• Über uns
  • Freund*innenkreis
  • Verein
  • Autor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiviert
  • Contra AfD
Mittwoch, Mai 28, 2025
Blog der Republik
Advertising
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Blog der Republik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

Arbeitskräftemangel – Fragen eines lesenden Laien

Gerd Eisenbeiß Von Gerd Eisenbeiß
11. September 2024
Arbeiter auf dem Bau

Es gibt Aspekte des deutschen Arbeitskräftemangels, die mich erstaunen. Gerade wird wieder eine Werft „gerettet“, die – so heißt es – eine großartige Belegschaft hat, vermutlich Fachkräfte für viele Aufgaben. Hat nicht gerade auch ein Kaufhauskonzern gerettet werden müssen, obwohl auch der Handel Fachkräftemangel meldet?
Gewundert hat mich, wie man die willigen und ökologisch bewussten Bahnkunden ein 49€-Ticket bietet, die Länder zwingt, 1,5 Mrd. €(?) Zuschuss zu zahlen, die dieses Geld dann bei der Kinderförderung (Kindergärten, Schulen) einsparen müssen. Die 1,5 Mrd. vom Bund sind darüber hinaus ja auch nur vorhanden, weil sie dort anonym von Bereichen abgezogen werden, die alle unterfinanziert sind, z.B. eben bei der Verkehrsinfrastruktur und eigentlich in jedem Ressort, auch bei Bundeswehr und Ukrainehilfen. Natürlich fehlt eben dieses Geld, um den Bahnen ein ausreichendes Angebot und gute Trassen zu sichern. So droht als Folge, dass man doch wieder das Auto nimmt, weil der Zug oft weder pünktlich noch überhaupt kommt. Und das alles, weil man dem willigen Bahnfan nicht zumuten will zu bezahlen, was es wirklich kostet. Das ist so absurd, dass man sich nicht über die FDP-Lösung wundern sollte, endlich das Auto und das Parken wieder billiger zu machen – wahrscheinlich stammt dies Konzept von einem ratlosen Satiriker, nur dass die liberale Kreativkommission das nicht bemerkt hat.
Wundern wir uns weiter: wieso muss man jetzt schon (!) Mrd. Subventionen für Stahlproduktion mit grünem Wasserstoff unter anderem an einen Konzern zahlen, der offenbar schon heute zu viele Standortnachteile in Deutschland hat. Bindet die Regierungs-Subvention nicht auch da dringend anderswo gebrauchte Fachkräfte? Wird der Stahlstandort besser, wenn er auch noch das Reduktionsmittel Wasserstoff aus Australien oder Chile beziehen muss? Könnte man sich nicht erst einmal auf die Dekarbonisierung des Stroms konzentrieren, dann des Verkehrs und der Gebäude, zwei Sektoren, die ja den Stromverbrauch erheblich vergrößern werden? Wer alles auf einmal beginnt, wird wahrscheinlich mit nichts fertig!

Mich wundert auch die Milchmädchen-Begeisterung für Fachkräfteimport. Wo ist die Studie, die mal ausrechnet, wieviel Fachkräfte wir zusätzlich brauchen, um die importierten Fachkräfte mit Wohnungen, Gesundheitsdiensten, Kinderbetreuung, Sprachunterricht und vielem anderen mehr zu versorgen? Ganz ignorieren kann ich auch nicht, dass unglücklicherweise die Stabilität unserer Demokratie von quantitativ starken Bevölkerungsanteilen und Parteien gefährdet scheint, die Angst vor Fremden bis hin zu Hass und Gewaltbereitschaft haben oder schüren.
Und dann noch zur berüchtigten Schuldenbremse, die für so viele Defizite öffentlichen Handelns verantwortlich gemacht wird. Damit ich nicht ins falsche Eck sortiert werde, sage ich lieber gleich, dass ich für eine Schuldenbremse bin, aber doch nicht für eine Verschuldungsquote von 60% des Bruttoinlandsproduktes oder darunter. Wenn Deutschland eine Verschuldung von etwa 80% BIP anpeilen würden, wäre es immer noch strahlender Musterschüler im EURO-Raum. ABER: es geht nicht nur um Geld, sondern auch um Produktionspotential, insbesondere um jene fehlenden Arbeitskräfte, die Thema dieses Beitrags sind. Die Aufhebung oder nur „Hebung“ der Schuldenbremse schafft keine Altenpflegerinnen, keine Dachdecker, keine Landärzte und keine Lehrer u.s.w. Wirklich lustig wird es, wenn der Arbeitskräftemangel am Bau mit 100 Tausend Importkräften behoben werden soll, die doch nur in die 400.000 fehlenden Wohnungen einziehen können.

So deute ich denn in meiner Verständnislosigkeit das Ergebnis der zahl- und streitreich „Haushaltsrunden“ der Ampel als verzweifelten Versuch, Finanzierungslücken so zu schließen, dass möglichst nicht auffällt, wo sie hingeschoben werden. Beispiel: man will der Bahn eine Eigenkapitalerhöhung bieten und bemerkt erst an der Reaktion der Wirklichkeit, dass dann die Trassenpreise Geld ganz woanders einsammeln müssen, etwa im ÖPNV oder wiederum bei den Schulen oder der Polizei, wo halt die Länder dann hinfassen müssen. Ganz genial ist da der Gegenvorschlag der Länder, der Bund müsse doch nur die Zuschüsse für die Länder so erhöhen, dass diese dann dem Bund die Trassenpreise bezahlen können. Und apropos globale Minderausgabe. ich war einmal Ministerialbeamter und weiß, dass das in gewissem Umfang vertretbar und praktikabel ist – in „gewissem Umfang“, aber doch nicht in beliebiger Höhe; denn das ist ja auch nur wieder ein Verschieben der Lücken in intransparente Kürzungen, die man aus Angst vor Wählerprotesten nicht nennen mag.

Wenn ich also als nüchterner Physiker Revue passieren lasse, was ich alles nicht verstehe, ahne ich zumindest den Grund: wir haben uns wesentlich mehr vorgenommen, teilweise sogar ins Grundgesetz oder Fachgesetze geschrieben, als wir zu leisten willens oder fähig sind. Und die Regierungen der letzten Jahrzehnte haben dem Bürger die schöne Illusion gestattet, dem privaten Konsum gehöre die Verteilungspriorität, öffentliche Infrastrukturen reparierten und modernisierten sich von selbst – Abschreibungen fänden nur in Buchhaltungen statt, nicht in Form von Verfall von Brücken und Gleisen.

Um nach dem Untertitel mit einem weitere Halbzitat von Bert Brecht zu schließen: Wenn der Regierung die Bevölkerung wegen mangelnder Arbeitskapazität missfällt, muss sie diese halt ab wählen und sich ein tüchtigeres Volk suchen.

Print Friendly, PDF & EmailAusdrucken/PDF erstellen:
Teilen Sie diesen Artikel:
Instagram
Vorherigen Post

Die AfD Brandenburg unterstellt ausländischen Ärzten fachliche Mängel

Nächster Beitrag

Fels in der Koalition – Die Rolle der SPD-Bundesfraktion

Nächster Beitrag
Felsen und Leuchtturm in der Brandung

Fels in der Koalition - Die Rolle der SPD-Bundesfraktion

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaut mal hier

  • Geschichtsrevisionismus: Basteln an der „zweiten Geburt“ 15.4.2025
  • Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW - Sahras Knechte 22.2.2025
  • Sätze aus dem Wahlprogramm der AfD - und was sie bedeuten 18.2.2025
  • Kulturbegriff der AfD : Aufgeladen mit völkischer Ideologie 5.2.2025
  • Das Spiel der Lobbyisten und Politiker: Erik Ahrens – Ein tiefer Fall innerhalb der rechtsextremen Netzwerke 23.1.2025
  • Petition: Finger weg von unserer Demokratie, Herr Musk 3.1.2025
  • AfD-Frau fordert DNA-Tests – und Ausbürgerung politischer Gegner 27.12.2024
  • Das Zentrum für politische Schönheit ist der Gegener der AfD mit den ausgefallenen Ideen. jetzt, zum Wahlkampf präsentieren die Aktivisten den Adenauer, einen ehemaliges Justizmobil und will damit so manche Veranstaltung besuchen. Der ganze Plan in diesem Video 13.12.2024
  • Mission Silberlocke: So Wollen Gregor Gysi, Bodo Ramelow Und Dietmar Bartsch die Politik aufmischen! Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 24.11.2024
  • Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 28.09.2024
  • Rechtsextremist Höcke und seine AfD: Durchgedrehte Elefanten im Porzellanladen der Demokratie. 27.09.2024
  • AfD macht ihre Wähler unglücklich 18.09.2024
  • Beeindruckende Doku über die Lage in Ostdeutschland nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Die Brandenburger sollten sich ansehen, welche Probleme auf ein Land zukommen, wenn die AfD 1/3 der Zustimmung bekommt. 12.09.2024
  • AfD bekommt „Medienbonus“ bei ARD und ZDF 10.09.2024
  • Mediales Versagen. Die öffentlich-rechtlichen Medien betreiben das Geschäft der Sahra Wagenknecht 09.09.2024
  • AfD & Höcke stoppen! An alle demokratischen Parteien: "Nie wieder ist jetzt". 03.09.2024
  • Mit Rechtsextremismus spielt man nicht, aber das "Adé AfD Spiel" ist absolut empfehlenswert! 29.8.2024
  • Höcke hetzt gegen deutsche Unternehmen, die sich für Demokratie und Vielfalt engagieren, und wünscht denen "schwere, schwere Zeiten". Siehe die u.s. Aussage des Direktors des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 28.8.2024
  • Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 27.8.2024
  • NZZ: Zu Besuch bei Björn Höcke: «Der ‹Kampf gegen rechts› schadet uns nicht», sagt er 22.8.2024
  • "NachDenkSeiten": Wagenknechts Schreibbrigade 12.8.2024
  • Wie die Freien Sachsen Politik mit Terror verändern wollen 2.8.2024
  • Höcke droht bei Wahlkampfveranstaltung der Polizei und kündigt "Besuch" der Polizeistation mit 1.000 vermutlich gewaltbereiten Rechtsextremisten an 29.07.2024

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.730 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Werbung

[the_ad id="27291"]

Letzte Kommentare

  • Joke Frerichs bei Empörung über Klingbeils Umgang mit Rolf Mützenich: „Meiner tiefen Verachtung darfst Du Dir sicher sein“
  • Hans-Christian Hoffmann bei Empörung über Klingbeils Umgang mit Rolf Mützenich: „Meiner tiefen Verachtung darfst Du Dir sicher sein“
  • Volker von Wysocki bei Ein Verbotsantrag muss kommen – Die SPD steht historisch in der Pflicht
  • Philipp bei Empörung über Klingbeils Umgang mit Rolf Mützenich: „Meiner tiefen Verachtung darfst Du Dir sicher sein“

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.730 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Trending
  • Comments
  • Neueste
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

18. März 2024
Alice Weidel, Elon Musk und Esel, Screenshot Tik Tok

ARD-Wahlarena – Weidels Lügen sind Methode

18. Februar 2025
Screenshots von TikTok_Accounts aufgestachelter Bauern oder AfDlern oder anderen "Empörern"

Aufruf zur Bauerndemo in Berlin, AfD-Anhänger und andere Rechtsextreme mobilisieren.

24. Oktober 2024
Feigenblatt

Alice Weidel: Das lesbische Feigenblatt und das Familienbild der AfD

1. Januar 2025
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

Screenshot ARD-Mediathek zur Sendung von Caren Miosga

Talk bei Miosga: Die Entlarvung der Sahra Wagenknecht

Kriegszerstörungen in der Ukraine

Ukraine: Verantwortungsbewusstes Handeln statt gefährlicher moralischer Überheblichkeit

Mauer in der NS-Ordensburg Vogelsang mit NS-Adler im Mauerwerk

Lasst Höcke regieren!

Schuh über Bananenschale, Symbolbild für "Ausrutschgefahr"

Liz Mohn Stiftung: Wir unterstützen „Sicherheitsdialog Deutschland“ weder finanziell noch auf andere Weise

28. Mai 2025
Zerstörungen durch israelische Bombardierungen in Gaza

Kritik an Netanjahu hat mit Antisemitismus nichts zu tun – Und ist keine Israel-Feindschaft

28. Mai 2025
Kind mit blutigem Hemd vor völlig zerstörten Häusern

„Sicherheitsdialog Deutschland“ und Liz Mohn Stiftung: Rüstung, Rüstung über alles

26. Mai 2025
Kopf auf Bank

Empörung über Klingbeils Umgang mit Rolf Mützenich: „Meiner tiefen Verachtung darfst Du Dir sicher sein“

24. Mai 2025

BLOG DER REPUBLIK

Blog der Republik

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchbesprechungen
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Standpunkte

Schlagwörter

AfD CDU Demokratie EU Frieden NoAfD Rechtsextremismus Ukraine USA wehrhafte Demokratie

© 2024 Blog der Republik.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!

© 2024 Blog der Republik

❤️ Unser Blog lebt durch Sie! ❤️

Das Erstarken der Rechtsextremen und Rechtspopulisten in ganz Europa in den letzten Jahren und gerade jetzt bei der Wahl zum Deutschen Bundestag besorgt uns alle zutiefst. Denn diese Kräfte wollen die zentralen Werte unserer Gesellschaft in Frage stellen und Demokratie als Lebens- und Regierungsform zerstören. Dagegen treten wir aktiv ein und engagieren uns für eine freiheitliche, soziale und gerechte Demokratie.

Dazu brauchen wir die Unterstützung unserer Leser*innen. Möchten Sie dazu beitragen, dass der Blog der Republik weiterhin informativ bleibt und sich weiterentwickeln kann?

Bereits mit 5 Euro helfen Sie uns, hochwertigen Journalismus zu sichern und neue Inhalte für Sie bereitzustellen.
Ihre Unterstützung macht den Unterschied!

Jeder Beitrag zählt – sind Sie dabei?

Ja, ich möchte den Blog der Republik unterstützen.