntag bei Wie der Krieg in der Ukraine beinahe ins Nukleare abgerutscht wäre
  • Sascha F. bei Ein JA mit schweren Hypotheken

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.731 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Trending
  • Comments
  • Neueste
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

18. März 2024
Alice Weidel, Elon Musk und Esel, Screenshot Tik Tok

ARD-Wahlarena – Weidels Lügen sind Methode

18. Februar 2025
Screenshots von TikTok_Accounts aufgestachelter Bauern oder AfDlern oder anderen "Empörern"

Aufruf zur Bauerndemo in Berlin, AfD-Anhänger und andere Rechtsextreme mobilisieren.

24. Oktober 2024
Feigenblatt

Alice Weidel: Das lesbische Feigenblatt und das Familienbild der AfD

1. Januar 2025
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

Screenshot ARD-Mediathek zur Sendung von Caren Miosga

Talk bei Miosga: Die Entlarvung der Sahra Wagenknecht

Kriegszerstörungen in der Ukraine

Ukraine: Verantwortungsbewusstes Handeln statt gefährlicher moralischer Überheblichkeit

Mauer in der NS-Ordensburg Vogelsang mit NS-Adler im Mauerwerk

Lasst Höcke regieren!

Bundesverfassungsgericht Karlsruhe

Ein Verbotsantrag muss kommen – Die SPD steht historisch in der Pflicht

22. Mai 2025
auf dem Rücken liegender Hund

„Freizeitpark 2.0“ – die Wiederentdeckung der Faulheit

21. Mai 2025
Dunkle Mauer mit Aufschrift 5%. Davor kaum sichtbar ein Mensch, AI generiert

Die Verteidigungsausgaben ab 2026 stehen fest. Klingbeil wirft Nebelkerzen

20. Mai 2025
Anti AfD Plakatatierung

AfD (Alternative für Deutschland) Insgesamt Verfassungsfeindlich? Beamte müssen sich zur Republik bekennen.

20. Mai 2025

BLOG DER REPUBLIK

Blog der Republik

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchbesprechungen
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Standpunkte

Schlagwörter

AfD CDU Demokratie EU Frieden NoAfD Rechtsextremismus Ukraine USA wehrhafte Demokratie

© 2024 Blog der Republik.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!

© 2024 Blog der Republik

❤️ Unser Blog lebt durch Sie! ❤️

Das Erstarken der Rechtsextremen und Rechtspopulisten in ganz Europa in den letzten Jahren und gerade jetzt bei der Wahl zum Deutschen Bundestag besorgt uns alle zutiefst. Denn diese Kräfte wollen die zentralen Werte unserer Gesellschaft in Frage stellen und Demokratie als Lebens- und Regierungsform zerstören. Dagegen treten wir aktiv ein und engagieren uns für eine freiheitliche, soziale und gerechte Demokratie.

Dazu brauchen wir die Unterstützung unserer Leser*innen. Möchten Sie dazu beitragen, dass der Blog der Republik weiterhin informativ bleibt und sich weiterentwickeln kann?

Bereits mit 5 Euro helfen Sie uns, hochwertigen Journalismus zu sichern und neue Inhalte für Sie bereitzustellen.
Ihre Unterstützung macht den Unterschied!

Jeder Beitrag zählt – sind Sie dabei?

Ja, ich möchte den Blog der Republik unterstützen.