• Über uns
  • Freund*innenkreis
  • Verein
  • Autor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiviert
  • Contra AfD
Samstag, Mai 17, 2025
Blog der Republik
Advertising
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Blog der Republik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Politik

Europa wählte konservativ und populistisch rechtsextrem – SPD und Grüne müssen jetzt für heilsame Unruhe sorgen

Hans Wallow Von Hans Wallow
13. Juni 2024
Rote und grüne Äpfel

„Wählen ist wie Zähneputzen. Wenn man es unterlässt, werden sie braun.“ schrieb ein Unbekannter in Bonn sorgfältig über den Schlitz eines Briefkastens. Tausende demonstrierten dafür, dass sich möglichst viele an der Europawahl beteiligten. Die meisten beabsichtigten, demokratische Parteien zu unterstützen. Es blieb ein Wunschtraum. Europa wählte nach nationalen Kriterien konservative bis rechtsextreme Parteien. Die Ausnahme bildeten jene Länder, die bereits Erfahrung mit autoritären Regierungen hatten (Polen/ Ungarn). In Westdeutschland dominierte die CDU trotz Friedrich Merz. Ein deutlicher Hinweis darauf, dass Reformen zurzeit nicht erwünscht sind. Denn die haben mittlerweile einen schlechten Klang. Wenn die FDP, die Partei der real existierenden Egoisten, Reformen ankündigt, halten die Bürgerinnen automatisch die Taschen zu. In den Bundesländern der ehemaligen DDR, dort, wo der Frustlevel besonders hoch ist, konnte man den Eindruck gewinnen, dass es möglich ist, für die AFD einen Besenstiel als Kandidaten aufzustellen. Nur schön braun muss der sein. Das Bild trog, denn bei den kommunalen Nachwahlen am selben Tage konnte sich keiner der populistischen Kandidaten durchsetzen. Man kannte sie offensichtlich aus der Nähe. Bei denen vom fernen Europa war das den Wählerinnen offensichtlich gleichgültig.

Einige waren ja auch keine echten Europakandidaten. Sahra Wagenknecht, Friedrich Merz und Olaf Scholz ließen sich im Wahlkampf nach vorne schieben, ohne dass sie ihre Parteien als Kandidaten aufgestellt haben. Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil kritisierte im Wahlkampf die AFD, weil sie bei dem Europa der Vaterländer bleiben wollte. Ja, mit Verlaub, Herr Vorsitzender, genau das wollen die AFD-Wähler doch. Stillstand. Und vor allem Ruhe in der Koalition. Kein Streit um den kleinsten Vorteil. Um der angeblichen Profilierung willen. Schließlich wurden alle drei Regierungsparteien dafür schmerzhaft abgewatscht. Am heftigsten hat es die Grünen getroffen. Denn bei ihnen war die Fallhöhe vom Anspruch zur politischen Realität besonders hoch. Sie haben ihre Prinzipien, wie faule Äpfel, in der Regierungsverantwortung über Bord geworfen. Die einst aus der Friedensbewegung hervorgegangene Partei brauchte ein Konzept zur Beendigung der Kriege in der Ukraine oder in Israel zustande. Die Außenministerin ist offensichtlich überfordert. Sie sollte zurücktreten. Rolf Mützenich, der Fraktionsvorsitzende der SPD, hatte bereits vor Monaten das „Einfrieren“ des Krieges in die Debatte geworfen. Ein erster gangbarer Schritt, den die Grünen nicht aufgriffen. Eine Reise von tausend Meilen beginnt bekanntlich mit dem ersten Schritt. Es gibt nie genügend Beispiele für das Einfrieren eines Konfliktes in der eigenen Geschichte. So wurde das Saarland nach dem Kriege zunächst als Kriegsbeute Frankreichs von Deutschland abgetrennt. In einer freien Abstimmung votierten die Saarländerinnen für Deutschland. Die Mauer fiel durch den Mut der Ostdeutschen und die Entschlussfreudigkeit von Michail Gorbatschow. Putin muss wie wir alle eines Tages abtreten. Ob sein Nachfolger ein „Eisenfresser“ (Aufrüster) oder ein Reformer seien wird, liegt auch an der Ukraine und uns. Wenn uns die Geschichte eins lehrt, dann dass immer alles im Fluss ist. Unsere Prioritäten dürfen sich nicht in Lieferungen von Waffen erschöpfen. Was ist mehr wert? Menschenleben oder auf ein paar tausend Quadratkilometer Erdoberfläche zu verzichten?

Die SPD als Regierungspartei leidet sichtbar unter einem Kanzlermalus. Aber die Kanzlerpartei wird trotzdem mit ihm in den Wahlkampf 2025 ziehen. Denn in dieser Partei gilt seit langem der Mitleidsbonus. Beispiel: Der jetzige Generalsekretär schlug als Juso-Vorsitzender vor, BMW zu verstaatlichen. Er wurde für diesen Unsinn in der Öffentlichkeit heftig gescholten. Er wurde zum Bundestagsabgeordneten gewählt und flugs zum Generalsekretär befördert. Die Ex-Ministerpräsidenten Hans Eichel (Hessen), Peer Steinbrück (NRW) und Sigmar Gabriel (Niedersachsen) verloren alle ihre Wahlen in ihren Bundesländern und damit auch den Job als Ministerpräsident. Auch sie beförderte man schleunigst zu Bundesministern. Olaf Scholz ist auch nicht durch Eignung und Befähigung in das Amt gekommen. Er wurde, wie auch bei den Grünen, von der Parteispitze ausgemauschelt. Einst schrieb der Ex-Chefredakteur der Illustrierte „Stern“ Hans Ulrich Jörges, dass Olaf Scholz nach dem desaströsen G20-Gipfel in Hamburg für höhere politische Aufgaben wohl nicht mehr geeignet sei. Wie wir wissen, sah die SPD das anders. Bei seinem Amtsantritt verkündete der Kanzler, in die Fußstapfen von Helmut Schmidt zu treten. Deshalb sei ihm heute empfohlen, doch einmal in den politisch ökonomischen Orientierungsrahmen 85 zu schauen, der unter Leitung des damaligen Verteidigungsministers Helmut Schmidt entworfen und der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Das auf 12 Jahre ausgelegte Programm war eine Konkretisierung und Quantifizierung der staatlichen Aufgaben. Vorgesehen war eine kontinuierliche Fortschreibung, also keine allgemeinen Grundwerte oder allgemeines Blabla. Nur ein Beispiel: Die versandete Vermögensverteilung. Die Kommission, mit ihren zwei Stellvertreten Hans Apel und Jochen Steffen (der rote Steffen), alle zwei Diplomvolkswirte schlugen eine spürbare Verteidigung der Arbeitnehmer am Produktivvermögen vor. Angesichts der skandalösen Vermögensverteilung in der Bundesrepublik ist es an der Zeit dieses Thema wieder in die politische Diskussion der Gesellschaft zu rücken. Die Idee stammte von dem SPD-Politiker und Porzellanfabrikant Philip Rosenthal, der eine solche Beteiligungsform schon realisiert hatte, indem er seine Mitarbeiter am Zuwachs des Unternehmens beteiligte. Vielleicht traut sich die SPD mit ihrem Koalitionspartner Grüne mit den Themen Sicherheit und Vermögensbildung eine heilsame Unruhe in die Gesellschaft zu tragen.

 

Foto: Die Mitbegründerin der Grünen und Pazifistin Petra Kelly war an der Demonstration vor dem Atombunker bei einer Demonstration im Ahrtal. Sie würde sich sicher über ihre lautstarken Milizisten, wie Anton Hofreiter, die in der Bundestagsfraktion den Ton angeben, wundern.

 

Print Friendly, PDF & EmailAusdrucken/PDF erstellen:
Teilen Sie diesen Artikel:
Instagram
Vorherigen Post

Sie war ein so kluges waches Mädchen. Heute wäre Anne Frank 95 Jahre alt geworden.

Nächster Beitrag

Wussten Sie eigentlich, dass die Kölner AfD einen Kreisparteitag in einer Kölner Schule ohne Rassismus abhalten will?

Nächster Beitrag
Protestschild Demonstration 1.6.2024 Köln

Wussten Sie eigentlich, dass die Kölner AfD einen Kreisparteitag in einer Kölner Schule ohne Rassismus abhalten will?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaut mal hier

  • Geschichtsrevisionismus: Basteln an der „zweiten Geburt“ 15.4.2025
  • Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW - Sahras Knechte 22.2.2025
  • Sätze aus dem Wahlprogramm der AfD - und was sie bedeuten 18.2.2025
  • Kulturbegriff der AfD : Aufgeladen mit völkischer Ideologie 5.2.2025
  • Das Spiel der Lobbyisten und Politiker: Erik Ahrens – Ein tiefer Fall innerhalb der rechtsextremen Netzwerke 23.1.2025
  • Petition: Finger weg von unserer Demokratie, Herr Musk 3.1.2025
  • AfD-Frau fordert DNA-Tests – und Ausbürgerung politischer Gegner 27.12.2024
  • Das Zentrum für politische Schönheit ist der Gegener der AfD mit den ausgefallenen Ideen. jetzt, zum Wahlkampf präsentieren die Aktivisten den Adenauer, einen ehemaliges Justizmobil und will damit so manche Veranstaltung besuchen. Der ganze Plan in diesem Video 13.12.2024
  • Mission Silberlocke: So Wollen Gregor Gysi, Bodo Ramelow Und Dietmar Bartsch die Politik aufmischen! Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 24.11.2024
  • Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 28.09.2024
  • Rechtsextremist Höcke und seine AfD: Durchgedrehte Elefanten im Porzellanladen der Demokratie. 27.09.2024
  • AfD macht ihre Wähler unglücklich 18.09.2024
  • Beeindruckende Doku über die Lage in Ostdeutschland nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Die Brandenburger sollten sich ansehen, welche Probleme auf ein Land zukommen, wenn die AfD 1/3 der Zustimmung bekommt. 12.09.2024
  • AfD bekommt „Medienbonus“ bei ARD und ZDF 10.09.2024
  • Mediales Versagen. Die öffentlich-rechtlichen Medien betreiben das Geschäft der Sahra Wagenknecht 09.09.2024
  • AfD & Höcke stoppen! An alle demokratischen Parteien: "Nie wieder ist jetzt". 03.09.2024
  • Mit Rechtsextremismus spielt man nicht, aber das "Adé AfD Spiel" ist absolut empfehlenswert! 29.8.2024
  • Höcke hetzt gegen deutsche Unternehmen, die sich für Demokratie und Vielfalt engagieren, und wünscht denen "schwere, schwere Zeiten". Siehe die u.s. Aussage des Direktors des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 28.8.2024
  • Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 27.8.2024
  • NZZ: Zu Besuch bei Björn Höcke: «Der ‹Kampf gegen rechts› schadet uns nicht», sagt er 22.8.2024
  • "NachDenkSeiten": Wagenknechts Schreibbrigade 12.8.2024
  • Wie die Freien Sachsen Politik mit Terror verändern wollen 2.8.2024
  • Höcke droht bei Wahlkampfveranstaltung der Polizei und kündigt "Besuch" der Polizeistation mit 1.000 vermutlich gewaltbereiten Rechtsextremisten an 29.07.2024

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.732 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Werbung

[the_ad id="27291"]

Letzte Kommentare

  • Philipp Sonntag bei Wie der Krieg in der Ukraine beinahe ins Nukleare abgerutscht wäre
  • Sascha F. bei Ein JA mit schweren Hypotheken
  • Christoph Fischer bei Zwischenruf: Die SPD als Vizekanzler-Wahlverein?
  • Robert Rabe bei „Si vis pacem para bellum“ – „Wenn Du Frieden willst, rüste Dich für den Krieg“(Cicero)

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.732 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Trending
  • Comments
  • Neueste
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

18. März 2024
Alice Weidel, Elon Musk und Esel, Screenshot Tik Tok

ARD-Wahlarena – Weidels Lügen sind Methode

18. Februar 2025
Screenshots von TikTok_Accounts aufgestachelter Bauern oder AfDlern oder anderen "Empörern"

Aufruf zur Bauerndemo in Berlin, AfD-Anhänger und andere Rechtsextreme mobilisieren.

24. Oktober 2024
Feigenblatt

Alice Weidel: Das lesbische Feigenblatt und das Familienbild der AfD

1. Januar 2025
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

Screenshot ARD-Mediathek zur Sendung von Caren Miosga

Talk bei Miosga: Die Entlarvung der Sahra Wagenknecht

Kriegszerstörungen in der Ukraine

Ukraine: Verantwortungsbewusstes Handeln statt gefährlicher moralischer Überheblichkeit

Mauer in der NS-Ordensburg Vogelsang mit NS-Adler im Mauerwerk

Lasst Höcke regieren!

Friedenstaube mit Schussweste und Fadenkreuz an der Mauer in der Westbank nahe Bethlehem

Imperialistische Aggressionen – Werten wir Vergleichbares allzu ungleich?

15. Mai 2025
Banner mit rotem Friedenszeichen

Erklärung des Seniorenrats der SPD vom Oktober 2024

14. Mai 2025
Friedenstaube fliegt aus zusammengehaltenen Händen

Der effektivste Antisemit

14. Mai 2025
Automatische Gewehr und Pistolen liegen übereinander

AfD – Kurioses und Kriminelles vom rechten Rand Update 15

14. Mai 2025

BLOG DER REPUBLIK

Blog der Republik

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchbesprechungen
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Standpunkte

Schlagwörter

AfD CDU Demokratie EU Frieden NoAfD Rechtsextremismus Ukraine USA wehrhafte Demokratie

© 2024 Blog der Republik.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!

© 2024 Blog der Republik

❤️ Unser Blog lebt durch Sie! ❤️

Das Erstarken der Rechtsextremen und Rechtspopulisten in ganz Europa in den letzten Jahren und gerade jetzt bei der Wahl zum Deutschen Bundestag besorgt uns alle zutiefst. Denn diese Kräfte wollen die zentralen Werte unserer Gesellschaft in Frage stellen und Demokratie als Lebens- und Regierungsform zerstören. Dagegen treten wir aktiv ein und engagieren uns für eine freiheitliche, soziale und gerechte Demokratie.

Dazu brauchen wir die Unterstützung unserer Leser*innen. Möchten Sie dazu beitragen, dass der Blog der Republik weiterhin informativ bleibt und sich weiterentwickeln kann?

Bereits mit 5 Euro helfen Sie uns, hochwertigen Journalismus zu sichern und neue Inhalte für Sie bereitzustellen.
Ihre Unterstützung macht den Unterschied!

Jeder Beitrag zählt – sind Sie dabei?

Ja, ich möchte den Blog der Republik unterstützen.