• Über uns
  • Freund*innenkreis
  • Verein
  • Autor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiviert
  • Contra AfD
Sonntag, Mai 25, 2025
Blog der Republik
Advertising
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Blog der Republik
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Gesellschaft & Medien

Auf ein Wort: Zusammenhalt der Gesellschaft

Joke Frerichs Von Joke Frerichs
22. November 2023
Symbolbild "Helfen"

Vor einigen Tagen erschien im Kölner Stadtanzeiger auf der Seite 22 eine kleine Meldung: Jobcenter bekommt weniger Geld. Ich hätte wohl kaum besondere Notiz davon genommen, hätte ich mich in letzter Zeit nicht des Öfteren in meiner Veedelskneipe mit einer Mitarbeiterin des Kölner Jobcenters unterhalten, die mir von ihrer Arbeit berichtete. In der Kneipe kennt sie jeder nur als Schalke-Petra. Bei den Spielen ihres FC Schalke sitzt sie auf ihrem angestammten Platz. Vor sich, auf dem Tresen, der kleine Teddy in der Schalke-Kluft. Wie alle Schalke-Fans macht sie gegenwärtig schwere Zeiten durch.

In dem besagten Artikel des KStA heißt es: Die Mittel des Kölner Jobcenters werden um 15 Millionen gekürzt; das entspricht einer Kürzung von 14 Prozent. Hintergrund sind die Sparmaßnahmen im Bundeshaushalt, die sich auch auf Köln auswirken. Mittel, die eigentlich für Arbeits-, Beschäftigungs- und Projektförderung gedacht waren. Unter anderem können im Vergleich zum Vorjahr voraussichtlich nur noch die Hälfte der Maßnahmen zur beruflichen Weiterbildung und Angebote im Integrationsbereich finanziert werden. Besonders schwer wiegen die Auswirkungen auf die auf kommunaler Ebene aufgebauten Strukturen.

Um diese fürchtet auch Petra F., die Mitarbeiterin des Jobcenters. Sie arbeitet als Integrationskraft für junge Menschen zwischen 16 und 25 Jahren. Integrationskraft – das ist die unzureichende, bürokratische Bezeichnung für eine überaus komplexe Tätigkeit. In Wirklichkeit ist sie Seelsorgerin, Beraterin und Mutterersatz. Sie kümmert sich um die Perspektiv- und Orientierungslosen, die nicht wissen, wie sie ihr Leben, das ja noch weitgehend vor ihnen liegt, organisieren sollen: die alleinerziehende Mutter, die gleichzeitig ihr Kind betreuen und Geld verdienen soll; der junge Schulabbrecher, der Obdachlose und viele andere mit ähnlichen Hintergründen.

Petra F. versucht zu helfen, wo es geht. Oft hört sie nur einfach zu. Sie schickt die jungen Leute zu Bewerbungstrainings, zur Schuldenberatung, zur Jobmesse, zur Abendschule – aber sie weiß aus Erfahrung, dass viele von ihnen scheitern werden und warum sie scheitern. Ihnen fehlt es oft an allem: sie haben kein Geld,  keine Wohnung, keine Nachhilfe, kein eigenes Zimmer usw. Ihnen fehlt der geregelte Alltag, eine Tagesstruktur, eine ausreichende Bildung und Erziehung, eine Bezugsperson.

Petra F. ist eine erfahrene, kompetente, umsichtige und bescheidene Frau. Ganz nebenbei erwähnt sie, dass sie ein Jahr lang von einer Redakteurin der ZEIT begleitet wurde, die eine Reportage über ihre Tätigkeit geschrieben hat. Der Titel lautet: Kreislauf des Scheiterns. Darin heißt es: Deutschland braucht dringend Arbeitskräfte. Petra F. hat sie. Junge Arbeitslose könnten die Hoffnung sein. Warum ist es dann so schwer, sie zu vermitteln?

Überall wird nach Arbeitskräften gesucht. Und dennoch gibt es Millionen Menschen, die niemand will. Seit Jahren und seit Jahrzehnten nicht. Den harten Kern der Langzeitarbeitslosen. Trotz der Hilfeschreie der Pfleger, trotz der verzweifelten Handwerker, trotz der streikenden Erzieherinnen.

In der Reportage der ZEIT wird die Arbeitsweise und die Atmosphäre, in der Petra F. agiert, einfühlsam und detailliert beschrieben. Da heißt es z.B.: 63 Jahre alt ist sie inzwischen. An die Wand hinter ihrem Schreibtisch hat F. ein Poster von Lukas Podolski gehängt. „Sie glauben gar nicht, wie viele Jungs ich mit dem kriege. Wenn die Jungs dann sagen: ‚Öh, du bist FC?’ Und ich dann sage: ‚Nee, ich bin Schalke!“ F. schüttelt die kleine Bonbondose mit dem FC-Schalke-04-Logo, die auf ihrem Schreibtisch liegt, sie grinst. „Und dann sag ich zu denen: Aber der Poldi hat ja auch ne Geschichte.“ Lukas Podolski, der Weltmeister, der zu viert auf eineinhalb Zimmern groß wurde, der in Deutschland erst mal auf die Hauptschule ging, seinen Schulabschluss nachholte, der die eine oder andere Anzeige kassierte, der in Interviews sagt: „Es macht etwas mit einem, wenn man aus solch einfachen Verhältnissen kommt.“ Es scheint, dass menschenbezogene Tätigkeiten in Deutschland außer in Sonntagsreden nicht sonderlich geschätzt werden. Das gilt für Menschen wie Petra F., aber auch für Pflegekräfte, Lehrer, Einsatzkräfte u.v.a. Es wird ignoriert,  welchen Beitrag diese Leute für den Zusammenhalt der Gesellschaft leisten. Ihnen die Mittel zu kürzen, ist schlichtweg verantwortungslos.

Print Friendly, PDF & EmailAusdrucken/PDF erstellen:
Teilen Sie diesen Artikel:
Instagram
Tags: GesellschaftHelfenJobcenter
Vorherigen Post

Wie wir wurden – Zum Buch: Über unsere Nachkriegseltern 

Nächster Beitrag

Das Phänomen Kasselakis und der Niedergang der Syriza

Nächster Beitrag
Flagge Griechenlands

Das Phänomen Kasselakis und der Niedergang der Syriza

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaut mal hier

  • Geschichtsrevisionismus: Basteln an der „zweiten Geburt“ 15.4.2025
  • Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW - Sahras Knechte 22.2.2025
  • Sätze aus dem Wahlprogramm der AfD - und was sie bedeuten 18.2.2025
  • Kulturbegriff der AfD : Aufgeladen mit völkischer Ideologie 5.2.2025
  • Das Spiel der Lobbyisten und Politiker: Erik Ahrens – Ein tiefer Fall innerhalb der rechtsextremen Netzwerke 23.1.2025
  • Petition: Finger weg von unserer Demokratie, Herr Musk 3.1.2025
  • AfD-Frau fordert DNA-Tests – und Ausbürgerung politischer Gegner 27.12.2024
  • Das Zentrum für politische Schönheit ist der Gegener der AfD mit den ausgefallenen Ideen. jetzt, zum Wahlkampf präsentieren die Aktivisten den Adenauer, einen ehemaliges Justizmobil und will damit so manche Veranstaltung besuchen. Der ganze Plan in diesem Video 13.12.2024
  • Mission Silberlocke: So Wollen Gregor Gysi, Bodo Ramelow Und Dietmar Bartsch die Politik aufmischen! Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 24.11.2024
  • Dämmert’s jetzt? Eine Rekonstruktion der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags 28.09.2024
  • Rechtsextremist Höcke und seine AfD: Durchgedrehte Elefanten im Porzellanladen der Demokratie. 27.09.2024
  • AfD macht ihre Wähler unglücklich 18.09.2024
  • Beeindruckende Doku über die Lage in Ostdeutschland nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Die Brandenburger sollten sich ansehen, welche Probleme auf ein Land zukommen, wenn die AfD 1/3 der Zustimmung bekommt. 12.09.2024
  • AfD bekommt „Medienbonus“ bei ARD und ZDF 10.09.2024
  • Mediales Versagen. Die öffentlich-rechtlichen Medien betreiben das Geschäft der Sahra Wagenknecht 09.09.2024
  • AfD & Höcke stoppen! An alle demokratischen Parteien: "Nie wieder ist jetzt". 03.09.2024
  • Mit Rechtsextremismus spielt man nicht, aber das "Adé AfD Spiel" ist absolut empfehlenswert! 29.8.2024
  • Höcke hetzt gegen deutsche Unternehmen, die sich für Demokratie und Vielfalt engagieren, und wünscht denen "schwere, schwere Zeiten". Siehe die u.s. Aussage des Direktors des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 28.8.2024
  • Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther: „Die AfD ist Gift für unsere Wirtschaft“ 27.8.2024
  • NZZ: Zu Besuch bei Björn Höcke: «Der ‹Kampf gegen rechts› schadet uns nicht», sagt er 22.8.2024
  • "NachDenkSeiten": Wagenknechts Schreibbrigade 12.8.2024
  • Wie die Freien Sachsen Politik mit Terror verändern wollen 2.8.2024
  • Höcke droht bei Wahlkampfveranstaltung der Polizei und kündigt "Besuch" der Polizeistation mit 1.000 vermutlich gewaltbereiten Rechtsextremisten an 29.07.2024

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.731 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Werbung

[the_ad id="27291"]

Letzte Kommentare

  • Philipp bei Empörung über Klingbeils Umgang mit Rolf Mützenich: „Meiner tiefen Verachtung darfst Du Dir sicher sein“
  • Eberhardt bei AFD politisch bekämpfen ist gescheitert
  • Eberhardt bei AFD politisch bekämpfen ist gescheitert
  • Corinna Siebert bei Zur „Heute-Show“: Der Applaus der Menge ist kein Beweis für den Wert der Tat.

UNSER NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie einer unserer 2.731 Abonnenten.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Trending
  • Comments
  • Neueste
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

18. März 2024
Alice Weidel, Elon Musk und Esel, Screenshot Tik Tok

ARD-Wahlarena – Weidels Lügen sind Methode

18. Februar 2025
Screenshots von TikTok_Accounts aufgestachelter Bauern oder AfDlern oder anderen "Empörern"

Aufruf zur Bauerndemo in Berlin, AfD-Anhänger und andere Rechtsextreme mobilisieren.

24. Oktober 2024
Feigenblatt

Alice Weidel: Das lesbische Feigenblatt und das Familienbild der AfD

1. Januar 2025
Friedensdemo Bonn, Oktober 1981

Grüne und Krieg — Partei-Austritt des Gründungsmitglieds Ulfried Geuter

Screenshot ARD-Mediathek zur Sendung von Caren Miosga

Talk bei Miosga: Die Entlarvung der Sahra Wagenknecht

Kriegszerstörungen in der Ukraine

Ukraine: Verantwortungsbewusstes Handeln statt gefährlicher moralischer Überheblichkeit

Mauer in der NS-Ordensburg Vogelsang mit NS-Adler im Mauerwerk

Lasst Höcke regieren!

Kopf auf Bank

Empörung über Klingbeils Umgang mit Rolf Mützenich: „Meiner tiefen Verachtung darfst Du Dir sicher sein“

24. Mai 2025
Bundesverfassungsgericht

AFD politisch bekämpfen ist gescheitert

23. Mai 2025
White House Social Media Bild Trump als Papst

Europäische Kniefälle und Opfergaben für den Despoten im Weißen Haus

23. Mai 2025
Logo des Erhard-Eppler-Kreis Frieden 2.0

Erklärung des Erhard-Eppler-Kreises 22. Mai 2025

22. Mai 2025

BLOG DER REPUBLIK

Blog der Republik

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchbesprechungen
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Standpunkte

Schlagwörter

AfD CDU Demokratie EU Frieden NoAfD Rechtsextremismus Ukraine USA wehrhafte Demokratie

© 2024 Blog der Republik.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft & Medien
  • Kultur
  • Contra AfD – Für Demokratie. Jetzt!

© 2024 Blog der Republik

❤️ Unser Blog lebt durch Sie! ❤️

Das Erstarken der Rechtsextremen und Rechtspopulisten in ganz Europa in den letzten Jahren und gerade jetzt bei der Wahl zum Deutschen Bundestag besorgt uns alle zutiefst. Denn diese Kräfte wollen die zentralen Werte unserer Gesellschaft in Frage stellen und Demokratie als Lebens- und Regierungsform zerstören. Dagegen treten wir aktiv ein und engagieren uns für eine freiheitliche, soziale und gerechte Demokratie.

Dazu brauchen wir die Unterstützung unserer Leser*innen. Möchten Sie dazu beitragen, dass der Blog der Republik weiterhin informativ bleibt und sich weiterentwickeln kann?

Bereits mit 5 Euro helfen Sie uns, hochwertigen Journalismus zu sichern und neue Inhalte für Sie bereitzustellen.
Ihre Unterstützung macht den Unterschied!

Jeder Beitrag zählt – sind Sie dabei?

Ja, ich möchte den Blog der Republik unterstützen.